Grilled Bouillabaisse with Smoky Seafood on the Arteflame

Gegrillte Bouillabaisse mit rauchigen Meeresfrüchten auf dem Arteflame

Machen Sie auf dem Arteflame eine rauchige, gegrillte Bouillabaisse und kombinieren Sie frische Meeresfrüchte, Safran und eine würzige Brühe für den ultimativen Meeresfrüchteeintopf.

Einführung

Bouillabaisse ist ein klassischer provenzalischer Meeresfrüchteeintopf, der verschiedene frische Fische und Schalentiere in einer würzigen Brühe aus Tomaten, Safran und Kräutern köchelt. Das Grillen der Meeresfrüchte auf dem Arteflame verleiht dem Gericht ein dezentes Raucharoma und veredelt dieses mediterrane Lieblingsgericht.

Zutaten:

Für die Bouillabaisse:

  • 1 Pfund fester Weißfisch (wie Kabeljau, Heilbutt oder Wolfsbarsch), in Stücke geschnitten
  • 1 Pfund Muscheln, gereinigt
  • 1 Pfund Muscheln, gereinigt
  • ½ Pfund Garnelen, geschält und entdarmt
  • 1 kleiner Hummerschwanz, in Stücke geschnitten (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Stange Lauch, nur das Weiße, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 große Tomaten, gehackt
  • 1 Fenchelknolle, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Prise Safranfäden
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 2 Zweige frische Petersilie
  • 2 Tassen Fischbrühe (oder Meeresfrüchtebrühe)
  • 1 Tasse trockener Weißwein
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Orange, abgeriebene Schale
  • Knuspriges Brot (zum Servieren)

Für die Rouille (optional):

  • ½ Tasse Mayonnaise
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 Prise Safranfäden
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Paprika

Anweisungen:

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

Zünden Sie den Arteflame-Grill an, indem Sie mit Pflanzenöl getränkte Servietten unter den gestapelten Brennholzstapel legen. Lassen Sie ihn etwa 20 Minuten lang heizen. Sie verwenden den mittleren Rost zum Grillen der Meeresfrüchte und die äußere flache Oberseite zum Zubereiten der Brühe.

Schritt 2: Die Bouillabaisse-Brühe zubereiten

Olivenöl in einem großen gusseisernen Topf oder einer grillfesten Pfanne auf der äußeren flachen Oberfläche erhitzen. Gehackte Zwiebeln, Lauch und Fenchel hinzufügen. Etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und aromatisch sind. Den gehackten Knoblauch unterrühren und eine weitere Minute braten.

Schritt 3: Tomaten und Kräuter hinzufügen

Gehackte Tomaten, Lorbeerblatt, Thymian, Petersilie und Safran unterrühren. Etwa 10 Minuten kochen lassen, bis die Tomaten zu zerfallen beginnen. Fischfond und Weißwein angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Köcheln bringen. Die Brühe 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen können.

Schritt 4: Grillen Sie die Meeresfrüchte

Während die Brühe köchelt, Garnelen, Hummerschwanz und Fischstücke auf den heißen Mittelrost des Arteflame legen. Die Meeresfrüchte 2–3 Minuten pro Seite grillen, bis sie leicht gebräunt und teilweise gar sind. Vom Grill nehmen und beiseitestellen.

Schritt 5: Meeresfrüchte zur Brühe hinzufügen

Den gegrillten Fisch, die Garnelen, die Muscheln, die Venusmuscheln und den Hummerschwanz (falls verwendet) in die köchelnde Brühe geben. Den Topf abdecken und etwa 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sich die Muscheln und Venusmuscheln öffnen und die Meeresfrüchte gar sind.

Schritt 6: Rouille zubereiten (optional)

Während die Bouillabaisse fertig ist, vermischen Sie Mayonnaise, Knoblauch, Dijon-Senf, Safran, Zitronensaft und Paprika zu einem würzigen Rouille. Servieren Sie diese Knoblauchsauce separat mit dem knusprigen Brot zum Eintauchen in die Brühe.

Schritt 7: Servieren

Schöpfen Sie die Bouillabaisse in große Schüsseln und achten Sie darauf, dass Sie reichlich Meeresfrüchte und Brühe verwenden.Für einen frischen, zitronigen Abgang mit frischer Petersilie und Orangenschale garnieren. Nach Belieben mit knusprigem Brot und einem Klecks Rouille servieren.

Tipps:

  • Grillen Sie die Meeresfrüchte leicht: Sie möchten die Meeresfrüchte nur leicht anbraten, da sie in der Brühe fertig gegart werden.
  • Verwenden Sie eine Mischung aus Meeresfrüchten: Verwenden Sie gerne Ihre bevorzugte Meeresfrüchtekombination, beispielsweise Jakobsmuscheln, Tintenfisch oder andere feste Weißfische.

Variationen:

  1. Würzige Bouillabaisse: Für eine würzigere Note geben Sie der Brühe eine Prise rote Pfefferflocken oder Cayennepfeffer hinzu.
  2. Kokos-Bouillabaisse: Ersetzen Sie die Hälfte der Fischbrühe durch Kokosmilch, um eine cremige, tropische Variante zu erhalten.
  3. Kräuterbouillabaisse: Für einen stärkeren Kräutergeschmack fügen Sie neben Thymian und Petersilie auch frisches Basilikum und Estragon hinzu.
  4. Bouillabaisse nach spanischer Art: Verwenden Sie Chorizo ​​und geräucherten Paprika in der Brühe für eine rauchige, spanisch inspirierte Note.
  5. Zitronen-Safran-Bouillabaisse: Erhöhen Sie die Zitronenschale und fügen Sie mehr Safran hinzu, um eine kräftige, zitronige und duftende Version zu erhalten.

Beste Kombinationen:

  • Knuspriges Brot: Perfekt zum Aufsaugen der reichhaltigen Brühe.
  • Weißwein: Ein frischer Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio ergänzt die Meeresfrüchte und die Brühe.
  • Gegrillter Spargel: Leicht angebratener Spargel ist eine tolle frische Beilage.
  • Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit Zitronenvinaigrette verleiht der Mahlzeit eine erfrischende, leichte Note.
  • Bratkartoffeln: Servieren Sie dazu kleine Bratkartoffeln, um diesem leichten Meeresfrüchtegericht eine herzhafte Beilage zu verleihen.

Abschluss

Bouillabaisse ist ein reichhaltiges und aromatisches Meeresfrüchtegericht, das die Essenz des Mittelmeers auf Ihren Tisch bringt. Das Grillen der Meeresfrüchte auf der Arteflame verstärkt ihren intensiven Geschmack und macht diese Variante zu etwas ganz Besonderem. Ob Sie die klassische Variante wählen oder mit verschiedenen Variationen experimentieren, dieses Gericht eignet sich perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.