Family Pizza Night Recipe | Fun Homemade Pizza for All Ages

Familienpizza -Nachtrezept | Lustige hausgemachte Pizza für alle Altersgruppen

Mit diesem einfachen Rezept für selbstgemachte Pizza wird der Familien-Pizzaabend zum Vergnügen und lecker! Jeder kreiert seine eigene Pizza mit seinen Lieblingsbelägen.

Einführung

Machen Sie den Pizzaabend zu einem interaktiven und unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie! Mit diesem Rezept kann jeder seine ganz persönliche Pizza kreieren und dabei aus einer Vielzahl von Belägen wählen. Ob im Ofen oder auf dem Arteflame-Grill – jedes Familienmitglied kann eine personalisierte Pizza genießen, ganz nach seinem Geschmack. Eine einfache und köstliche Möglichkeit, alle zusammenzubringen!

Zutaten

Für den Teig (ergibt 4 kleine Pizzen):

  • 3 1/2 Tassen (450 g) Allzweckmehl oder 00-Mehl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 1/4 Tassen (300 ml) lauwarmes Wasser
  • 1 EL Olivenöl

Für die Soße:

  • 1 Dose (14 oz) gehackte Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Topping-Ideen:

  • 2 Tassen geriebener Mozzarella
  • 1/2 Tasse Peperonischeiben
  • 1/2 Tasse Paprika, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1/4 Tasse schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
  • Frische Basilikumblätter
  • 1/2 Tasse gekochte Wurst, zerbröselt
  • 1/4 Tasse Ananasstücke (optional)
  • 1/4 Tasse frischer Spinat
  • Natives Olivenöl extra (zum Beträufeln)

Anweisungen

1. Den Teig zubereiten

Mehl und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen. In einer separaten Schüssel lauwarmes Wasser und Hefe verrühren und ca. 5 Minuten schaumig schlagen lassen. Die Hefemischung nach und nach zum Mehl geben und verrühren, bis ein Teig entsteht. Olivenöl hinzufügen und den Teig 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und gehen lassen 1-2 Stunden bis sich die Größe verdoppelt hat.

2. Die Soße zubereiten

In einer kleinen Schüssel die zerkleinerten Tomaten, Knoblauch, Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer vermischen. Die Sauce beiseite stellen, damit sich die Aromen entfalten können.

3. Heizen Sie den Arteflame-Grill vor

Zünden Sie den Grill an und heizen Sie ihn etwa 20 Minuten lang vor. Stellen Sie sicher, dass der Grill gut erhitzt ist. Sobald der Grill heiß ist, entfernen Sie die Holzkohle/das Holz von der Stelle, an der Sie die Pizza backen möchten. So backt der Belag genauso schnell wie der Boden. Stellen Sie den optionalen Pizzarost und den Pizzaofen bereit.

4. Den Teig teilen

Sobald der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in vier gleich große Portionen. Jedes Familienmitglied kann seinen Teig zu Pizzen in individueller Größe mit einem Durchmesser von etwa 20–25 cm ausrollen oder ausrollen. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dick ist, damit er gleichmäßig gart.

5. Richten Sie eine Topping-Station ein

Richten Sie eine Belagstation mit Schüsseln voller vorbereiteter Beläge ein, darunter Käse, Peperoni, Gemüse und mehr. Jeder kann eine dünne Schicht Soße auf seinen Pizzateig streichen und anschließend seinen Lieblingsbelag darauf verteilen.

6. Die Pizzas backen

Legen Sie die Pizzas in den Pizzaofen auf der Arteflame und backen Sie sie für 6-8 Minuten, dabei nach der Hälfte der Zeit drehen, damit die Pizza gleichmäßig gart. Die Pizza ist fertig, wenn der Rand knusprig und der Käse geschmolzen ist.

7. Servieren und genießen

Nehmen Sie die Pizzen aus dem Ofen oder Grill und lassen Sie sie etwas abkühlen. Beträufeln Sie sie mit nativem Olivenöl extra und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischem Basilikum. Schneiden Sie sie an und genießen Sie Ihre individuellen Pizzen mit der ganzen Familie!

Tipps

  • Passen Sie es an: Lassen Sie jeden seine eigenen Beläge hinzufügen, um jede Pizza einzigartig zu machen.
  • Den Teig ausdehnen: Für eine optimale Kruste ziehen Sie den Teig lieber mit der Hand aus, als mit einem Nudelholz, damit er luftig und leicht bleibt.
  • Käsemischung: Für zusätzlichen Geschmack verwenden Sie eine Käsemischung wie Mozzarella, Cheddar und Parmesan.

Variationen

  1. BBQ-Hähnchenpizza: Verwenden Sie BBQ-Sauce anstelle von Tomatensauce und garnieren Sie das Gericht mit gegrilltem Hähnchen, roten Zwiebeln und Koriander.
  2. Vegetarische Pizza: Für eine vegetarische Variante können Sie frisches Gemüse wie Spinat, Pilze und Paprika daraufgeben.
  3. Hawaii-Pizza: Fügen Sie Schinken und Ananas für eine süße und herzhafte Kombination hinzu.
  4. Weiße Pizza: Lassen Sie die Tomatensoße weg und verwenden Sie eine Basis aus Knoblauch und Olivenöl, garniert mit Ricotta und Mozzarella.
  5. Pizza Margherita: Machen Sie es sich mit Tomatensoße, frischem Mozzarella und Basilikum einfach, um eine klassische Pizza zuzubereiten.

Beste Paarungen

  • Ein knackiger Caesar Salad mit hausgemachten Croutons
  • Gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika
  • Knoblauchbrot oder Grissini mit Marinara-Dip
  • Frische Limonade oder Sprudelwasser für ein erfrischendes Getränk

Abschluss

Ein familienfreundlicher Pizzaabend mit selbstgemachter Pizza ist eine tolle Möglichkeit, alle bei gutem Essen und Spaß zusammenzubringen. Mit verschiedenen Belägen, einem leckeren selbstgemachten Boden und verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten lässt sich jede Pizza individuell gestalten. Genießen Sie unvergessliche Erinnerungen beim Kreieren und Genießen Ihrer persönlichen Pizzakreationen!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.