Flame-Seared British Ribeye with Stilton Butter

Flammengelegene British Ribye mit Stilton Butter

Flammengehärte britische Ribeye mit Stilton-Butter, die auf dem Arteflame perfekt gegrillt ist, um ein unschlagbares Steakhouse-Qualitäts-Geschmack zu erzielen.

Einführung

Erleben Sie die perfekte Steakhouse-Qualität mit diesem flammengebratenen britischen Ribeye, verfeinert mit der reichhaltigen Cremigkeit schmelzender Stilton-Butter. Der hochhitze Mittelrost des Arteflame-Grills schließt den Saft ein, während die flache Grillplatte Ihr Steak auf den idealen Gargrad bringt. Freuen Sie sich auf ein köstliches Steak in Restaurantqualität, das Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können!

Zutaten

  • 2 britische Ribeye-Steaks (1,5 Zoll dick)
  • 4 Unzen Stilton-Käse, zerbröckelt
  • 4 EL ungesalzene Butter, weich
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL frischer Rosmarin, gehackt
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 EL Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
  • 3 Papierservietten
  • Brennholz zum Grillen

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den ölgetränkten Servietten.
  3. Zünden Sie die Papierservietten an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten vorheizen.

Schritt 2: Die Stilton-Butter zubereiten

  1. Mischen Sie in einer Schüssel weiche Butter, zerbröckelten Stilton-Käse, gehackten Rosmarin, Worcestershire-Sauce und Dijon-Senf.
  2. Gut verrühren.
  3. Stellen Sie die Buttermischung bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Schritt 3: Steaks würzen

  1. Die Ribeye-Steaks mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  2. Würzen Sie beide Seiten großzügig mit Meersalz und schwarzem Pfeffer.

Schritt 4: Steaks anbraten

  1. Legen Sie die Steaks auf den mittleren Grillrost und erhitzen Sie sie bei direkter Hitze (1.000 °F).
  2. 1–2 Minuten pro Seite anbraten, um eine Kruste zu bilden und den Saft einzuschließen.

Schritt 5: Rückwärts anbraten auf der flachen Kochplatte

  1. Legen Sie die Steaks an den kühleren äußeren Rand der flachen Arteflame-Kochplatte.
  2. Garen Sie mit einem Fleischthermometer bis zum gewünschten Gargrad.
  3. Nehmen Sie die Steaks vom Grill, wenn die Kerntemperatur 15 °F unter der gewünschten liegt, da sie während der Ruhezeit weitergaren.

Schritt 6: Die Steaks ruhen lassen und Stilton-Butter hinzufügen

  1. Lassen Sie die Steaks 5–10 Minuten ruhen.
  2. Geben Sie auf jedes Steak einen großzügigen Klecks Stilton-Butter und lassen Sie sie in das Fleisch einziehen.

Tipps

  • Verwenden Sie ein digitales Fleischthermometer, um den perfekten Gargrad sicherzustellen.
  • Lassen Sie Ihr Steak vor dem Aufschneiden immer ruhen, damit der Saft im Fleisch bleibt.
  • Das Grillen Ihrer Beilagen auf der flachen Kochplatte von Arteflame maximiert Geschmack und Effizienz.

Variationen

  • Knoblauch-Kräuterbutter: Tauschen Sie Stilton-Käse gegen gerösteten Knoblauch und frischen Thymian in der Butter.
  • Würziger Blauschimmelkäse: Fügen Sie zerstoßenen roten Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver hinzu, um die Stilton-Butter zu verfeinern.
  • Balsamico-Glasur: Für eine würzige Note träufeln Sie eine Balsamico-Reduktion über das fertige Steak.
  • Trüffelbutter: Für ein luxuriöses Finish mischen Sie gehobelten schwarzen Trüffel in die Butter.
  • Pfefferkornkruste: Für mehr Textur und Würze bestreichen Sie das Ribeye-Steak mit zerstoßenem schwarzen Pfeffer.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Spargel mit Zitronensaft beträufelt
  • Knusprige Bratkartoffeln zubereitet auf der flachen Kochplatte von Arteflame
  • Ein kräftiger Rotwein, wie zum Beispiel ein Cabernet Sauvignon
  • Geröstete Knoblauchpilze

Abschluss

Mit seiner reichhaltigen Stilton-Butter und der perfekt gebratenen Kruste ist dieses britische Ribeye-Steak ein wahrer Gourmet-Genuss. Dank der präzisen Hitzeregelung des Arteflame-Grills erhalten Sie jedes Mal die beste Kruste und das saftigste Steak. Genießen Sie ein Essen in Restaurantqualität in Ihrem eigenen Garten!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.