Greek Grilled Octopus with Lemon and Oregano

Griechisch gegrillter Tintenfisch mit Zitrone und Oregano

Authentischer griechisch gegrillter Tintenfisch mit Zitrone und Oregano, die auf dem Arteflame -Grill perfekt für eine knusprige äußere Schicht und eine saftige, zarte Textur angebraten sind.

Griechischer gegrillter Oktopus mit Zitrone und Oregano

Einführung

Authentischer griechischer gegrillter Oktopus mit Zitrone und Oregano! Zarter Oktopus, mariniert in frischem Zitronensaft, Butter und Oregano, perfekt gegrillt auf dem Arteflame-Grill. Durch die umgekehrte Anbratmethode erhalten wir den Saft und eine knusprige, rauchige Kruste. Freuen Sie sich auf einen aromatischen Meeresfrüchte-Genuss, der das Kochen im Freien auf ein neues Niveau hebt!

Zutaten

  • 2 Pfund Oktopus, gereinigt
  • 4 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • Saft von 2 Zitronen
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • Zitronenspalten zum Servieren

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Heizen Sie den Arteflame-Grill an, indem Sie drei Papierservietten in Pflanzenöl tränken und sie in den Grill legen.
  2. Stapeln Sie Brennholz über die durchnässten Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill die Gartemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Den Oktopus vorkochen

  1. Platzieren Sie den Oktopus direkt an den Außenkanten des flachen Arteflame-Kochfelds.
  2. 30–40 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich wenden, bis es weich ist.
  3. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 3: Marinieren Sie den Oktopus

  1. In einer Schüssel geschmolzene Butter, Zitronensaft, Oregano, Salz, Pfeffer und gehackten Knoblauch vermischen.
  2. Schneiden Sie die Tentakeln auseinander und schwenken Sie sie in der Marinade, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 4: Perfekt anbraten

  1. Legen Sie die Oktopus-Tentakeln bei 1.000 °F auf den mittleren Grillrost des Arteflame-Grills.
  2. Etwa 1–2 Minuten pro Seite anbraten, um eine schön verkohlte Kruste zu erhalten.
  3. Bewegen Sie die Tentakeln an die kühleren Außenkanten der flachen Kochplatte und lassen Sie sie weitere 5 Minuten garen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist.

Schritt 5: Servieren und genießen

  1. Den gegrillten Oktopus auf einem Teller anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.
  2. Mit Zitronenspalten servieren und genießen!

Tipps

  • Nehmen Sie den Oktopus immer heraus, wenn die Innentemperatur etwa 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt, da er nach dem Grillen weitergart.
  • Verwenden Sie für einen intensiveren Geschmack hochwertige Butter anstelle von Olivenöl.
  • Lassen Sie den Oktopus vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sein Saft erhalten bleibt.
  • Grillen Sie Gemüse wie Zucchini und Paprika auf dem Arteflame-Kochfeld, während Sie den Oktopus für eine komplette Mahlzeit zubereiten.

Variationen

  1. Scharfer griechischer Oktopus: Für eine würzige Note fügen Sie der Marinade rote Pfefferflocken und geräuchertes Paprikapulver hinzu.
  2. Knoblauch-Kräuter-Oktopus: Für ein zusätzliches Kräuteraroma gehackten Rosmarin und Thymian hinzufügen.
  3. Oktopus mit Zitronen-Knoblauchbutter: Verdoppeln Sie die Knoblauchmenge und ersetzen Sie Oregano durch Basilikum, um einen buttrigen Knoblauchgeschmack hervorzuheben.
  4. Mit Zitrusfrüchten angereicherter Oktopus: Geben Sie der Marinade Orangen- und Limettensaft für eine süße, spritzige Note hinzu.
  5. Oktopus nach mediterraner Art: Für ein vollkommen mediterranes Erlebnis mit Oliven, Kirschtomaten und Feta-Käse servieren.

Abschluss

Gegrillter griechischer Oktopus mit Zitrone und Oregano ist ein einfaches und dennoch beeindruckendes Gericht, perfekt für jedes Treffen im Freien. Das Garen auf dem Arteflame-Grill sorgt für die perfekte Textur – außen knusprig und innen zart. Probieren Sie dieses Rezept und begeistern Sie Ihre Freunde und Familie mit einer echten mediterranen Köstlichkeit.

Beste Paarungen

  • Eine Seite gegrilltes Pita mit Tzatziki-Sauce
  • Griechischer Salat mit Feta und Oliven
  • Ein spritziger Weißwein wie Assyrtiko
  • Bratkartoffeln mit Knoblauch und Zitrone

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.