Classic Grilled Sauerbraten Recipe: German Pot Roast on the Arteflame Grill

Klassiker gegrilltes Sauerbraten Rezept: Deutscher Topfbraten am Arteflame -Grill

Genießen Sie den vollen, würzigen Geschmack unseres klassischen gegrillten Sauerbratens, einem traditionellen deutschen Schmorbraten, fachmännisch für den Arteflame-Grill adaptiert. Dieses Rezept unterstreicht den authentischen Marinierprozess und das langsame Grillen, das die Zartheit des Rindfleischs mit einer herrlich rauchigen Note unterstreicht. Perfekt für ein herzhaftes Essen mit Familie und Freunden – dieser Sauerbraten bietet mit jedem saftigen Bissen einen Hauch von Deutschland.

Einführung

Sauerbraten, ein klassischer deutscher Schmorbraten, der typischerweise mehrere Tage in einer Mischung aus Essig, Wein und Gewürzen mariniert wird, wird traditionell langsam gegart. Dieses Rezept adaptiert das Gericht für den Arteflame-Grill und verleiht dem Braten ein einzigartiges Raucharoma, während sein zartes, würziges Aroma erhalten bleibt.

Zutaten

  • 3 Pfund Rinderbraten (z. B. aus der Rinderkuppe oder vom Nacken)
  • 2 Tassen Rotweinessig
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Tasse Rotwein
  • 2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 1 Esslöffel Wacholderbeeren
  • 1 Esslöffel schwarze Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Esslöffel Salz
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Tasse goldene Rosinen
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 2 Esslöffel Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Werkzeuge

  • Arteflame-Grill
  • Optional: Arteflame Drehspieß
  • Rührschüssel
  • Schneebesen

Anweisungen

Marinadenzubereitung

  1. Marinade zubereiten: In einer großen Rührschüssel Rotweinessig, Wasser, Rotwein, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Salz vermengen. Das Rindfleisch in die Marinade geben und darauf achten, dass es vollständig bedeckt ist. Abdecken und 3 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren, dabei gelegentlich wenden.

Grillen des Sauerbratens

  1. Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor: Heizen Sie den Grill vor, um ihn vorzubereiten.
  2. Das Rindfleisch abtropfen lassen und trocknen: Das Rindfleisch aus der Marinade nehmen (Marinade aufbewahren) und mit Küchenpapier trockentupfen. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Grillen Sie das Rindfleisch: Verwenden Sie nach Möglichkeit den Drehspieß, andernfalls grillen Sie auf der flachen Kochplatte, bis das Fleisch zart ist. Verwenden Sie eine niedrige Hitzezone, damit das Rindfleisch sehr langsam gart. Je langsamer, desto besser! Denken Sie an Stunden! Längeres Garen macht es schön zart. HINWEIS: Der Drehspieß von Arteflame ist dafür perfekt! Einfach einschalten und vergessen...
  4. Zubereitung der Soße: Die beiseite gestellte Marinade in einen Topf abseihen. Zucker und Rosinen hinzufügen und aufkochen. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Eine Mischung aus Mehl und Butter unterrühren, um die Sauce weiter anzudicken.
  5. Das Rindfleisch fertig machen: Sobald das Rindfleisch zart ist, können Sie es kurz auf dem Grillrost anbraten.

Portion

  1. Aufschlag: Das Rindfleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren, dazu Kartoffelknödel oder Rotkohl.

Tipps

Variationen

Beste Paarungen

Abschluss

Dieses Sauerbraten-Rezept für den Arteflame-Grill bietet eine köstliche Variante eines deutschen Klassikers, perfekt für alle Outdoor-Kochbegeisterten. Das rauchige Grillaroma verleiht dem traditionell würzigen und reichhaltigen Geschmack des Gerichts eine zusätzliche Dimension.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.