Dutch Bacon-Wrapped Poached Pears on the Arteflame Grill

Holländische Speckbirnen auf dem Arteflame-Grill

Gönnen Sie sich niederländische, mit Speck abgewickelte pochierte Birnen, die auf dem Arteflame gegrillt sind. Ein süßer Vergnügen, karamellisiert mit knusprigem Speck und Weinreduzierung.

Einführung

Erleben Sie ein elegantes Dessert nach niederländischer Art mit diesen pochierten Birnen im Speckmantel, die mit Rotwein verfeinert und auf dem Arteflame-Grill perfekt karamellisiert werden. Die süß-herzhafte Kombination macht dieses Gericht zu einem Highlight – perfekt für jeden Anlass.

Zutaten

  • 4 feste Winterbirnen (z. B. Bosc oder Anjou), geschält
  • 1 Flasche Rotwein
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 3 ganze Nelken
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 8 Scheiben dick geschnittener Speck
  • 2 Esslöffel Butter
  • Optional: Honig zum Beträufeln
  • Optional: gehackte Nüsse zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Lassen Sie den Grill 20 Minuten lang aufheizen, bis die Kochfläche gleichmäßig erhitzt ist.

Schritt 2: Die Birnen auf der flachen Kochplatte pochieren

  1. Legen Sie die Birnen auf den heißeren inneren Bereich der flachen Kochplatte.
  2. Gießen Sie den Rotwein um die Birnen herum, lassen Sie ihn einkochen und in die Früchte einziehen.
  3. Den braunen Zucker darüberstreuen, die Zimtstange, die Nelken und das Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Drehen Sie die Birnen langsam, während der Wein köchelt, und achten Sie darauf, dass sie die Aromen aufnehmen und weicher werden.
  5. Etwa 20 Minuten pochieren, bis die Birnen weich, aber nicht matschig sind.

Schritt 3: Birnen mit Speck umwickeln und anbraten

  1. Umwickeln Sie jede Birne mit zwei Scheiben dick geschnittenem Speck und befestigen Sie die Enden unter dem Boden.
  2. Legen Sie die Birnen zum Anbraten auf den mittleren Grillrost.
  3. Lassen Sie den Speck unter gelegentlichem Drehen gleichmäßig knusprig werden, etwa 3–5 Minuten pro Seite.
  4. Sobald der Speck knusprig ist, legen Sie die Birnen zum Fertigkaramellisieren auf die flache Kochplatte.

Schritt 4: Servieren

  1. Für zusätzliche Süße mit Honig beträufeln.
  2. Für mehr Textur mit gehackten Nüssen bestreuen.
  3. Warm genießen, direkt vom Grill!

Tipps

  • Verwenden Sie eine feste Birnensorte, um beim Pochieren die Struktur zu erhalten.
  • Mit Ahornsirup glasierter Speck kann den süß-salzigen Geschmack verstärken.
  • Lassen Sie den Wein vollständig reduzieren, um die Aromen zu intensivieren.
  • Halten Sie die Birnen von den heißesten Zonen fern, um ein Verbrennen zu verhindern.
  • Verwenden Sie dick geschnittenen Speck, um einen knusprigen, aromatischen Wrap zu erhalten.

Variationen

  1. Gewürzte Orangenbirnen: Für eine zitronige Note geben Sie der Pochierflüssigkeit Orangenschale und Sternanis hinzu.
  2. Vanille-Bourbon-Birnen: Ersetzen Sie Rotwein durch Bourbon und fügen Sie einen Hauch Vanilleschote hinzu.
  3. Mit Schokolade beträufelte Birnen: Träufeln Sie geschmolzene dunkle Schokolade über die fertigen Birnen.
  4. Mit Nüssen gefüllte Birnen: Die Birnen entkernen und mit zerstoßenen Walnüssen füllen, bevor sie in Speck eingewickelt werden.
  5. Pfefferige Speckbirnen: Verwenden Sie mit Pfefferkruste überbackenen Speck für eine würzige Note, die einen Kontrast zur Süße bildet.

Beste Paarungen

  • Ein Glas Portwein oder Glühmost.
  • Vanilleeis für einen cremigen Kontrast.
  • Geröstete Brioche für eine knusprige Textur.
  • Zerbröckelter Blauschimmelkäse für eine süß-säuerliche Balance.
  • Ein kräftiger Espresso, der die tiefen Aromen hervorhebt.

Abschluss

Diese pochierten Birnen im holländischen Speckmantel sind eine luxuriöse Kreation, die süße und herzhafte Aromen perfekt ausbalanciert.Die Verwendung des Arteflame-Grills sorgt für ultimative Karamellisierung und knusprigen Speck, was dieses Gericht wirklich unvergesslich macht.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.