Einführung
Genießen Sie den vollen Geschmack lokal hergestellter Bratwürste, die in Colorado Craft Beer geköchelt und anschließend auf dem Arteflame-Grill perfekt gebraten werden – für einen zarten, saftigen Bissen mit unglaublicher Geschmackstiefe. Diese einfache Grillmethode schließt die Säfte ein und verstärkt gleichzeitig das rauchige, bierige Aroma der Bratwürste.
Zutaten
- 6 Bratwürste aus lokaler Produktion
- 2 Flaschen Ihres Lieblings-Craft-Biers aus Colorado
- 1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 3 EL Butter
- 6 Bratbrötchen
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 EL Vollkornsenf
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL geräucherter Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse Sauerkraut (optional)
- 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse (optional)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die ölgetränkten Servietten auf den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten brennen, um die optimale Hitze zu erreichen.
Schritt 2: Die Bratwürste in Colorado Craft Beer köcheln lassen
- Schmelzen Sie 2 EL Butter auf der flachen Grillplatte des Arteflame.
- Geschnittene Zwiebeln hinzufügen und etwa 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Gießen Sie das Colorado Craft Beer hinzu und bringen Sie es zum leichten Köcheln.
- Die Bratwürste in das Bierbad geben und unter gelegentlichem Wenden 10–12 Minuten köcheln lassen.
- Nehmen Sie die Bratwürste heraus, sobald sie vollständig mit Bieraroma durchdrungen sind.
Schritt 3: Braten Sie die Bratwürste auf dem mittleren Grillrost an
- Legen Sie die Bratwürste auf den mittleren Grillrost, wo die Temperatur 1.000 °F erreicht.
- Braten Sie jede Bratwurst etwa 1–2 Minuten pro Seite an, um eine reichhaltige, karamellisierte Kruste zu erhalten.
- Sobald die Bratwürste angebraten sind, legen Sie sie auf die flache Kochplatte, um sie fertig zu garen, bis sie eine Innentemperatur von 150 °F erreichen.
- Nehmen Sie das Gericht vom Herd, wenn die Innentemperatur 135 °F erreicht, da die Restwärme für den perfekten Gargrad sorgt.
Schritt 4: Brötchen toasten
- Die Bratbrötchen leicht mit Butter bestreichen und an den äußeren Rand der Kochfläche legen.
- 2–3 Minuten toasten, bis es goldbraun ist.
Schritt 5: Zusammenstellen und servieren
- Bestreichen Sie jedes Brötchen mit Dijon-Senf und Vollkornsenf.
- Die Bratwurst in das Brötchen legen und mit gegrillten Zwiebeln belegen.
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie optional Sauerkraut und geriebenen Cheddar-Käse hinzufügen.
- Heiß servieren und genießen!
Tipps
- Verwenden Sie hochwertiges Craft Beer aus Colorado für die beste Geschmackskombination.
- Braten Sie die Bratwürste immer zuerst auf dem mittleren Grillrost an, um den Saft einzuschließen.
- Verwenden Sie verschiedene Hitzezonen auf der Grillplatte, um Ihre Bratwürste warm zu halten, ohne sie zu übergaren.
- Wenn Sie eine große Menge zubereiten, lassen Sie die Bratwürste bis zum Servieren am äußeren Rand der Grillplatte.
- Kombinieren Sie es mit gegrilltem Gemüse für eine komplette Mahlzeit.
Variationen
- Würzige Bierbratwürste: Für zusätzliche Schärfe geben Sie in Scheiben geschnittene Jalapeños und einen Schuss scharfe Soße in das Bierbad.
- Mit Cheddar gefüllte Bratwürste: Schneiden Sie jede Bratwurst auf und füllen Sie sie vor dem Grillen mit geriebenem Cheddar.
- Mit Apfelholz geräucherte Bratwürste: Verwenden Sie Apfelholzstücke in Ihrem Brennholzstapel für ein mildes, süßes Raucharoma.
- Bratwürste mit Ahornsirup und Bourbon: Für eine karamellisierte Glasur geben Sie 2 EL Ahornsirup und einen Schuss Bourbon in das Bierbad.
- BBQ-Speck-Bratwürste: Bratwürste vor dem Grillen in Speck einwickeln und mit BBQ-Sauce glasieren.
Beste Paarungen
- Gegrillter Zuckermais
- Kartoffelsalat nach deutscher Art
- Gegrillte Paprika und Zwiebeln
- Laugenbrötchen
- Ein Pint Craft Beer (vorzugsweise das gleiche Bier, das auch zum Kochen verwendet wird)
Abschluss
Das Grillen von Bratwurst auf dem Arteflame-Grill mit Colorado Craft Beer ergibt ein außergewöhnliches Gericht mit rauchigem, bierdurchdrungenem Geschmack in jedem Bissen. Dieses einfache und dennoch schmackhafte Rezept ist das perfekte Essen im Freien mit Freunden und Familie.