Authentische deutsche gegrillte Räucherwürste mit Rotkohl
Einführung
Erleben Sie die reichen Aromen Deutschlands mit diesem Rezept für gegrillte Räucherwürste. Der Arteflame-Grill sorgt für ein perfektes Anbraten der Würste und lässt den Rotkohl und den Kartoffelbrei perfekt karamellisieren. Diese herzhafte Mahlzeit ist vollgepackt mit rauchiger, würziger und buttriger Köstlichkeit und macht sie zu einem unvergesslichen Gericht.
Zutaten
- 4 herzhafte Räucherwürste
- 2 Tassen Rotkohl, fein geraspelt
- 1 kleine Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Butter
- 1 Apfel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL brauner Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 große Russet-Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1/2 Tasse Vollmilch
- 2 EL Butter
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über den eingeweichten Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis das Kochfeld die optimale Temperatur erreicht hat.
Schritt 2: Kartoffelpüree zubereiten
- Lassen Sie die Kartoffelwürfel mit etwas Wasser an einer flachen Stelle am äußeren Rand der Arteflame-Kochplatte köcheln.
- Sobald die Kartoffeln weich sind, zerstampfen Sie sie mit einem großen Spatel direkt auf dem Kochfeld.
- Butter und Milch hinzufügen und gründlich verrühren, bis die Masse glatt und cremig ist.
- Gehen Sie in einen kühleren Bereich, um sich warm zu halten.
Schritt 3: Rotkohl kochen
- Auf der flachen Kochplatte Butter schmelzen und Zwiebeln glasig dünsten.
- Fügen Sie zerkleinerten Rotkohl, Apfelscheiben, Apfelessig und braunen Zucker hinzu.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Unter gelegentlichem Umrühren kochen, bis es karamellisiert und zart ist.
Schritt 4: Die geräucherten Würstchen grillen
- Legen Sie die geräucherten Würstchen auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F.
- Braten Sie jede Seite an, um eine perfekte Kruste zu erhalten und den Saft einzuschließen.
- Legen Sie die Würstchen auf die flache Kochplatte, um sie bis zur gewünschten Temperatur durchzugaren.
- Nehmen Sie sie heraus, wenn die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt, da der Garvorgang weitergeht.
Schritt 5: Servieren und genießen
- Den Kartoffelbrei auf einen Teller geben und mit gegrillten Würstchen belegen.
- Den Rotkohl dazu reichen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und Ihr schmackhaftes deutsches Festmahl genießen!
Tipps
- Verwenden Sie Harthölzer wie Eiche oder Hickory für das beste Raucharoma.
- Lassen Sie die Würstchen vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sie saftig bleiben.
- Für eine besonders knusprige Konsistenz den Kohl kurz an der heißesten Stelle anbraten.
Variationen
- Scharfe deutsche Würstchen: Für etwas Schärfe geben Sie dem Kohl eine Prise rote Pfefferflocken hinzu.
- In Bier geschmorte Würstchen: Für mehr Tiefe braten Sie die Würstchen in etwas deutschem Lagerbier auf der flachen Oberseite.
- Würstchen im Speckmantel: Für eine rauchige Note wickeln Sie die Würstchen vor dem Grillen in Speck.
- Käse-Kartoffelpüree: Für einen cremigen, reichen Geschmack geriebenen Cheddar untermischen.
- Mit Senf glasierte Würstchen: Für zusätzliche Würze können Sie die Würstchen vor dem Grillen mit Dijon-Senf bestreichen.
Abschluss
Mit dem Arteflame-Grill gelingt Ihnen das perfekte Anbraten von geräucherten Würstchen beim Zubereiten klassischer deutscher Beilagen mühelos. Genießen Sie dieses reichhaltige und sättigende Gericht mit Familie und Freunden!
Beste Kombinationen
- Ein kaltes deutsches Pilsner oder Hefeweizen
- Warme Brezeln mit Senf
- Sauerkraut als würzige Beilage