Einführung
Holen Sie sich die Aromen Griechenlands in Ihren Garten mit diesem köstlichen, griechisch inspirierten Rezept für gegrillte Wachteln. Das Anbraten bei hoher Hitze auf dem mittleren Grillrost des Arteflame-Grills schließt den Saft ein, während die große, flache Kochfläche für gleichmäßiges Garen sorgt. Mariniert in einer Mischung aus mediterranen Kräutern und Butter ist diese gegrillte Wachtel zart, saftig und voller Geschmack. Perfekt für ein Festmahl im Freien!
Zutaten
- 4 ganze Wachteln, gesäubert
- 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel frischer Oregano, gehackt
- 1 Esslöffel frischer Rosmarin, gehackt
- 1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt
- 1 Teelöffel Meersalz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Paprika
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- 1 Teelöffel Honig
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über die durchnässten Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Grillrost 1.000 °F erreicht.
Schritt 2: Die Wachteln marinieren
- In einer Schüssel die geschmolzene Butter, Knoblauch, Oregano, Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer, Paprika, Zitronensaft, Zitronenschale und Honig vermischen.
- Die Wachteln gründlich mit der Marinade bestreichen. 15–20 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3: Die Wachtel anbraten
- Legen Sie die marinierten Wachteln für ein perfektes Anbraten auf den mittleren Grillrost.
- Jede Seite etwa 1–2 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Schritt 4: Die Wachtel perfekt kochen
- Legen Sie die angebratene Wachtel auf die flache Kochplatte.
- Weitere 8–10 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich wenden, bis die Innentemperatur 145 °F erreicht.
- Vom Herd nehmen, wenn 54,4 °C erreicht sind, da der Garvorgang weitergeht.
Schritt 5: Ruhen und servieren
- Lassen Sie die Wachteln vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und mit Zitronenspalten servieren.
Tipps
- Damit das Fleisch gleichmäßig gart, verwenden Sie immer Wachteln mit Zimmertemperatur.
- Für ein noch reichhaltigeres Ergebnis während des Grillens mit extra geschmolzener Butter bestreichen.
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um ein Übergaren zu vermeiden.
- Für das beste Erlebnis auf einem warmen Teller servieren.
Variationen
- Scharf mediterran: Für eine feurige Note geben Sie der Marinade 1 Teelöffel zerstoßenen roten Pfeffer hinzu.
- Mit Zitrusfrüchten angereichert: Ersetzen Sie Zitronensaft durch Orangensaft für eine süß-säuerliche Note.
- Knoblauchbutter-Genuss: Für einen besonders intensiven Geschmack verwenden Sie die doppelte Menge an Knoblauch und Butter.
- Honigglasur: Bestreichen Sie die Wachteln in den letzten Minuten mit zusätzlichem Honig, um ein karamellisiertes Finish zu erzielen.
- Kräuterexplosion: Fügen Sie frisches Basilikum und Minze für eine zusätzliche Schicht Kräuterfrische hinzu.
Beste Paarungen
- Gegrilltes Pitabrot mit Tzatziki
- Griechischer Salat mit Feta und Oliven
- Gegrilltes Gemüse auf der Arteflame-Grillplatte
- Rosmarin-Bratkartoffeln
- Ein spritziger Weißwein wie Assyrtiko
Abschluss
Das Grillen von Wachteln auf dem Arteflame-Grill entfaltet eine Welt voller Aromen mit perfekter Kruste und saftiger Zartheit. Die griechisch inspirierte Marinade verfeinert den Geschmack und macht dieses Gericht zu einem Muss für den Außenbereich.Genießen Sie Ihre perfekt gegrillte Wachtel mit Ihren Lieblingsbeilagen und lassen Sie sich von den mediterranen Aromen mitreißen!