Gegrillte italienische Polenta mit Gorgonzola und Honig

Grilled Italian Polenta with Gorgonzola and Honey

Gegrillte italienische Polenta mit Gorgonzola und Honig

Einführung

Gegrillte Polenta mit cremig geschmolzenem Gorgonzola und einem Hauch Honig ergibt eine perfekte Balance aus knusprigen, cremigen und süßen Aromen. Dieses italienisch inspirierte Gericht ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar auf dem Arteflame grillen, wobei es eine unglaubliche Textur und einen unglaublichen Geschmack liefert. Durch die Verwendung des Arteflame-Grills entwickelt die Polenta eine köstlich knusprige Kruste, während das Innere zart und cremig bleibt. Servieren Sie es als Vorspeise oder als Beilage zu einem italienischen Gourmet-Menü.

Zutaten

  • 1 Tube vorgekochte Polenta (in ½-Zoll-Scheiben geschnitten)
  • 113 g Gorgonzola-Käse (zerbröckelt)
  • 2 EL ungesalzene Butter (zum Grillen)
  • 2 EL Honig
  • 1 TL frischer Thymian (optional)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese auf den Boden des Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und warten Sie, bis das Feuer groß wird.
  4. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis die Grillplatte die perfekte Grilltemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Polenta zubereiten

  1. Schneiden Sie die Polenta in ½ Zoll dicke Scheiben.
  2. Beide Seiten mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

Schritt 3: Polenta grillen

  1. Verteilen Sie die Butter auf der heißen Grillplatte.
  2. Legen Sie die Polentascheiben zum Anbraten bei höherer Hitze etwa in die Mitte der flachen Kochplatte von Arteflame.
  3. Jede Seite etwa 4–5 Minuten grillen, bis sie knusprig und goldbraun ist.

Schritt 4: Gorgonzola hinzufügen

  1. Die Polenta etwas nach außen in eine etwas kühlere Zone verschieben.
  2. Streuen Sie zerbröckelten Gorgonzola gleichmäßig über jede Scheibe.
  3. Lassen Sie den Käse etwa 2–3 Minuten schmelzen.

Schritt 5: Mit Honig beträufeln und fertig

  1. Beträufeln Sie den geschmolzenen Gorgonzola großzügig mit Honig.
  2. Für zusätzliches Aroma mit frischem Thymian (optional) garnieren.
  3. Vom Grill nehmen und sofort servieren.

Tipps

  • Gehen Sie mit einem Spatel vorsichtig mit der Polenta um, damit sie nicht zerbricht.
  • Wenn Sie es besonders knusprig mögen, lassen Sie die Polenta von jeder Seite etwas länger garen.
  • Passen Sie die Grillzone an, um die Hitze effektiv zu kontrollieren.
  • Für ein besonders rauchiges Aroma verwenden Sie Hartholz wie Eiche oder Hickory.
  • Kombinieren Sie es mit einem Glas italienischem Weißwein als Ergänzung zum cremigen Käse und Honig.

Variationen

  1. Pikante Gorgonzola-Polenta: Für etwas Schärfe vor dem Servieren eine Prise rote Pfefferflocken dazugeben.
  2. Polenta mit Kräutern: Für eine erdige Note gehackten Rosmarin oder Basilikum untermischen.
  3. Polenta mit karamellisierten Zwiebeln: Für eine zusätzliche süße Note fügen Sie sautierte Zwiebeln hinzu.
  4. Nuss-Crunch-Polenta: Für mehr Struktur können Sie gehackte Walnüsse darüber streuen.
  5. Mit Trüffeln angereicherte Polenta: Für einen luxuriösen Geschmack vor dem Servieren ein wenig Trüffelöl darüberträufeln.

Abschluss

Diese gegrillte italienische Polenta mit Gorgonzola und Honig ist eine perfekte Kombination aus Knusprigkeit, Cremigkeit und Süße. Der Arteflame-Grill bietet die ideale Hitzekontrolle, um die perfekte Textur zu erreichen und das Gericht noch köstlicher zu machen. Ob als Vorspeise oder Beilage serviert, Ihre Gäste werden damit garantiert beeindrucken.

Beste Paarungen

  • Ein Glas frischer italienischer Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc.
  • Auf Arteflame gegrillter, mit Prosciutto umwickelter Spargel.
  • Gegrillte italienische Wurst mit Balsamico-Paprika.
  • Caprese-Salat mit sonnengereiften Tomaten und frischem Basilikum.
  • Rustikales Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.