Grilled Coq au Vin in White Wine on the Arteflame Grill

Gegrillter Coq au Vin in Weißwein auf dem Arteflame -Grill

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Coq au Vin in Weißwein, wunderschön gegrillt auf dem Arteflame. Saftiges Hähnchen, Weinsauce und zartes Gemüse!
```html

Einführung

Dieses gegrillte Coq au Vin Eine neue Interpretation des klassischen französischen Gerichts, indem alles auf dem Arteflame-Grill zubereitet wird. Anstatt im Topf zu schmoren, braten wir das Hähnchen auf dem mittleren Grillrost bei 450 °C an und lassen es anschließend auf der flachen Grillplatte zart köcheln. Die Verwendung von Weißwein verleiht dem Gericht einen leichteren, frischen Geschmack und hält das Fleisch saftig und aromatisch. Perfekt für ein Abendessen im Freien, das Tradition mit einer einzigartigen Grilltechnik verbindet.


Zutaten

  • 1 ganzes Hähnchen (in 8 Stücke geschnitten)
  • 1 Flasche trockener Weißwein (z. B. Chardonnay oder Sauvignon Blanc)
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 8 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Schalotten (fein gewürfelt)
  • 1 Pfund Perlzwiebeln oder kleine Cipollini-Zwiebeln (geschält)
  • 225 g Champignons (halbiert)
  • 4 Zweige frischer Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

Um den Grill vorzubereiten, gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills. Stapeln Sie Brennholz darauf, zünden Sie die Servietten an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.

Schritt 2: Das Hähnchen anbraten

  1. Das Hähnchen großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Legen Sie die Hähnchenteile auf die mittlerer Grillrost Bei 1.000 °F anbraten. Auf jeder Seite 2–3 Minuten anbraten, bis es goldbraun ist, um den Saft einzuschließen.
  3. Sobald das Hähnchen angebraten ist, legen Sie es in den flache Grillplatte Dort ist die Temperatur etwas niedriger und näher an der Mitte, damit das Garen gleichmäßig erfolgt.

Schritt 3: Gewürze und Gemüse anbraten

  1. Geben Sie 2 Esslöffel Butter auf die flache Grillplatte und lassen Sie sie schmelzen.
  2. Schalotten, Knoblauch und Perlzwiebeln unterrühren. 3–4 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  3. Die Pilze hinzufügen und weitere 2 Minuten rühren, bis sie anfangen zu bräunen.

Schritt 4: Das Huhn in Weißwein köcheln lassen

  1. Hähnchen und Gemüse in eine Pfanne geben und den Weißwein dazugießen. 2–3 Minuten köcheln lassen und leicht einkochen lassen.
  2. Hühnerbrühe, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit einem Spatel karamellisierte Stücke entfernen, um den Geschmack zu verstärken.
  3. Lassen Sie das Huhn auf der flachen Herdplatte etwa 20-25 Minuten sanft garen und wenden Sie es gelegentlich, bis die Innentemperatur 165°F. (Tipp: Entfernen Sie es bei 150°F da es außerhalb des Grills weitergart.)

Schritt 5: Fertigstellen und servieren

  1. Sobald das Hähnchen und das Gemüse gar sind, nehmen Sie es vom Grill.
  2. Für mehr Fülle die restlichen 2 Esslöffel Butter in die Sauce einrühren.
  3. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Tipps für perfektes Coq au Vin auf dem Grill

  • Verwenden Sie für den besten Geschmack einen trockenen Weißwein. Vermeiden Sie süße Weine.
  • Die variablen Hitzezonen der flachen Grillplatte ermöglichen ein leichtes Köcheln, ohne dass die Soße anbrennt.
  • Braten Sie das Hähnchen immer zuerst auf dem mittleren Rost an, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
  • Perlzwiebeln sind ideal, aber Cipollini-Zwiebeln karamellisieren wunderbar.

Variationen

1. Coq au Vin mit Rosé

Ersetzen Sie Weißwein durch einen trockenen Rosé für eine leichte, fruchtige Note.

2. Coq au Vin mit Kräutern der Provence

Für einen besonders aromatischen Geschmack 1 Teelöffel Kräuter der Provence hinzufügen.

3. Coq au Vin Blanc mit Zitrone

Für einen pikanten, frischen Geschmack geben Sie dem Weißwein den Saft und die Schale einer Zitrone hinzu.

4.Coq au Riesling

Verwenden Sie für eine süßere, blumigere Note einen Riesling anstelle von Chardonnay.

5. Coq au Vin mit Speck

Geben Sie dem Gericht knusprige Speckwürfel oder Pancetta hinzu, um ihm eine rauchig-salzige Note zu verleihen.


Beste Paarungen

  • Cremiges Kartoffelpüree
  • Gegrillter Spargel oder grüne Bohnen
  • Rustikales knuspriges Brot
  • Ein Glas des gleichen Weißweins, der auch zum Kochen verwendet wird

Abschluss

Dieses von Arteflame inspirierte Coq au Vin in Weißwein bringt französische Eleganz auf Ihren Gartengrill. Das zarte, weingetränkte Hähnchen harmoniert perfekt mit dem karamellisierten Gemüse und der reichhaltigen Sauce. Genießen Sie mit jedem saftigen Bissen ein gehobenes Outdoor-Kocherlebnis!

```

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.