Flame-Seared Irish Venison Steaks

Flammensearte irische Wildbretsteaks

Juicy Flame Seared Irish Vorting Steaks, perfekt gegrillt auf dem Arteflame für unglaubliche Geschmack und Zärtlichkeit. Erreichen Sie ein Steakhouse-Qualität mühelos!

Einführung

Diese flammengebratenen irischen Wildsteaks werden auf dem Arteflame-Grill perfekt gegrillt und erhalten durch eine Steakhouse-Qualität bei 500 °C den Saft. Für höchste Zartheit rückwärts angebraten, umhüllt dieses Gericht die reichen, erdigen Aromen von Wild, abgerundet durch butterweiche Röstung und perfekt gleichmäßiges Garen. Erleben Sie den kräftigen Geschmack Irlands in jedem saftigen Bissen!

Zutaten

  • 4 Hirschsteaks (je 170–225 g)
  • 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 TL grobes Meersalz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL frischer Rosmarin, fein gehackt
  • 1 TL frischer Thymian, fein gehackt
  • 1 EL Vollkornsenf
  • 2 EL irischer Whiskey (optional, für zusätzliche Geschmackstiefe)

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den geölten Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang anbrennen, bis der Grill die richtige Temperatur erreicht hat.

Schritt 2: Die Wildsteaks würzen

  1. Die Hirschsteaks mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  2. Reiben Sie jedes Steak mit geschmolzener Butter ein und würzen Sie es dann mit Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver, Rosmarin und Thymian.
  3. Bestreichen Sie jedes Steak mit Vollkornsenf und beträufeln Sie es bei Bedarf mit irischem Whiskey.

Schritt 3: Steaks anbraten

  1. Legen Sie die Steaks direkt auf den mittleren Grillrost, wo die Temperatur 1.000 °F beträgt.
  2. Braten Sie jede Seite 60–90 Sekunden lang an, um eine aromatische Kruste zu bilden.
  3. Sobald beide Seiten angebraten sind, legen Sie die Steaks zum Fertiggaren auf die flache Grillplatte.

Schritt 4: Rückwärts anbraten bis zum gewünschten Gargrad

  1. Legen Sie die Steaks auf den Teil der flachen Kochplatte, der mittlere Hitze abgibt.
  2. Braten Sie die Steaks, bis sie eine Kerntemperatur von 15 °F (ca. 14 °C) unter der gewünschten Temperatur erreichen (z. B. 120 °F (ca. 49 °C) für Medium-Rare, da sie auch ohne Grill weitergaren).

Schritt 5: Ruhen und servieren

  1. Nehmen Sie die Steaks vom Grill und lassen Sie sie etwa 5 Minuten ruhen.
  2. Heiß mit gegrilltem Gemüse oder buttrigem Kartoffelpüree servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den perfekten Gargrad sicherzustellen.
  • Lassen Sie das Fleisch vor dem Aufschneiden immer ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.
  • Für zusätzlichen Geschmack bestreichen Sie die Steaks während der Ruhezeit mit zusätzlicher geschmolzener Butter.

Variationen

  1. Würziges irisches Wild: Für eine kräftigere Würze 1 TL geräuchertes Paprikapulver und eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  2. In Knoblauch und Kräutern mariniertes Wild: Steaks vor dem Grillen 2 Stunden in Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und Thymian marinieren.
  3. Honigglasiertes Wildbret: Vor dem Anbraten mit einer Glasur aus 1 EL Honig, 1 TL Dijon-Senf und 1 EL irischem Whiskey bestreichen.
  4. Wild mit Pfefferkruste: Für eine würzigere Kruste wenden Sie die Steaks in frisch zerstoßenen schwarzen Pfefferkörnern.
  5. Geräuchertes Wildbret im Speckmantel: Wickeln Sie jedes Steak vor dem Anbraten in Speck ein, um einen reichhaltigen, rauchigen Geschmack zu erzielen.

Beste Paarungen

  • Gegrillte Knoblauchbutterkartoffeln
  • Gerösteter Spargel oder Rosenkohl
  • Ein Glas vollmundiger Rotwein, zum Beispiel ein Cabernet Sauvignon
  • Irisches Sodabrot mit Kräuterbutter
  • Eine Beilage aus cremigem Colcannon-Kartoffelpüree

Abschluss

Diese flammengebratenen irischen Wildsteaks, zubereitet auf dem Arteflame-Grill, liefern Ihnen Geschmack in Restaurantqualität direkt nach Hause. Erzielen Sie die perfekte Kruste, die saftige Textur und den tiefen, kräftigen Geschmack, der die reiche Tradition der irischen Küche wahrhaftig würdigt. Genießen Sie dieses gegrillte Meisterwerk mit Freunden und Familie!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.