Britisch gegrillte Gansbrust mit Salbei und Hafensauce

British Grilled Goose Breast with Sage and Port Sauce

Britische gegrillte Gänsebrust mit Salbei-Portwein-Sauce

Einführung

Gegrillte Gänsebrust mit Salbei- und Portweinsauce ist ein köstliches und elegantes Gericht, das das Beste aus Wild herausholt. Mit dem Arteflame-Grill sorgt dieses Rezept für eine perfekte Kruste in Steakhouse-Qualität und gart das Fleisch langsam bis zur saftigen Perfektion. Die einzigartigen Hitzezonen der Grillplatte ermöglichen Ihnen das nahtlose Grillen von Beilagen. Genießen Sie die reichen Aromen der Gans mit einer köstlichen Portweinsauce, die direkt auf der flachen Kochplatte zubereitet wird und ein nahtloses Kocherlebnis ohne zusätzliche Töpfe und Pfannen gewährleistet.

Zutaten

  • 2 Gänsebrüste ohne Knochen
  • 2 EL Butter
  • 1 Teelöffel grobes Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL frischer Salbei, gehackt
  • 1/2 Tasse Portwein
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 kleine Schalotte, fein gehackt

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die ölgetränkten Servietten in den Grill und stapeln Sie Brennholz darauf.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Holz Feuer fangen.
  4. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill die optimale Grilltemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Gänsebrüste vorbereiten

  1. Die Gänsebrüste mit einem Küchentuch trockentupfen.
  2. Würzen Sie beide Seiten mit Salz, schwarzem Pfeffer und frisch gehacktem Salbei.
  3. Lassen Sie die Brüste bei Raumtemperatur ruhen, während der Grill aufheizt.

Schritt 3: Die Gänsebrüste anbraten

  1. Legen Sie die Gänsebrüste auf den mittleren Grillrost und erhitzen Sie sie hoch (1.000 °F).
  2. Jede Seite etwa 2 Minuten anbraten, bis eine schöne Kruste entsteht.
  3. Legen Sie die Gänsebrüste zum Weitergaren auf die kühlere Grillplatte.

Schritt 4: Perfekt grillen

  1. Braten Sie die Gans auf der Grillplatte und wenden Sie sie gelegentlich.
  2. Überprüfen Sie den Garzustand mit einem Fleischthermometer. Für Medium-Rare nehmen Sie das Fleisch bei 135 °F heraus.
  3. Lassen Sie das Fleisch ruhen – durch Nachgaren wird es auf 150 °F erhitzt.

Schritt 5: Bereiten Sie die Portweinsauce vor

  1. Auf der Grillplatte Butter schmelzen und Schalotten und Knoblauch anbraten, bis sie duften.
  2. Portwein, Balsamico-Essig und Honig hinzugießen.
  3. Lassen Sie die Soße unter gelegentlichem Umrühren köcheln, bis sie reduziert und leicht eingedickt ist.

Schritt 6: Servieren

  1. Die ausgeruhten Gänsebrüste in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Scheiben mit der Portweinsauce beträufeln.
  3. Sofort servieren und genießen!

Tipps

  • Lassen Sie das Fleisch vor dem Schneiden immer ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.
  • Passen Sie die Kochzonen auf der Grillplatte für eine optimale Wärmekontrolle an.
  • Verwenden Sie echtes Holz für authentischen Grillgeschmack.
  • Nehmen Sie die Gans bei 15 °F unter der Zieltemperatur heraus, um ein Nachgaren zu ermöglichen.

Variationen

  1. Knoblauch und Rosmarin: Ersetzen Sie Salbei durch frischen Rosmarin und fügen Sie der Würze gehackten Knoblauch hinzu.
  2. Würzige Honigglasur: Bestreichen Sie die Gans vor dem Grillen mit einer Mischung aus Honig und Cayennepfeffer.
  3. Orange und Thymian: Fügen Sie Orangenschale und frischen Thymian für eine zitronige Note hinzu.
  4. Bourbon und Ahorn: Verwenden Sie für eine rauchigere Glasur Bourbon und Ahornsirup anstelle von Portwein.
  5. Balsamico und Feige: Geben Sie der Soße Feigenkonfitüre für einen reichen, fruchtigen Geschmack hinzu.

Abschluss

Das Grillen von Gänsebrust auf dem Arteflame-Grill ergibt ein atemberaubendes, schmackhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Die umgekehrte Anbratmethode bewahrt die Saftigkeit, während die Portweinsauce für den perfekten letzten Schliff sorgt.Probieren Sie verschiedene Variationen für einzigartige Aromen und genießen Sie das nahtlose Grillerlebnis!

Beste Paarungen

  • Gerösteter Rosenkohl mit Speck
  • Cremiges Kartoffelpüree
  • Gegrillter Spargel
  • Kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon
  • Frisch gebackenes Sauerteigbrot

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.