```html
Einführung
Erleben Sie den wahren Geschmack der Rocky Mountains mit diesem köstlichen Rezept für gegrillte Colorado-Forelle. Frische Forelle wird mit Zitrone, Butter und aromatischen Kräutern paniert und anschließend auf dem Arteflame-Grill perfekt gegrillt. Die hohe Hitze des mittleren Grillrosts schließt den Saft ein, während die flache Grillfläche rundherum für ein gleichmäßiges, goldbraunes Anbraten ohne Anbrennen sorgt. Diese Methode verstärkt die natürlichen Aromen des Fisches und sorgt für ein Gericht, das außen knusprig und innen zart ist. Perfekt für jeden Grillabend im Freien!
Zutaten
- 2 ganze frische Colorado-Forellen, gesäubert und ausgenommen
- 4 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 EL frischer Zitronensaft
- 1 EL Zitronenschale
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Thymian, gehackt
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL geräucherter Paprika
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 1 EL Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
Anweisungen
Schritt 1: Zünden Sie den Arteflame-Grill an
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie diese an.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill vollständig aufgeheizt und die Kochplatte gleichmäßig erwärmt ist.
Schritt 2: Die Forelle vorbereiten
- In einer kleinen Schüssel geschmolzene Butter, Zitronensaft, Zitronenschale, gehackten Knoblauch, Petersilie, Thymian, Salz, schwarzen Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver vermischen.
- Bestreichen Sie die Forelle innen und außen mit der Mischung.
- Füllen Sie jede Forelle mit ein paar Zitronenscheiben.
Schritt 3: Die Forelle anbraten
- Legen Sie die Forelle auf den mittleren Grillrost und lassen Sie sie bei hoher Hitze (1.000 °F) etwa 2 Minuten pro Seite grillen, um den Saft einzuschließen.
Schritt 4: Perfekt kochen
- Legen Sie die Forelle auf die flache Kochplatte, näher an den äußeren Rand, wo die Hitze etwas geringer ist.
- Lassen Sie die Forelle unter vorsichtigem Wenden weitere 5–7 Minuten pro Seite braten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
- Überprüfen Sie die Innentemperatur – nehmen Sie die Forelle heraus, wenn sie 54,4 °C erreicht hat (bis 63 °C gart sie weiter).
Schritt 5: Servieren und genießen
- Legen Sie die Forelle auf eine Servierplatte und garnieren Sie sie mit zusätzlichen Zitronenscheiben und frischen Kräutern.
- Heiß servieren und die unglaublichen Aromen der Berge genießen!
Tipps
- Für zusätzlichen Geschmack die Forelle vor dem Grillen 30 Minuten in der Buttermischung marinieren.
- Wenn die Haut klebt, lassen Sie sie noch etwas länger kochen, damit sie sich auf natürliche Weise löst.
- Verwenden Sie zum einfachen Wenden einen Fischspatel.
- Garen Sie die Forelle immer auf 54,4 °C und lassen Sie sie ruhen, bis sie eine Temperatur von 63 °C erreicht.
- Grillen Sie ein paar Gemüsebeilagen auf dem Arteflame-Kochfeld, während der Fisch gart!
Variationen
- Forelle mit Kräuterbutter: Für eine aromatische Note weiche Butter mit Dill, Schnittlauch und Estragon verrühren.
- Forelle mit Knoblauch und Chili: Für mehr Schärfe rote Pfefferflocken und extra gehackten Knoblauch hinzufügen.
- Mit Zitrusfrüchten angereicherte Forelle: Verwenden Sie eine Mischung aus Orangen- und Limettenscheiben für eine frische Zitrusnote.
- Geräucherte Paprikaforelle: Für einen kräftigen, erdigen Geschmack fügen Sie zusätzlich geräucherten Paprika und Kreuzkümmel hinzu.
- Forelle mit Ahornglasur: Für eine dezente Süße in den letzten Minuten der Backzeit mit etwas Ahornsirup bestreichen.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel oder Zucchini auf dem Arteflame-Kochfeld.
- Geröstete Fingerkartoffeln mit Butter und Kräutern.
- Ein zitroniger Weißwein wie Sauvignon Blanc.
- Warmes, knuspriges Brot, um die buttrigen Aromen aufzusaugen.
Abschluss
Das Grillen von Colorado-Forellen auf dem Arteflame-Grill entfaltet sein volles Aroma durch die perfekte Kombination aus knusprig angebratener Haut und saftigem, zartem Fleisch. Durch die hohe Hitze, die den Saft einschließt, und die gleichmäßige Garung auf der flachen Oberfläche gelingen Ihre Forellen immer perfekt. Probieren Sie verschiedene Variationen und kombinieren Sie sie mit Ihren Lieblingsbeilagen für ein komplettes, berginspiriertes Menü.
```