Greek Chicken Gyros on the Grill

Griechischer Hühnergyros am Grill

Authentischer griechischer Hühnergyros, der am Arteflame -Grill hergestellt wurde. Perfekt angebratenes, saftiges Hühnchen in warmer Pita mit Tzatziki -Sauce.

Einführung

Holen Sie sich die Aromen Griechenlands in Ihren Garten mit diesen köstlichen griechischen Hähnchen-Gyros. Mariniertes Hähnchen wird auf dem Arteflame-Grill perfekt gegrillt, wobei der Saft durch Anbraten bei hohen Temperaturen erhalten bleibt, bevor es auf der flachen Grillplatte fertig gegart wird. Serviert mit warmem Pitabrot und erfrischender Tzatziki-Sauce sind diese Gyros der Hit bei Ihrem nächsten Grillfest.

Zutaten

  • 2 Pfund Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL geräucherter Paprika
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 4 Pitabrote
  • 1 Tasse Tzatziki-Sauce
  • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1/2 Tasse Gurke, gewürfelt
  • 1/4 Tasse Feta-Käse, zerbröckelt
  • Butter zum Grillen

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Grill vor

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz über die durchnässten Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Grillrost eine Temperatur von 1.000 °F erreicht.

Schritt 2: Das Hähnchen marinieren

  1. Mischen Sie in einer Schüssel griechischen Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Oregano, Thymian, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
  2. Hähnchenschenkel in die Marinade geben und gleichmäßig damit bestreichen.
  3. Lassen Sie das Huhn mindestens 30 Minuten marinieren.

Schritt 3: Das Hähnchen anbraten

  1. Legen Sie das marinierte Hähnchen für 2–3 Minuten pro Seite auf den mittleren Grillrost, um eine Kruste wie im Steakhouse zu erhalten.
  2. Legen Sie das angebratene Hähnchen zum Fertiggaren auf die flache Kochplatte.
  3. Grillen, bis die Innentemperatur 71 °C erreicht, dann vom Grill nehmen und ruhen lassen (durch Nachgaren wird die Temperatur auf 74 °C erhöht).

Schritt 4: Pita und Gemüse grillen

  1. Die flache Kochfläche mit Butter bestreichen.
  2. Legen Sie das Pitabrot auf die Herdplatte und grillen Sie es 1–2 Minuten pro Seite, bis es warm und leicht geröstet ist.
  3. Kirschtomaten und Zwiebelscheiben grillen, bis sie leicht weich sind.

Schritt 5: Gyros zusammenbauen

  1. Das gegrillte Hähnchen in dünne Streifen schneiden.
  2. Legen Sie das gegrillte Hähnchen auf warmes Pitabrot.
  3. Mit Tzatziki-Sauce, gegrillten Zwiebeln, Tomaten, Gurken und Feta-Käse belegen.
  4. Zusammenklappen und sofort servieren.

Tipps

  • Lassen Sie das Huhn vor dem Aufschneiden ruhen, damit es saftig bleibt.
  • Verwenden Sie für die beste Konsistenz frisches, hochwertiges Pita-Brot.
  • Passen Sie die Gewürze in der Marinade Ihren Wünschen an.
  • Für extra Knusprigkeit das Hähnchen nach dem Aufschneiden noch einmal kurz grillen.
  • Mit extra Tzatziki-Sauce dazu servieren.

Variationen

  • Scharfes griechisches Gyros: Für eine würzige Note 1 TL Cayennepfeffer zur Marinade hinzufügen.
  • Kräuter-Gyros: Für zusätzliche Frische geben Sie dem Tzatziki frisch gehackte Petersilie und Dill hinzu.
  • Mediterranes Gyros: Für eine mediterrane Note fügen Sie Kalamata-Oliven und sonnengetrocknete Tomaten hinzu.
  • Knoblauch-Liebhaber-Gyros: Für einen besonders knoblauchigen Geschmack geben Sie die doppelte Menge Knoblauch in die Marinade und das Tzatziki.
  • Mit Käse gefülltes Gyros: Legen Sie eine Scheibe Halloumi-Käse auf die flache Kochplatte und grillen Sie sie goldbraun, bevor Sie sie zum Gyros geben.

Beste Paarungen

  • Griechischer Salat
  • Gegrillte Zitronenkartoffeln
  • Hummus mit Pita-Chips
  • Gekühlter Weißwein oder Limonade

Abschluss

Griechisches Hähnchen-Gyros auf dem Arteflame-Grill ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Durch die Anbratmethode bei hohen Temperaturen bleibt das Hähnchen saftig und lecker. Beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem authentischen griechischen Gericht!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.