Easy Homemade Pizza with the Arteflame Pizza Oven

Einfache hausgemachte Pizza mit dem Arteflame -Pizzaofen

Perfekt knusprige, hausgemachte Pizza aus dem Arteflame-Pizzaofen. Genießen Sie jedes Mal eine goldene Kruste und sprudelnden Käse.

Einführung

Pizzabacken zu Hause war noch nie so einfach und lecker wie mit dem Arteflame Pizzaofen. Die intensive Hitze verleiht Ihrer Pizza einen perfekt knusprigen Rand mit leicht gebräuntem Belag, während der Belag saftig und aromatisch bleibt. Diese Pizza ist schnell gebacken und liefert Ergebnisse in Restaurantqualität – direkt in Ihrem Garten. Heizen Sie den Arteflame an und freuen Sie sich auf eine köstliche Pizza!


Zutaten

  • Pizzateig (gekauft oder selbst gemacht)
  • Pizzasauce (Marinara oder Ihr Favorit)
  • Mozzarella-Käse (frisch gerieben)
  • Frische Basilikumblätter (optional zum Garnieren)
  • Toppings nach Wahl (Peperoni, Champignons, Zwiebeln, Paprika usw.)
  • Olivenöl oder geschmolzene Butter (zum Bestreichen der Kruste)
  • Maismehl oder Mehl (um Ihren Pizzaschieber abzustauben)

Anweisungen

1. Heizen Sie den Arteflame-Pizzaofen an

Bereiten Sie zunächst Ihren Arteflame-Grill und den Pizzaofenaufsatz vor. Legen Sie dazu drei in Pflanzenöl getränkte Servietten auf den Boden des Grills, stapeln Sie Brennholz darauf und zünden Sie es an. In etwa 20 Minuten ist Ihr Arteflame heiß und der Pizzaofenaufsatz erreicht die optimale Backtemperatur von ca. 370 °C.

2. Bereiten Sie Ihren Pizzateig vor

Während der Pizzaofen aufheizt, rollen Sie den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche aus. Für ein knuspriges Ergebnis sollten Sie ihn etwa 6 mm dick halten. Bestäuben Sie den Pizzaschieber mit Maismehl oder Mehl, damit der Teig nicht kleben bleibt.

3. Sauce und Toppings hinzufügen

Verteilen Sie eine dünne Schicht Pizzasauce auf dem Teig und lassen Sie dabei einen 2,5 cm breiten Rand für den Rand frei. Streuen Sie großzügig Mozzarella darüber und belegen Sie ihn mit Ihren Lieblingsbelägen. Überladen Sie die Pizza nicht zu sehr – so wird alles gleichmäßig gebacken.

4. Backen Sie die Pizza im Arteflame Pizzaofen

Schieben Sie Ihre vorbereitete Pizza vorsichtig in den Arteflame Pizzaofen. Lassen Sie die Pizza etwa 3–5 Minuten backen und kontrollieren Sie sie regelmäßig, damit sie nicht anbrennt. Drehen Sie die Pizza nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig gart. Sobald der Rand goldbraun und knusprig ist und der Käse Blasen wirft, ist Ihre Pizza fertig.

Tipp: Platzieren Sie das Brennholz nicht direkt unter der Pizza, damit der Belag mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Boden gart. Wenn der Boden zu schnell backt, befindet sich zu viel Brennholz direkt unter der Pizza.

5. Mit Butter oder Olivenöl bestreichen

Sobald Ihre Pizza aus dem Ofen kommt, bestreichen Sie den Rand mit Olivenöl oder geschmolzener Butter, um Geschmack und Konsistenz zu verbessern.

6. In Scheiben schneiden und servieren

Lassen Sie die Pizza vor dem Anschneiden eine Minute abkühlen. Garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Basilikumblättern und genießen Sie Ihre perfekt knusprige, selbstgemachte Pizza.


Tipps

  • Für eine besonders knusprige Kruste heizen Sie den Pizzastein im Arteflame-Ofen einige Minuten vor, bevor Sie die Pizza darauf legen.
  • Verwenden Sie nur wenig Belag, um ein schnelles und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Drehen Sie Ihre Pizza immer, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunt.

Variationen

1. Pizza Margherita

Belegen Sie Ihre Pizza mit frischem Mozzarella, ein paar Tomatenscheiben und frischen Basilikumblättern. Halten Sie es einfach und traditionell für einen authentischen Geschmack.

2. BBQ-Hähnchenpizza

Tauschen Sie die Pizzasauce gegen BBQ-Sauce aus und fügen Sie gegrilltes Hähnchen, rote Zwiebeln und Koriander hinzu. Nach dem Backen mit etwas BBQ-Sauce verfeinern.

3. Vegetarischer Genuss

Laden Sie frisches Gemüse wie Paprika, Zwiebeln, Pilze und Oliven für eine farbenfrohe, gesunde und geschmackvolle Pizza.

4. Meat Lovers Pizza

Geben Sie sich mit Peperoni, Wurst, Schinken und Speck richtig Mühe und genießen Sie eine proteinreiche Pizza, die Sie garantiert zufriedenstellt.

5. Weiße Pizza

Verwenden Sie anstelle von Pizzasoße eine Knoblauchbutterbasis und belegen Sie sie mit Ricotta, Mozzarella und einer Prise Parmesan für eine cremige, reichhaltige Pizza.


Beste Paarungen

  • Salate: Ein leichter, knackiger Rucola oder Caesar Salad gleicht die Schwere der Pizza aus.
  • Wein: Kombinieren Sie es mit einem klassischen Chianti oder einem beliebigen leichten Rotwein, um den Geschmack der Pizza zu unterstreichen.
  • Bier: Wählen Sie als erfrischende Kombination ein frisches Pilsner oder ein IPA.

Abschluss

Hausgemachte Pizza aus dem Arteflame Pizzaofen bringt italienischen Flair in Ihren Garten. Die intensive Hitze sorgt in wenigen Minuten für eine knusprige, perfekt gebackene Pizza. Genießen Sie die Freiheit, mit Ihren Lieblingsbelägen zu experimentieren, und lassen Sie den Arteflame Pizzaofen seine Magie entfalten.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.