Einführung
Filet Wellington ist ein zeitloser Klassiker, perfekt für besondere Anlässe oder ein Gourmet-Dinner. Dieses Gericht vereint das Beste aus Rinderfilet, Pilz-Duxelles, Prosciutto und Blätterteig zu einem unvergesslichen Essen. Kochen auf dem Arteflame-Grill verleiht einen rauchigen, holzbefeuerten Geschmack und ermöglicht Ihnen ein Anbraten in Steakhouse-Qualität auf dem 1.000 °F mittlerer Grillrost. Folgen Sie diesem Rezept, um Ihr Filet Wellington mit den einzigartigen Grillmöglichkeiten von Arteflame zu verfeinern.
Liste der Grundzutaten
Rindfleisch:
Rinderfilet (2–3 Pfund), grobes Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Olivenöl oder Butter
Pilz-Duxelles:
Champignons (Cremini, Shiitake oder gemischt), Schalotte, Knoblauch, Butter, frische Petersilie, frische Thymianblätter, Salz, Pfeffer
Montage:
Prosciutto, Blätterteig, Eigelb, Mehl
Zum Grillen:
Holz oder Holzkohle
Anweisungen
1. Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an, indem Sie ölgetränkte Papierservietten auf den Boden legen und Holz oder Holzkohle darauf stapeln. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten. Stellen Sie sicher, dass der mittlere Grillrost erreicht 1.000 °F zum Anbraten und verwenden Sie die Grillplatte mit flacher Oberseite für mittlere Hitzezonen.
2. Das Rindfleisch würzen und anbraten
- Das Rinderfilet mit Küchenpapier trockentupfen, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Alle Seiten großzügig mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
- Den mittleren Grillrost leicht mit Olivenöl oder Butter einölen.
- Das Filet anbraten für 2-3 Minuten pro Seite Auf dem mittleren Grillrost braten, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Die Innenseite sollte noch blutig sein.
- Vom Grill nehmen und zum Ruhen beiseite legen.
3. Zubereitung der Pilz-Duxelles
- Butter auf der flachen Grillplatte bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Fein gehackte Champignons, gehackte Schalotten und Knoblauch hinzufügen. Anbraten für 5-7 Minuten bis die Mischung trocken und goldbraun ist.
- Gehackte Petersilie, Thymianblätter, Salz und Pfeffer unterrühren. Weitere 2 Minuten und zum Abkühlen in eine Schüssel geben.
4. Bauen Sie den Wellington zusammen
- Legen Sie ein großes Stück Frischhaltefolie auf eine flache Oberfläche. Legen Sie die Schinkenscheiben überlappend in ein Rechteck.
- Die abgekühlten Pilz-Duxelles gleichmäßig über dem Prosciutto verteilen.
- Legen Sie das gebratene Filet darauf und wickeln Sie die Schinken-Pilz-Schicht mithilfe der Frischhaltefolie fest um das Rindfleisch. Kühlen Sie es für 15 Minuten um die Form festzulegen.
5. In Blätterteig einwickeln
- Bestäuben Sie eine saubere Oberfläche mit Mehl und rollen Sie den Blätterteig zu einem großen Rechteck aus.
- Die Frischhaltefolie vom Rindfleisch entfernen und auf den Blätterteig legen. Den Blätterteig um das Filet wickeln und die Ränder mit verquirltem Eigelb verschließen. Überstehenden Teig abschneiden und die gesamte Oberfläche mit Eigelb bestreichen, um eine goldbraune Oberfläche zu erhalten.
6. Kochen auf der Arteflame
- Stellen Sie eine gusseiserne Pfanne oder eine grillfeste Auflaufform auf die flache Grillplatte bei mittlerer Hitze für 5 Minuten zum Vorheizen.
- Legen Sie das eingewickelte Filet in die Pfanne. Verwenden Sie den Arteflame-Pizzaofen oder decken Sie ihn mit Folie ab, um eine ofenähnliche Atmosphäre zu schaffen.
- Kochen für 25-30 Minuten, drehen Sie die Pfanne gelegentlich, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Verwenden Sie ein Thermometer, um die Innentemperatur zu überprüfen: 120°F für medium-rare, da es während der Ruhezeit weiter gart.
7. Ausruhen und servieren
- Das Wellington vom Grill nehmen und ruhen lassen 10-15 Minuten damit sich der Saft neu verteilen kann.
- In dicke Stücke schneiden und sofort mit Beilagen Ihrer Wahl servieren.
Tipps für den Erfolg
- Hochwertiges Rindfleisch: Für besonders zarte und geschmackvolle Ergebnisse verwenden Sie Rinderfilet aus der Mitte.
- Perfekt anbraten: Der 1.000 °F heiße Grillrost in der Mitte sorgt für eine karamellisierte Kruste ohne Übergaren.
- Alles kalt halten: Das Kühlen zwischen den Schritten hilft, die Form zu erhalten und verhindert, dass der Teig matschig wird.
- Temperatur überwachen: Verwenden Sie ein Thermometer, um den genauen Gargrad zu erreichen.
Variationen
- Pilztausch: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzen wie Steinpilzen für einen intensiveren Umami-Geschmack.
- Prosciutto-Alternative: Ersetzen Sie es durch dünn geschnittenen Pancetta oder lassen Sie es für eine vegetarische Variante weg.
- Benutzerdefinierte Gewürze: Für eine einzigartige Note fügen Sie Dijon-Senf oder Trüffelöl hinzu.
Beste Paarungen
- Wein: Ein vollmundiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Syrah passt wunderbar dazu.
- Seiten: Mit gegrilltem Spargel, Bratkartoffeln oder einem knackigen grünen Salat servieren.
- Sauce: Mit einer Rotweinreduktion oder einer cremigen Sauce Béarnaise ergänzen.
Abschluss
Das Garen von Filet Wellington auf dem Arteflame-Grill verleiht nicht nur seinem Geschmack eine rauchige, holzbefeuerte Note, sondern erzielt auch eine perfekte Kruste, die das Gericht in Steakhouse-Qualität verwandelt. Mit seinem 1.000 °F mittlerer Grillrost und vielseitige Grillplatte mit flacher Oberseite, die Arteflame ist das ultimative Werkzeug für die Zubereitung dieses atemberaubenden Klassikers.