Filet Americain Recipe | Dutch Steak Tartare Bread Spread

Filet Americain Rezept | Niederländisches Steak -Tartarbrot ausbreitet

Erfahren Sie, wie Sie traditionelles holländisches Filet American zubereiten, einen cremigen, aromatischen Steak-Tartar-Aufstrich. Perfekt auf knusprigem Brot für einen leckeren Snack oder ein Sandwich.

Einführung

Filet Américain ist ein beliebter niederländischer Brotaufstrich aus rohem Rinderhackfleisch, gemischt mit einer aromatischen Gewürzmischung. Dieser cremige, herzhafte Brotaufstrich wird oft auf knusprigem Brot oder Toast genossen und eignet sich hervorragend als Snack oder Sandwichfüllung. Ähnlich wie Steak Tartare wird es mit rohem Fleisch zubereitet, daher ist die Verwendung hochwertiger, frischer Zutaten unerlässlich.

Zutaten

  • 280 g frisches, mageres Rinderhackfleisch (vorzugsweise Filet oder Rinderlende)
  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 kleine Schalotte, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Kapern, gehackt
  • 1 Teelöffel Worcestershiresauce
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel scharfe Soße (optional, für mehr Würze)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (optional)
  • Knuspriges Brot oder Toast zum Servieren

Anweisungen

Schritt 1: Rindfleisch zubereiten

  1. Verwenden Sie frisches, hochwertiges Fleisch: Beginnen Sie mit sehr frischem, hochwertigem, magerem Rinderhackfleisch. Wenn möglich, mahlen Sie Ihr Fleisch selbst, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen. Bewahren Sie das Rindfleisch bis zum Mischen gekühlt auf.

Schritt 2: Mischen Sie die Zutaten

  1. Kombinieren Sie die Grundzutaten: In einer mittelgroßen Schüssel Hackfleisch, Mayonnaise, Dijon-Senf, Schalotte, Kapern, Worcestershiresauce und Zitronensaft vermischen, bis alles gut vermischt ist.
  2. Würzen und würzenPaprika, Salz, Pfeffer und scharfe Sauce (falls verwendet) hinzufügen. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen, je nach Geschmack mehr Salz, Senf oder Worcestershiresauce hinzufügen.
  3. Optionale Petersilie: Für einen Hauch Kräutergeschmack frische Petersilie unterheben.

Schritt 3: Kühlen und servieren

  1. Kühlen: Decken Sie die Mischung ab und stellen Sie sie etwa 30 Minuten lang in den Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden können.
  2. Auf Brot servieren: Verteilen Sie das gekühlte Filet American großzügig auf knusprigem Brot, Toast oder frischem Baguette. Sie können es auch mit eingelegten Gurken, Cornichons oder einem Beilagensalat servieren.

Tipps:

  • Achten Sie darauf, dass das Hackfleisch möglichst frisch ist, da das Gericht roh serviert wird.
  • Passen Sie die Menge an Senf, Worcestershiresauce und scharfer Sauce Ihren Geschmacksvorlieben an.
  • Sie können den Aufstrich bis zu einem Tag im Voraus zubereiten, am besten schmeckt er jedoch noch am selben Tag.

Variationen:

  1. Scharfes Filet Americain: Für eine schärfere Variante mehr scharfe Soße oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  2. Kräuterfilet Americain: Für eine aromatische Note fügen Sie eine Mischung aus gehackten frischen Kräutern wie Dill, Schnittlauch oder Estragon hinzu.
  3. Knoblauchfilet Americain: Für einen stärkeren Geschmack eine gehackte Knoblauchzehe untermischen.
  4. Geräuchertes Paprikafilet Americain: Verwenden Sie geräuchertes Paprikapulver anstelle von normalem Paprikapulver für ein dezentes Raucharoma.
  5. Trüffelfilet Americain: Für eine luxuriöse Variante fügen Sie der Mischung ein paar Tropfen Trüffelöl hinzu.

Beste Paarungen:

  • Mit knusprigem Brot, Baguette oder Roggenbrot servieren.
  • Dazu passt ein knackiger Salat aus Rucola, Kirschtomaten und Balsamico-Dressing.
  • Für einen würzigen Kontrast fügen Sie ein paar eingelegte Zwiebeln oder Gewürzgurken hinzu.
  • Ein kaltes belgisches Bier oder ein trockener Weißwein ergänzen die Aromen perfekt.

Abschluss

Filet Americain ist ein aromatischer, cremiger Brotaufstrich, der sich perfekt für eine leichte Mahlzeit oder einen Snack eignet.Mit seinem vollen Geschmack und seiner geschmeidigen Textur passt er wunderbar zu knusprigem Brot und frischen Garnituren. Ob Sie ihn mit traditionellen Aromen genießen oder mit verschiedenen Variationen experimentieren, dieser niederländische Klassiker wird Sie begeistern.

1Kommentar

This is actually a Belgian steak tartare spread and the name is wrong

Isabelle,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.