Grilled Belgian Witbier Glazed Salmon on Arteflame

Gegrillter belgischer, mit verglaster Lachs auf Arteflame

Grill Salmon perfekt mit einer knusprigen Haut und einer belgischen, witzigen Glasur für ein unwiderstehliches karamellisiertes Finish am Arteflame -Grill.

Einführung

Dieser gegrillte Lachs mit belgischer Witbierglasur ist eine wahre Geschmacksexplosion mit perfekt knuspriger Haut und einer karamellisierten, malzigen Bierglasur, die die Saftigkeit versiegelt. Der Arteflame-Grill sorgt für ein Steakhouse-ähnliches Anbraten auf dem mittleren Grillrost bei 450 °C und lässt den Lachs anschließend auf der flachen Kochplatte perfekt garen. Die reichhaltige, buttrige Glasur mit Zitrusnoten und Gewürzen macht dieses Gericht zu einem Restaurantgericht, das sich leicht zu Hause zubereiten lässt.

Zutaten

  • 4 frische Lachsfilets (mit Haut)
  • 1/2 Tasse belgisches Witbier
  • 3 EL ungesalzene Butter (geschmolzen)
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL geräucherter Paprika
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Schale von 1 Orange
  • 1 EL frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
  • Zitronenspalten (zum Servieren)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz auf die eingeweichten Servietten.
  3. Zünden Sie das Papier an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang brennen.

Schritt 2: Witbierglasur zubereiten

  1. In einer kleinen Schüssel belgisches Witbier, geschmolzene Butter, Honig, Dijon-Senf, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Orangenschale verquirlen.
  2. Zum Begießen beiseite legen.

Schritt 3: Den Lachs auf dem mittleren Grillrost anbraten

  1. Die Lachsfilets mit einem Papiertuch trocken tupfen und beide Seiten mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
  2. Die Hautseite mit geschmolzener Butter bestreichen.
  3. Legen Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten für 2 Minuten auf den mittleren Grillrost, um eine Kruste wie im Steakhouse zu erzielen.

Schritt 4: Fertiggaren auf der flachen Kochplatte

  1. Legen Sie den angebratenen Lachs auf die flache Kochplatte und positionieren Sie ihn für mittlere Hitze etwa in der Mitte.
  2. Die Filets großzügig mit der Witbierglasur bestreichen.
  3. 5–7 Minuten backen, dabei einmal wenden und erneut mit der Glasur bestreichen, bis die Innentemperatur 125 °F erreicht (nach dem Ruhen soll die Temperatur schließlich bei 140 °F liegen).

Schritt 5: Ruhen lassen und servieren

  1. Nehmen Sie den Lachs vom Grill und lassen Sie ihn 5 Minuten ruhen.
  2. Mit gehackter Petersilie garnieren.
  3. Mit Zitronenspalten servieren und genießen!

Tipps

  • Braten Sie den Lachs immer zuerst mit der Hautseite nach unten an, um eine knusprige Textur zu erhalten.
  • Legen Sie den Lachs in einen kühleren Bereich des Kochfelds, wenn er zu schnell bräunt.
  • Nehmen Sie den Lachs bei 125 °F heraus, während er außerhalb des Grills weitergart.
  • Kombinieren Sie dieses Gericht mit gegrilltem Spargel und Bratkartoffeln für eine komplette Mahlzeit.

Variationen

  • Mit Ahornsirup und Bourbon glasierter Lachs: Tauschen Sie das Witbier gegen Bourbon und ersetzen Sie Honig durch Ahornsirup für eine rauchig-süße Note.
  • Scharfer, mit Sriracha glasierter Lachs: Für eine würzige Note 1 Esslöffel Sriracha zur Glasur hinzufügen.
  • Lachs mit Knoblauch-Kräuterbutter: Lassen Sie das Bier weg und machen Sie eine Buttersauce aus Knoblauch, Petersilie und Zitrone.
  • Teriyaki-Lachs: Verwenden Sie anstelle der Bierglasur eine Teriyaki-Glasur mit Sojasauce, Sesamöl und Ingwer.
  • Cajun-geschwärzter Lachs: Den Lachs mit Cajun-Gewürz bestreichen und zum Begießen geschmolzene Butter anstelle der Glasur verwenden.

Beste Paarungen

  • Trinken: Belgisches Witbier, ein spritziger Weißwein oder ein Cocktail mit Zitrusgeschmack.
  • Beilage: Gegrillter Spargel, Bratkartoffeln oder ein frischer Zitrussalat.
  • Nachtisch: Zitronentarte oder Vanilleeis.

Abschluss

Das Grillen von Lachs mit belgischer Witbierglasur auf dem Arteflame-Grill ergibt ein wunderbar karamellisiertes, aromatisches Gericht, das Ihre Gäste beeindrucken wird. Das Anbraten auf dem mittleren Grillrost schließt den Saft ein, während die flache Kochfläche für gleichmäßiges Garen ohne Anbrennen sorgt. Servieren Sie dazu gegrilltes Gemüse und ein erfrischendes Bier für ein unvergessliches Essen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.