Dutch Hutspot-Stuffed Bell Peppers on the Grill

Holländische, mit Hutspot gefüllte Paprika am Grill

Gegrillte, niederländische, mit Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln gefüllte, mit Kreischeln gefüllte Paprikaschoten, die auf dem Arteflame-Grill perfekt angeboten sind.

Einführung

Mit Hutspot gefüllte Paprikaschoten bringen die reichhaltigen, wohltuenden Aromen der niederländischen Küche direkt auf Ihren Grill. Dieses Gericht besteht aus Paprikaschoten, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Kartoffelpüree, Karotten und Zwiebeln, die anschließend auf dem Arteflame perfekt gegrillt werden. Die flache Grillplatte sorgt für gleichmäßiges Karamellisieren und bewahrt gleichzeitig die natürlichen Aromen. Perfekt als herzhaftes Hauptgericht oder einzigartige Beilage – dieses Rezept wird Ihre Familie und Gäste gleichermaßen beeindrucken.

Zutaten

  • 4 große Paprika (beliebige Farbe)
  • 3 große Russet-Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 3 große Karotten, geschält und gehackt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 4 EL Butter
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/2 Tasse geriebener Gouda-Käse (optional)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Legen Sie drei Papierservietten auf den Grill und tränken Sie sie mit Pflanzenöl.
  2. Stapeln Sie Brennholz auf die Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang brennen, bis die Kochplatte heiß und bereit ist.

Schritt 2: Bereiten Sie den pürierten Hutspot vor

  1. Legen Sie die gehackten Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln direkt auf die flache Grillplatte im mittleren Hitzebereich.
  2. Unter gelegentlichem Wenden mit einem Pfannenwender etwa 15–20 Minuten kochen, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist.
  3. Das gegarte Gemüse auf eine kühlere Grillzone legen und mit Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss pürieren.
  4. Nach Belieben geriebenen Gouda untermischen.

Schritt 3: Paprika vorbereiten und füllen

  1. Den Deckel der Paprika abschneiden und die Kerne entfernen.
  2. Geben Sie die zerdrückte Hutspot-Mischung mit einem Löffel in jede Paprika, bis sie voll ist.

Schritt 4: Die gefüllten Paprika grillen

  1. Legen Sie die gefüllten Paprikaschoten für hohe Hitze in die Mitte der flachen Kochplatte oder für langsameres Garen weiter außen an den Rand.
  2. Etwa 15 Minuten grillen und gelegentlich wenden, bis die Paprika leicht verkohlt und zart sind.

Schritt 5: Servieren und garnieren

  1. Nehmen Sie die Paprika vom Grill.
  2. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie eine Mischung aus Paprikafarben für ein optisch beeindruckendes Gericht.
  • Für ein besonders rauchiges Aroma grillen Sie die Paprikaschoten vor dem Füllen einige Sekunden lang direkt auf dem mittleren Rost.
  • Passen Sie die Grillzeit an die gewünschte Paprikastruktur an – länger für weichere Paprika, kürzer für einen festeren Biss.

Variationen

  1. Cheesy Hutspot: Für zusätzliche Cremigkeit würzigen Cheddar oder geräucherten Gouda untermischen.
  2. Würziger Kick: Fügen Sie dem Hutspot-Püree fein gehackte Jalapeños hinzu.
  3. Fleischiger Genuss: Gebratene Speckwürfel oder zerbröselte Wurst unterrühren.
  4. Knoblauchliebhaber: Ganze Knoblauchzehen grillen und in die Mischung zerdrücken.
  5. Mit Kräutern angereichert: Für einen besseren Geschmack frischen Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch hinzufügen.

Beste Paarungen

  • Gegrilltes Steak oder Bratwurst
  • Gerösteter Rosenkohl
  • Ein frisches belgisches Ale oder ein Glas holländischen Genever
  • Frisches Sauerteigbrot mit Butter

Abschluss

Gegrillte, mit Hutspot gefüllte Paprika sind eine unwiderstehliche Mischung aus niederländischer Tradition und Outdoor-Koch-Know-how.Der Arteflame-Grill sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ein einzigartiges Grillerlebnis. Genießen Sie diese rauchigen, aromatischen Paprikaschoten als köstliche Mahlzeit oder als Beilage zu jedem Grillgericht!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.