Auf Zedernholzbrett gegrillter Wisconsin-Zander auf Arteflame
Einführung
Frischer Zander aus Wisconsin ist eine Delikatesse. Das Grillen auf einem Zedernholzbrett verleiht dem Fisch ein unschlagbares, reichhaltiges, rauchiges Aroma. Mit dem Arteflame Grill nutzen wir seine einzigartigen Eigenschaften – wie den 370 °C heißen Mittelrost zum Anbraten und die temperaturgeregelte, flache Kochplatte – für ein Ergebnis in Restaurantqualität, ohne dass das Essen anbrennt. Kein Ofen, keine Pfannen, einfach perfekt gegrillter Fisch – jedes Mal.
Zutaten
- 2 frische Wisconsin-Zanderfilets (je 170–225 g)
- 1 Zedernholzbrett (mindestens 1 Stunde in Wasser eingeweicht)
- 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 EL Zitronenschale
- 2 EL frischer Zitronensaft
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenscheiben zum Garnieren
- Frische Dillzweige zum Garnieren
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Beträufeln Sie drei Papierservietten mit Pflanzenöl.
- Legen Sie die geölten Servietten in die Feuerschale Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz auf die Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß ist und der mittlere Rost eine Temperatur von 1.000 °F erreicht.
Schritt 2: Bereiten Sie den Zander vor
- In einer Schüssel geschmolzene Butter, Zitronenschale, Zitronensaft, Knoblauch und gehackten Dill vermengen.
- Die Zanderfilets trockentupfen und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den gewürzten Fisch großzügig mit der Buttermischung bestreichen.
Schritt 3: Den Zander auf dem Zedernholzbrett grillen
- Legen Sie das eingeweichte Zedernholzbrett direkt auf die flache Kochplatte von Arteflame, nahe der Mitte, wo die Hitze höher ist.
- Legen Sie die Zanderfilets mit der Hautseite nach unten auf das Brett.
- Lassen Sie den Fisch langsam garen, bis er eine Innentemperatur von 54 °C erreicht (nehmen Sie ihn dann vom Grill, damit er fertig gegart wird).
- Beobachten Sie, wie das Brett sanft räuchert und dem Fisch ein unglaubliches Aroma verleiht.
Schritt 4: Optionales Sear-Finish
- Für ein etwas knusprigeres Ergebnis legen Sie die Fleischseite der Filets vorsichtig 20–30 Sekunden lang auf den mittleren Rost, um sie leicht anzubraten, bevor Sie sie vom Grill nehmen.
Schritt 5: Servieren
- Die Filets vorsichtig vom Zedernholzbrett lösen.
- Mit Zitronenscheiben und frischen Dillzweigen garnieren.
Tipps
- Weichen Sie das Zedernholzbrett immer mindestens eine Stunde lang ein, um ein Verbrennen zu verhindern.
- Für mehr Geschmack verwenden Sie beim Bestreichen des Fisches Butter statt Öl.
- Nehmen Sie den Fisch bei 54,4 °C mit einem Digitalthermometer heraus. Die Temperatur steigt dann auf 63 °C, wenn Sie den Fisch vom Grill nehmen.
- Die Außenkanten des flachen Kochfelds sind kühler – nutzen Sie diese Zone, um Speisen warm zu halten, ohne sie zu überkochen.
- Sie können das Zedernholzbrett wiederverwenden, wenn es nicht zu stark verkohlt ist.
Variationen
- Scharfer Cajun-Zander: Geben Sie der Buttermischung Cajun-Gewürz hinzu und belegen Sie das Ganze mit dünnen Jalapeño-Scheiben.
- Zander mit Parmesankruste: Streuen Sie vor dem Grillen eine Mischung aus geriebenem Parmesan und Semmelbröseln auf den Fisch.
- Zitronenthymian-Zander: Ersetzen Sie Dill durch frischen Thymian und geben Sie beim Grillen Zitronenscheiben direkt auf den Fisch.
- Glasierter Glasierter Glasaugenbarsch: Geben Sie 1 EL Ahornsirup zur Buttermischung und runden Sie das Ganze mit einem leichten Zedernrauch ab.
- Knoblauch-Kräuter-Zander: Für eine würzige Note Petersilie, Basilikum und Oregano in die Buttersauce mischen.
Abschluss
Nichts übertrifft den Geschmack von auf Zedernholzbrettern gegrilltem Wisconsin-Zander, der über echtem Holzfeuer gegrillt wurde.Mit dem Arteflame-Grill gelingt die Zubereitung mühelos, aromatisch und optisch ansprechend – ganz ohne Töpfe, Pfannen oder Backofen. Das ist Feuergrillen vom Feinsten.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel mit einem Schuss Zitronenbutter
- Gebratene Babykartoffeln mit Rosmarin auf der flachen Kochplatte
- Gekühlter Sauvignon Blanc oder ein frisches lokales Craft-Lager
- Gegrilltes Knoblauchbrot mit geschmolzener Kräuterbutter