Einführung
Machen Sie Ihr Lobster-Roll-Erlebnis noch besser, indem Sie es auf dem Arteflame Grill zubereiten. Die hohe Hitze im Zentrum und die gleichmäßige äußere Grillfläche des Grills eignen sich perfekt zum leichten Toasten der Brötchen und verleihen dem Hummerfleisch einen subtilen Outdoor-Geschmack. Dieses Rezept vereint das Beste aus beiden Welten: ein buttriges, geröstetes Brötchen und eine cremige Hummerfüllung mit Kräutern, ideal für das Grillen im Sommer.
Zutaten
- 1 Pfund frisches Hummerfleisch, gekocht und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1/4 Tasse Mayonnaise
- 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 EL Sellerie, fein gewürfelt
- 1 EL frischer Schnittlauch, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Hotdog-Brötchen mit geteilter Oberseite
- 2 EL ungesalzene Butter, weich
- Optionale Garnitur: Zitronenspalten und extra Schnittlauch zum Servieren
Anweisungen
Schritt 1: Hummerfüllung zubereiten
- In einer mittelgroßen Schüssel das gehackte Hummerfleisch, Mayonnaise, Zitronensaft, gewürfelten Sellerie und Schnittlauch vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zutaten vorsichtig unterheben, bis der Hummer gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt ist.
- Abdecken und bis zum Servieren an einem kühlen Ort aufbewahren.
Schritt 2: Den Arteflame-Grill vorheizen
- Heizen Sie zunächst Ihren Arteflame-Grill an. Legen Sie mit Pflanzenöl getränkte Papierservietten in den Grill, stapeln Sie Brennholz darauf und zünden Sie es an.
- Den Grill etwa 20 Minuten aufheizen lassen. Stellen Sie sicher, dass der mittlere Grillrost etwa 450 °C erreicht, um die Brötchen schnell zu toasten.
Schritt 3: Brötchen auf dem Grill toasten
- Die Außenseiten der Brötchen mit geteilter Oberseite mit weicher Butter bestreichen.
- Legen Sie die Brötchen mit der Butterseite nach unten auf die flache Grillfläche in der Mitte des Grills. Lassen Sie sie von jeder Seite 2–3 Minuten toasten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Beobachten Sie die Brötchen genau, da sie bei hoher Hitze schnell toasten.
Schritt 4: Das Hummerfleisch erwärmen (optional)
- Wenn Sie warmes Hummerfleisch bevorzugen, stellen Sie die Hummerfüllung 1–2 Minuten lang an den kühleren Rand der Kochfläche und rühren Sie vorsichtig um. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überhitzen, da der Hummer sonst leicht austrocknet.
- Sobald es warm ist, vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Schritt 5: Die Hummerbrötchen zusammenstellen
- Sobald die Brötchen getoastet sind, löffeln Sie die Hummerfüllung großzügig in jedes Brötchen.
- Für mehr Geschmack und eine ansprechendere Präsentation mit zusätzlichem Schnittlauch oder einer Zitronenscheibe garnieren.
Tipps
- Mit Butter: Butter verleiht den Brötchen ein reichhaltiges Aroma, während die hohe Hitze des Grills für eine gleichmäßige, goldbraune Kruste sorgt.
- Temperaturregelung: Nutzen Sie die verschiedenen Hitzezonen auf dem Arteflame-Kochfeld, um ein Überrösten oder Austrocknen des Hummerfleischs zu vermeiden.
Variationen
- Hummerbrötchen nach Connecticut-Art: Tauschen Sie Mayonnaise gegen geschmolzene Butter und erwärmen Sie das Hummerfleisch auf dem Grill.
- Scharfes gegrilltes Hummerbrötchen: Für den Kick geben Sie der Hummerfüllung eine Prise Cayennepfeffer oder scharfe Soße hinzu.
- Mit Kräutern angereichertes Hummerbrötchen: Für eine aromatische Note geben Sie der Füllung frischen Dill oder Estragon hinzu.
- Hummerbrötchen mit Knoblauchbutter: Mischen Sie vor dem Grillen der Brötchen eine Prise Knoblauchpulver in die Butter.
- Avocado-Hummerrolle: Für eine cremige, moderne Variante fügen Sie Avocadoscheiben hinzu.
Beste Paarungen
- Trinken: Ein spritziger Sauvignon Blanc oder ein erfrischendes Glas Eistee.
- Beilage: Mit gegrilltem Mais oder Krautsalat servieren.
- Nachtisch: Genießen Sie es mit einem leichten Sorbet oder frischem Obstsalat.
Abschluss
Die Zubereitung klassischer Hummerbrötchen auf dem Arteflame-Grill verleiht diesem traditionellen Gericht eine köstliche Note. Mit gerösteten, buttrigen Brötchen und einer cremigen Hummerfüllung garantiert dieses Rezept ein frisches, geschmackvolles Erlebnis, perfekt für jeden Anlass.