Buffalo Chicken Recipe on the Arteflame Grill

Buffalo -Hühnchenrezept auf dem Arteflame -Grill

Saftiges, würziges Büffelhähnchen, auf dem Arteflame-Grill angebraten für perfekte Knusprigkeit und Geschmack.

Einführung

Grillen Sie dieses würzige und saftige Büffelhähnchen mit der perfekten knusprigen Kruste. Dieses Rezept kombiniert das Anbraten bei hoher Hitze auf dem Arteflame-Grill für eine köstliche Kruste mit anschließendem langsamen Garen auf der flachen Grillplatte, um den vollen Geschmack des Büffels zu entfalten.

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrüste oder -schenkel ohne Knochen
  • 1/2 Tasse Büffelsoße
  • 2 EL geschmolzene Butter
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Pflanzenöl (für den Grill)

Optionale Garnituren:

  • Frische Petersilie, gehackt
  • Blauschimmelkäse-Streusel
  • Ranch-Dressing zum Dippen

Anweisungen:

1. Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

Heizen Sie zunächst Ihren Arteflame-Grill an. Tränken Sie drei Papiertücher in Pflanzenöl, legen Sie sie unter den Grill und stapeln Sie Brennholz darauf. Zünden Sie die Papiertücher an, um das Feuer zu entfachen. Nach etwa 20 Minuten ist Ihr Grill bereit zum Grillen. Der mittlere Grillrost erreicht über 450 °C und die umgebende flache Grillplatte optimale Grilltemperaturen.

2. Das Huhn würzen

Während der Grill aufheizt, das Hähnchen mit Küchenpapier trockentupfen. Beide Seiten großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver würzen.

3. Das Huhn anbraten

Legen Sie die gewürzten Hähnchenbrüste oder -schenkel direkt auf den mittleren Grillrost zum Anbraten. Lassen Sie sie 2–3 Minuten pro Seite garen, um den Saft zu erhalten und eine schöne Kruste zu erzeugen. Durch das Anbraten bei hoher Hitze erhält Ihr Hähnchen eine knusprige Außenschicht, ohne dass das Fleisch austrocknet.

4. Kochen auf der flachen Grillplatte

Sobald das Hähnchen angebraten ist, legen Sie es auf die flache Grillplatte. So gart das Hähnchen gleichmäßig, ohne anzubrennen. Bestreichen Sie jedes Stück mit geschmolzener Butter und begießen Sie es anschließend mit Buffalo-Sauce. Braten Sie das Hähnchen weitere 10–12 Minuten, wenden Sie es gelegentlich und bestreichen Sie es mit mehr Sauce, bis die Innentemperatur 71 °C erreicht hat.

5. Ausruhen und servieren

Nehmen Sie das Hähnchen vom Grill, sobald es 71 °C erreicht hat, da die Temperatur weiter steigt. Lassen Sie es 5 Minuten ruhen, damit sich der Fleischsaft neu verteilen kann.

6. Den letzten Schliff geben

Das Hähnchen mit extra Büffelsauce beträufeln, mit frischer Petersilie garnieren und mit Blauschimmelkäse-Streuseln oder Ranch-Dressing servieren. Dazu passt gegrilltes Gemüse oder ein frischer Salat für eine komplette Mahlzeit.

Tipps:

  • Für extra Knusprigkeit, lassen Sie die Buffalo-Sauce auf der flachen Kochplatte leicht karamellisieren.
  • Kontrollieren Sie die Wärmezonen: Braten Sie das Hähnchen in der heißesten Zone (mittlerer Grillrost) an und garen Sie es dann auf der kühleren flachen Grillplatte.

Variationen:

  1. Buffalo BBQ-Hähnchen: Mischen Sie Büffelsoße mit BBQ-Soße für eine rauchige und würzige Note.
  2. Honig-Buffalo-Huhn: Für eine süßere Variante 2 EL Honig zur Buffalo-Sauce hinzufügen.
  3. Buffalo-Hähnchen mit Zitronenpfeffer: Vor dem Grillen mit Zitronenpfeffer würzen und für einen würzigen Geschmacksschub mit Büffelsoße übergießen.
  4. Buffalo Knoblauch-Parmesan-Hähnchen: Für eine besonders reichhaltige Sauce fügen Sie der Buffalo-Sauce eine Mischung aus Parmesan und Knoblauchbutter hinzu.
  5. Buffalo-Koriander-Limetten-Hähnchen: Marinieren Sie das Hähnchen vor dem Kochen in Koriander-Limettensaft und übergießen Sie es dann mit Buffalo-Sauce für eine pikante Note.

Beste Paarungen:

  • Gegrillter Maiskolben mit Butter und Limette
  • Cremiger Krautsalat
  • Gegrillte Süßkartoffeln
  • Selleriestangen und Karottenstangen mit Ranch- oder Blauschimmelkäse-Dressing

Abschluss

Dieses Buffalo Chicken-Rezept vom Arteflame-Grill liefert kräftige Aromen mit einer perfekten Balance aus Schärfe und Raucharoma. Ob mit klassischen Beilagen oder kreativen Variationen – es ist garantiert ein echter Publikumsliebling. Viel Spaß beim Grillen und genießen Sie die Würze!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.