Grilled Beef Wellington with Mushroom Duxelles on the Arteflame

Gegrilltes Rindfleisch Wellington mit Pilz Duxellen auf dem Arteflame

Grillen Sie ein zartes Beef Wellington auf dem Arteflame, eingewickelt in Blätterteig mit Pilz-Duxelles und Prosciutto. Eine Gourmet-Variante mit rauchigen, reichen Aromen.

Einführung

Rindfleisch Wellington ist ein Gourmetgericht mit zartem Rinderfilet in Blätterteig, reichhaltigen Pilz-Duxelles und Prosciutto. Traditionell im Ofen gebacken, verleiht diese Variante mit dem Arteflame-Grill dem klassischen Gericht eine zusätzliche Rauchnote und verleiht ihm eine einzigartige Note.

Zutaten

  • 1 Rinderfilet (ca. 2 Pfund)
  • 1 Blatt Blätterteig, aufgetaut
  • 8 Scheiben Schinken
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 1 Ei, geschlagen (zum Bestreichen)

Für die Pilz-Duxelles:

  • 280 g Champignons (Champignons oder braune Champignons), fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Schalotten, gehackt
  • 2 EL Butter
  • 2 EL frischer Thymian, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

Zünden Sie den Arteflame-Grill mit in Pflanzenöl getränkten Servietten und Brennholz an. Lassen Sie ihn etwa 20 Minuten aufheizen. Der mittlere Rost wird zum Anbraten des Rinderfilets verwendet, während die äußere flache Oberseite perfekt für die Zubereitung der Pilz-Duxelles und das Einwickeln des Wellingtons geeignet ist.

Schritt 2: Das Rindfleisch anbraten

Das Rinderfilet großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Das Rindfleisch auf dem mittleren Rost des Arteflame-Grills 2–3 Minuten pro Seite anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Das Rindfleisch vom Grill nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.

Schritt 3: Die Pilz-Duxelles zubereiten

Butter auf der äußeren Oberfläche schmelzen und die gehackten Schalotten und den Knoblauch 1–2 Minuten anbraten. Die fein gehackten Champignons hinzufügen und ca. 7–10 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Frischen Thymian unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Abkühlen beiseitestellen.

Schritt 4: Das Beef Wellington zusammenstellen

Die Schinkenscheiben leicht überlappend auf Frischhaltefolie legen. Die Pilz-Duxelles gleichmäßig darauf verteilen. Das angebratene Rinderfilet darauflegen und mit Dijon-Senf bestreichen. Rindfleisch, Schinken und Pilz-Duxelles mithilfe der Frischhaltefolie vorsichtig zu einem festen Zylinder rollen und 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 5: In Blätterteig einwickeln

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Das Rindfleisch aus dem Kühlschrank nehmen und aus der Frischhaltefolie lösen. Das Rindfleisch in die Mitte des Blätterteigs legen und vollständig einwickeln. Überstehenden Teig abschneiden. Die Ränder zusammendrücken und den gesamten Teig mit dem verquirlten Ei bestreichen.

Schritt 6: Das Beef Wellington grillen

Legen Sie das eingewickelte Beef Wellington auf die flache Außenfläche des Arteflame. Grillen Sie es bei indirekter Hitze, ggf. mit einer Abdeckung, etwa 25–30 Minuten lang oder bis die Innentemperatur des Rindfleischs 54 °C (medium-rare) erreicht. Der Blätterteig sollte goldbraun und knusprig sein.

Schritt 7: Servieren

Nehmen Sie das Beef Wellington vom Grill und lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Servieren Sie dicke Scheiben Beef Wellington mit Ihren Lieblingsbeilagen wie gebratenem Gemüse oder Kartoffelpüree.

Tipps

  • Das Rindfleisch kurz anbraten: Durch das erste Anbraten auf dem mittleren Rost bleiben die Säfte erhalten und der Geschmack wird verstärkt, bevor das Fleisch in Teig eingewickelt wird.
  • Sogar Kochen: Verwenden Sie indirekte Hitze, um sicherzustellen, dass der Teig gleichmäßig gart, ohne zu verbrennen, während das Rindfleisch die perfekte Innentemperatur erreicht.

Variationen

  1. Mini-Rindfleisch-Wellington-Häppchen: Machen Sie einzelne Portionen, indem Sie das Filet in kleinere Stücke schneiden und jedes in Blätterteig einwickeln.
  2. Rindfleisch Wellington mit Kräutern: Für zusätzlichen Geschmack fügen Sie den Pilz-Duxelles frische Kräuter wie Rosmarin oder Salbei hinzu.
  3. Lamm Wellington: Ersetzen Sie das Rinderfilet durch ein Lammfilet für eine reichhaltige, herzhafte Variante.
  4. Vegetarisches Wellington: Verwenden Sie anstelle von Rindfleisch geröstetes Gemüse wie Butternusskürbis, Spinat und Ziegenkäse.
  5. Scharfes Rindfleisch Wellington: Geben Sie dem Senf eine Prise Chiliflocken für eine würzige Note.

Beste Paarungen

  • Geröstetes Wurzelgemüse: Die erdige Süße gerösteter Karotten, Pastinaken und Rüben ergänzt die Reichhaltigkeit des Wellington.
  • Knoblauch-Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree mit einer Prise Knoblauch ist die perfekte Beilage, um das Gericht auszugleichen.
  • Rotweinjus: Eine einfache Rotweinreduktion verleiht Eleganz und verstärkt den Geschmack des Rindfleischs.

Abschluss

Das Gegrilltes Rindfleisch Wellington bietet eine Gourmet-Variante eines klassischen Gerichts: Der rauchige Geschmack des Arteflame-Grills unterstreicht das zarte Rinderfilet. Eingewickelt in Blätterteig und serviert mit Pilz-Duxelles ist dieses Gericht ein echter Hingucker für jeden besonderen Anlass.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.