Finnish Mustamakkara Sausage with Lingonberry Sauce

Finnische Mustamakkara -Wurst mit Lingonberry -Sauce

Authentische finnische Mustamakkara -Wurst, die auf dem Arteflame mit Lingonberry -Sauce gegrillt ist, sorgt für einen unglaublichen Geschmack von Tampere.

Einführung

Mustamakkara ist eine traditionelle finnische Blutwurst aus Tampere, die oft gegrillt und mit Preiselbeersauce serviert wird. Das Garen auf dem Arteflame-Grill sorgt für eine knusprige Außenschicht und einen saftigen Kern. Die Hochtemperatur-Brattechnik bewahrt den Geschmack. Dieses Rezept verwendet die umgekehrte Bratmethode, die einen perfekten Gargrad gewährleistet, während alle Zutaten auf der flachen Kochplatte perfekt gegrillt werden.

Zutaten

  • 4 finnische Mustamakkara-Würstchen
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Tasse Preiselbeeren (oder Preiselbeermarmelade)
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Salz nach Geschmack
  • Roggenbrot (optional, zum Servieren)
  • Eingelegte Gurken (zum Garnieren)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die Servietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
  3. Stapeln Sie Brennholz über den Servietten.
  4. Zünden Sie die Papierservietten an und lassen Sie das Feuer aufflammen.
  5. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß und bereit zum Grillen ist.

Schritt 2: Preiselbeersauce zubereiten

  1. Wenn Sie frische Preiselbeeren verwenden, legen Sie diese auf die flache Kochplatte.
  2. Honig und Zimt hinzufügen.
  3. Unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen, bis sie weich sind.
  4. Sobald sie gar sind, zerdrücken Sie sie leicht und legen Sie sie beiseite.

Schritt 3: Die Mustamakkara-Würstchen grillen

  1. Legen Sie die Würstchen zum Anbraten bei 1.000 °F auf den mittleren Grillrost.
  2. Lassen Sie sie etwa 1–2 Minuten pro Seite anbraten, um den Saft einzuschließen.
  3. Legen Sie die Würstchen auf die flache Grillplatte.
  4. Lassen Sie sie langsam kochen, bis sie durchgewärmt sind (ca. 10–12 Minuten).

Schritt 4: Roggenbrot toasten (optional)

  1. Legen Sie Roggenbrotscheiben an den äußeren Rand des Kochfelds.
  2. Lassen Sie sie einige Minuten lang warm und knusprig werden.

Schritt 5: Servieren

  1. Nehmen Sie die Würstchen vom Grill, wenn sie eine Innentemperatur von 15 °F unter dem Zielwert erreicht haben.
  2. Mit Preiselbeersauce servieren.
  3. Dazu gibt es eingelegte Gurken.
  4. Optional: Mit warmem Roggenbrot servieren.

Tipps

  • Für noch mehr Geschmack grillen Sie die Würstchen langsam auf der flachen Oberfläche.
  • Butter verstärkt den Geschmack besser als Öl.
  • Verwenden Sie den heißesten Teil des Grills zum Anbraten, bevor Sie zu niedrigeren Temperaturen übergehen.

Variationen

  1. Scharfe Version: Geben Sie der Preiselbeersauce eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  2. Knoblauchkraut: Die Würstchen mit gehacktem Knoblauch und frischem Thymian einreiben.
  3. Süß & Herzhaft: Etwas Ahornsirup in die Preiselbeersauce mischen.
  4. Mit Apfel angereichert: Grillen Sie dünne Apfelscheiben neben der Wurst für eine fruchtige Note.
  5. Mit Käse gefüllte: Die Wurst vor dem Grillen leicht einschneiden und mit Räucherkäse belegen.

Beste Paarungen

  • Dunkles Roggenbier
  • Eingelegte Zwiebeln
  • Bratkartoffeln
  • Fermentiertes Gemüse
  • Hartkäse wie gereifter Gouda

Abschluss

Das Garen von Mustamakkara auf dem Arteflame-Grill bringt die besten Aromen hervor – außen knusprig und innen saftig. Zusammen mit Preiselbeeren bietet dieses Gericht ein authentisches finnisches Erlebnis.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.