Classic Porchetta Roast with Garlic, Fennel, and Rosemary

Klassiker Porchetta -Braten mit Knoblauch, Fenchel und Rosmarin

Erfahren Sie, wie Sie einen klassischen Porchetta-Braten mit Knoblauch, Fenchel und Rosmarin zubereiten. Dieses italienisch inspirierte Gericht ist perfekt für besondere Anlässe und besticht durch zartes, saftiges Fleisch mit einer knusprigen, aromatischen Kruste.

Einführung

Porchetta ist ein traditioneller italienischer Braten aus Schweinebauch und manchmal auch Schweinelende, der mit einer Mischung aus Kräutern, Knoblauch und Gewürzen eingerollt wird. Das Ergebnis ist ein würziges und aromatisches Gericht mit knuspriger Haut und zartem, saftigem Fleisch. Dieses Rezept fängt die Essenz einer klassischen Porchetta ein und eignet sich perfekt für einen besonderen Anlass oder ein herzhaftes Familienessen.

Das ist ideal für eine ganztägige Grillparty. Legen Sie die Schweineschulter auf, wenn Sie Ihr Mittagessen grillen, und schauen Sie ab und zu nach. Zum Abendessen ist sie perfekt!

Zutaten

Für die Porchetta:

  • 2,3–3,2 kg Schweinebauch mit Haut, Schmetterlingsschnitt (optional: für einen fleischigeren Braten Schweinelende hinzufügen)
  • 6 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Fenchelsamen, geröstet und zerstoßen
  • 1 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Salbei, fein gehackt
  • 1 Esslöffel koscheres Salz
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Schale von 2 Zitronen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Metzgergarn zum Binden

Optionale Beilagen:

  • Bratkartoffeln mit Rosmarin
  • Sautierte grüne Bohnen mit Knoblauch
  • Gegrillte Polenta

Anweisungen

1. Heizen Sie den Backofen oder Grill vor

Wenn Sie einen Backofen verwenden, heizen Sie ihn auf 165 °C vor. Wenn Sie einen Arteflame-Grill verwenden, richten Sie ihn für indirektes Grillen ein und halten Sie eine Temperatur von etwa 165 °C aufrecht.

2. Den Schweinebauch zubereiten

Den Schweinebauch flach mit der Hautseite nach unten auf ein großes Schneidebrett legen. Falls Sie ein Schweinefilet verwenden, legen Sie es in die Mitte des Bauches. In einer kleinen Schüssel gehackten Knoblauch, zerstoßene Fenchelsamen, gehackten Rosmarin, Thymian, Salbei, koscheres Salz, schwarzen Pfeffer, rote Pfefferflocken (falls verwendet), Zitronenschale und Olivenöl vermengen. Zu einer Paste verrühren.

Die Kräutermischung gleichmäßig auf der Fleischseite des Schweinebauchs (und ggf. des Schweinerückens) verteilen. Achten Sie darauf, alle Ecken und Winkel mit der Kräutermischung zu bedecken.

3. Porchetta rollen und binden

Rollen Sie den Schweinebauch (und die Schweinelende) von einer Seite her fest zu einer Rolle auf. Achten Sie dabei darauf, dass die Haut außen liegt. Befestigen Sie die Rolle mit Metzgergarn und binden Sie es im Abstand von 2,5 cm fest, um die Form zu halten.

4. Die Porchetta braten

Legen Sie die gebundene Porchetta auf einen Bratrost in einer Bratpfanne oder direkt auf den Grill, wenn Sie den Arteflame verwenden. Braten Sie sie etwa 2,5 bis 3 Stunden lang oder bis die Innentemperatur 63 °C erreicht hat. Drehen Sie den Braten gelegentlich, damit er gleichmäßig gart.

5. Knusprige Haut

Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 230 °C oder schieben Sie die Porchetta näher an die Hitzequelle auf dem Grill. Braten Sie die Porchetta weitere 20–30 Minuten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Behalten Sie sie im Auge, damit sie nicht anbrennt.

6. Porchetta ruhen lassen und in Scheiben schneiden

Sobald die Porchetta fertig ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen oder Grill und lassen Sie sie 15–20 Minuten ruhen. So kann sich der Saft im Fleisch verteilen. Entfernen Sie den Metzgerfaden und schneiden Sie die Porchetta in dicke Scheiben.

7. Servieren und genießen

Servieren Sie die Porchetta mit Beilagen Ihrer Wahl, zum Beispiel Bratkartoffeln, gebratenen grünen Bohnen oder gegrillter Polenta. Die Kombination aus knuspriger Haut, zartem Fleisch und aromatischen Kräutern macht dieses Gericht zu einem wahren Highlight.

Tipps für die besten Ergebnisse

  • Knusprige Haut: Stellen Sie sicher, dass die Haut des Schweinebauchs vor dem Braten so trocken wie möglich ist, um die perfekte Kruste zu erhalten. Ein kreuzweises Einschneiden der Haut trägt ebenfalls dazu bei, dass sie gleichmäßig knusprig wird.
  • Ruhezeit: Lassen Sie das Fleisch nicht ruhen, denn das ist entscheidend, damit es saftig und zart bleibt.
  • Kräutervariationen: Passen Sie die Kräutermischung an, indem Sie Zutaten wie Petersilie, Majoran oder eine Prise gemahlenen Koriander für zusätzliche Tiefe hinzufügen.

Variationen

  1. Porchetta mit Zitrone und Knoblauch: Für einen frischen, zitronigen Geschmack fügen Sie der Kräutermischung zusätzliche Zitronenschale und -saft hinzu.
  2. Scharfe Porchetta: Erhöhen Sie die Menge an roten Pfefferflocken und fügen Sie für eine würzige Note eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  3. Porchetta mit Apfel und Fenchel: Füllen Sie die Porchetta mit dünn geschnittenen Äpfeln und Fenchel für eine süße, aromatische Note.
  4. Porchetta mit Kräuterkruste: Bestreichen Sie die Außenseite der Porchetta vor dem Braten mit einer zusätzlichen Schicht gehackter Kräuter, die mit Olivenöl vermischt sind, für einen zusätzlichen Geschmacksschub.
  5. Porchetta mit Senfglasur: Bestreichen Sie die Porchetta während der letzten 30 Minuten des Bratens mit einer Mischung aus Dijon-Senf und Honig für einen würzig-süßen Abgang.

Beste Paarungen

  • Trinken: Ein frischer Weißwein wie Pinot Grigio oder ein kräftiger Rotwein wie Chianti passen gut zum Geschmack der Porchetta.
  • Beilage: Ein leichter Rucolasalat mit Zitronenvinaigrette oder geröstetem Wurzelgemüse.
  • Nachtisch: Zum Abschluss eine einfache Panna Cotta mit Beeren oder ein klassisches Tiramisu.

Abschluss

Porchetta ist ein aromatischer, atemberaubender Braten, der sich perfekt für besondere Anlässe oder Festessen eignet. Mit seiner Kombination aus knuspriger Haut und zartem, mit Kräutern verfeinertem Fleisch ist es ein Gericht, das Ihre Gäste beeindrucken und zu einem Favoriten in Ihrem kulinarischen Repertoire werden wird.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.