Einführung
Nichts ist vergleichbar mit dem reichhaltigen, karamellisierten Geschmack gerösteter Süßkartoffeln. Die Verwendung von Süßkartoffeln aus dem regionalen Anbau Pennsylvanias verleiht diesem Gericht eine ganz neue Note. Das Garen auf dem Arteflame-Grill sorgt für ein gleichmäßiges, aromatisches Aroma, und die geschmolzene Amish-Butter macht jeden Bissen zu einem Genuss. Ob als Beilage oder pur – diese Süßkartoffeln werden Sie begeistern.
Zutaten
- 4 mittelgroße Süßkartoffeln aus Pennsylvania, geschrubbt
- 2 Esslöffel Amish-Butter (plus etwas mehr zum Garnieren)
- 1 Teelöffel koscheres Salz
- 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel brauner Zucker (optional, für zusätzliche Karamellisierung)
- Frisch gehackte Petersilie (optional, zum Garnieren)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Legen Sie drei Papierservietten in die Mitte der Arteflame-Grillschale.
- Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl auf jede Serviette.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz in Form eines Tipis über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer aufflammen. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis die Kochplatte heiß und bereit zum Grillen ist.
Schritt 2: Süßkartoffeln zubereiten
- Die Pennsylvania-Süßkartoffeln unter kaltem Wasser sauber schrubben. Trocken tupfen.
- Stechen Sie mit einer Gabel einige Male in jede Süßkartoffel, damit beim Kochen der Dampf entweichen kann.
Schritt 3: Süßkartoffeln grillen
- Legen Sie die Süßkartoffeln direkt auf den äußeren Bereich der flachen Grillplatte von Arteflame.
- Um sicherzustellen, dass alle Seiten gleichmäßig geröstet werden, gelegentlich drehen.
- 35–40 Minuten kochen lassen oder bis es mit der Gabel weich ist. Die Haut ist verkohlt und karamellisiert, das Innere cremig.
Schritt 4: Mit Amish-Butter und Garnitur abschließen
- Geben Sie einen halben Esslöffel Amish-Butter auf jede Süßkartoffel, solange sie noch heiß ist.
- Nach Belieben mit koscherem Salz, schwarzem Pfeffer und braunem Zucker bestreuen.
- Für einen Farb- und Geschmacksakzent garnieren Sie mit gehackter Petersilie.
Tipps
- Platzieren Sie die Süßkartoffeln für eine höhere Hitze und ein schnelleres Braten in der Nähe der Mitte der Grillplatte oder für ein langsameres, schonenderes Garen näher am Rand.
- Verwenden Sie Amish-Butter anstelle von Olivenöl für eine reichhaltige, cremige Geschmacksverstärkung.
- Wenn Sie gegrilltes Fleisch dazu servieren, werfen Sie das Fleisch zum Anbraten auf den mittleren Rost bei 1.000 °F und garen Sie es dann auf der flachen Oberseite mit der Rückwärts-Anbratmethode fertig.
- Für ein rauchiges Aroma geben Sie beim Anzünden des Feuers etwas Hickory- oder Apfelholz hinzu.
- Prüfen Sie den Garzustand, indem Sie einen Spieß oder ein Messer hineinstecken. Lässt es sich leicht hineinschieben, sind die Süßkartoffeln fertig.
Variationen
- Süßkartoffeln mit Ahornsirup und Pekannüssen: Geben Sie für einen süßen Crunch einen Spritzer Ahornsirup und gehackte Pekannüsse auf die gebutterten Süßkartoffeln.
- Süßkartoffeln mit Chipotle und Limette: Mischen Sie gegrillten Limettensaft mit Chipotle-Pulver und Butter für eine rauchig-würzige Note.
- Süßkartoffeln mit Knoblauch und Kräutern: Gehackten gerösteten Knoblauch in die Amish-Butter mischen und mit frischem Rosmarin und Thymian bestreuen.
- Feta & Cranberry: Belegen Sie Süßkartoffeln mit zerbröckeltem Fetakäse und getrockneten Preiselbeeren für einen salzig-süßen Geschmackskontrast.
- Speck-Zwiebel-Marmelade: Geben Sie für einen herzhaften, rauchigen Abschluss einen Löffel gegrillte Speck-Zwiebel-Marmelade über die Butter.
Beste Paarungen
- Rückwärts gebratenes gegrilltes Ribeye-Steak für ein kräftiges Hauptgericht
- Gegrillter Spargel oder gerösteter Rosenkohl als gesunde Gemüsebeilage
- Spritziger Apfelwein oder ein rauchiger Bourbon-Cocktail, um die süßen und herzhaften Noten zu verstärken
- Buttermilch-Maisbrot, gebacken auf der Arteflame-Flachplatte
Abschluss
Das Garen von feuergerösteten Pennsylvania-Süßkartoffeln auf dem Arteflame-Grill bringt ihre natürliche Süße durch die gleichmäßige Karamellisierung zum Vorschein. Die flache Grillfläche verhindert ein Anbrennen und versiegelt gleichzeitig Geschmack und Saft durch die geschmolzene Butter. Dieses Gericht passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder eignet sich auch allein als herzhafte und schmackhafte vegetarische Option.