British Sticky Date and Treacle Puddings on the Grill

British Sticky Date und Melassesiruppuddings am Grill

Britisch klebriges Datum und Melassesiruppuddings karamellisiert auf dem Arteflame -Grill perfekt. Ein reichhaltiges, süßes Dessert mit einer unwiderstehlichen goldenen Kruste.

Einführung

Klebrig, süß und herrlich karamellisiert – diese klebrigen Dattel- und Siruppuddings nach britischer Art sind ein absolutes Muss auf dem Arteflame-Grill. Durch das Grillen dieser Mini-Puddings auf der heißen, flachen Kochplatte erhalten Sie eine unwiderstehliche goldene Kruste und bleiben innen saftig und aromatisch. Kein Backofen nötig – einfach pure Grillmagie.

Zutaten

  • 1 Tasse gehackte Datteln
  • 1 Tasse kochendes Wasser
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
  • 3/4 Tasse brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 1 1/2 Tassen selbstaufgehendes Mehl
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 Tasse schwarzer Sirup
  • 1/4 Tasse Vollmilch
  • Butter zum Grillen
  • 1/2 Tasse Karamellsauce

Anweisungen

Schritt 1: Den Grill vorbereiten

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den Servietten, zünden Sie das Papier an und lassen Sie den Arteflame-Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis die Kochplatte heiß und bereit ist.

Schritt 2: Die Datteln weich machen

  1. Gehackte Datteln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Backpulver hinzufügen und 10 Minuten einwirken lassen.
  3. Die Mischung zu einer Paste zerdrücken.

Schritt 3: Den Puddingteig zubereiten

  1. In einer Rührschüssel Butter und braunen Zucker schaumig schlagen.
  2. Die Eier einzeln unterrühren.
  3. Schwarze Melasse und Milch einrühren.
  4. Mehl, Zimt und die pürierte Dattelmischung nach und nach unterheben.

Schritt 4: Die Puddings auf dem Grill zubereiten

  1. Kleine Auflaufförmchen oder Puddingformen aus Metall mit Butter einfetten.
  2. Gießen Sie den Teig in die Formen und füllen Sie sie zu 3/4.
  3. Stellen Sie die Formen direkt auf das flache Kochfeld von Arteflame in eine Zone mit mittlerer Hitze.
  4. Locker mit Folie abdecken und unter gelegentlichem Wenden etwa 10–12 Minuten garen lassen.

Schritt 5: Karamellisieren Sie die Puddings

  1. Sobald die Puddings fest sind, lösen Sie sie vorsichtig aus den Formen.
  2. Bestreichen Sie jeden Pudding mit Butter und legen Sie ihn direkt auf die heiße, flache Herdplatte, bis er von jeder Seite 1–2 Minuten lang karamellisiert.
  3. Mit Karamellsauce beträufeln und warm servieren.

Tipps

  • Drehen Sie die Formen vorsichtig mit einem Spatel, um ein ungleichmäßiges Garen zu vermeiden.
  • Schieben Sie die Puddings näher an die Mitte, um eine stärkere Karamellisierung zu erzielen, oder weiter weg, um sie langsamer zu garen.
  • Für noch mehr Fülle servieren Sie es mit Vanilleeis oder Streichrahm.

Variationen

  1. Schokoladen-Dattel-Puddings: Für eine schokoladige Note fügen Sie dem Teig 1/4 Tasse Kakaopulver hinzu.
  2. Ingwer-Sirup-Pudding: 1 TL gemahlenen Ingwer und 1 EL kandierte Ingwerstücke untermischen.
  3. Nussige Dattelpuddings: Für etwas Knusprigkeit 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse unterrühren.
  4. Orangen-Gewürzpuddings: Fügen Sie die Schale einer Orange hinzu und ersetzen Sie die Milch durch Orangensaft.
  5. Ahornsirup-Pudding: Tauschen Sie Melasse gegen Ahornsirup aus, um eine mildere Süße zu erhalten.

Beste Paarungen

  • Eine Tasse starken schwarzen Tee
  • Vanilleeis
  • Ein Spritzer warmer Butterscotch-Sauce
  • Frische Beeren für einen erfrischenden Kontrast

Abschluss

Diese klebrigen Dattel-Sirup-Puddings beweisen, dass man keinen Backofen braucht, um ein atemberaubendes Dessert zuzubereiten. Der Arteflame-Grill sorgt für perfekte Karamellisierung mit einem Hauch von Rauch, der die traditionellen britischen Aromen unterstreicht. Probieren Sie dieses Rezept bei Ihrer nächsten Zusammenkunft aus und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem einzigartigen Grilldessert.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.