Einführung
Diese belgisch inspirierten Wildschweinspieße mit Rosmarin werden auf dem Arteflame-Grill perfekt gegrillt. Das Anbraten des Wildschweins auf dem mittleren Grillrost bei 450 °C schließt seinen Saft ein und sorgt für einen unglaublich aromatischen, zarten Spieß. Mariniert mit duftendem Rosmarin und mit Gemüse auf der flachen Kochplatte gegrillt, ist dieses Gericht ein rustikaler und doch raffinierter kulinarischer Genuss.
Zutaten
- 2 Pfund Wildschwein, in 1,5-Zoll-Würfel geschnitten
- 2 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Dijon-Senf
- 3 EL Butter, geschmolzen
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 rote Paprika, in Stücke geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Stücke geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Stücke geschnitten
- Metall- oder Holzspieße (Holzspieße 30 Minuten in Wasser einweichen)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über die eingeweichten Servietten.
- Zünden Sie das Papier an und lassen Sie das Brennholz brennen. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.
Schritt 2: Marinade zubereiten
- In einer großen Schüssel Rosmarin, Knoblauch, Dijon-Senf, geschmolzene Butter, Balsamico-Essig, Salz und schwarzen Pfeffer vermischen.
- Die Wildschweinstücke in die Marinade geben und vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Abdecken und mindestens 1 Stunde marinieren lassen (für beste Ergebnisse über Nacht).
Schritt 3: Die Spieße zusammenbauen
- Die marinierten Wildschweinstücke abwechselnd mit Paprikastücken und roten Zwiebelstücken auf die Spieße stecken.
Schritt 4: Wildschwein anbraten
- Legen Sie die Spieße zum schnellen Anbraten auf den mittleren Grillrost (1.000 °F), etwa 1–2 Minuten auf jeder Seite, um den Saft einzuschließen.
Schritt 5: Spieße auf das Kochfeld legen
- Legen Sie die Spieße auf die kühlere, flache Kochplatte, die den Grillrost umgibt.
- Weitergaren, bis die Innentemperatur des Wildschweins 135 °F (medium-rare) bzw. 145 °F (medium) erreicht.
- Nehmen Sie das Grillgut vom Grill, wenn die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt (das Nachgaren schließt den Garvorgang ab).
Schritt 6: Servieren und genießen
- Lassen Sie die Spieße vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.
- Genießen Sie es mit Ihren Lieblingsbeilagen!
Tipps
- Die Verwendung von Butter anstelle von Öl verbessert den Geschmack und sorgt für ein reicheres Aroma.
- Verwenden Sie für zusätzlichen Geschmack Brennholz mit einem milden Raucharoma wie Apfelholz oder Kirschholz.
- Lassen Sie das Fleisch vor dem Schneiden ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.
Variationen
- Belgische Biermarinade: Ersetzen Sie Balsamico-Essig durch belgisches Bier für eine malzige Fülle.
- Scharfe Paprika-Variante: 1 TL geräuchertes Paprikapulver und ½ TL Chiliflocken zur Marinade hinzufügen.
- Zitruskräuter-Aufguss: Fügen Sie die Schale einer Zitrone hinzu und ersetzen Sie Rosmarin durch Thymian.
- Honig-Senf-Glasur: Für eine süße Note 1 EL Honig in die Marinade mischen.
- Liebhaber von Knoblauchbutter: Erhöhen Sie die Knoblauchmenge auf 5 Zehen und bestreichen Sie die Spieße während des Kochens mit zusätzlicher geschmolzener Butter.
Beste Paarungen
- Pommes nach belgischer Art mit Aioli
- Gegrillter Spargel mit Butter
- Knuspriges französisches Baguette
- Ein Glas belgisches Doppelbier
Abschluss
Das Grillen von Wildschweinspießen mit Rosmarin auf dem Arteflame bringt tiefe, rauchige Aromen hervor und hält das Fleisch saftig und zart. Ob Sie die klassische Rosmarin-Variante probieren oder mit verschiedenen Marinaden experimentieren, diese Spieße werden Ihr Grillerlebnis aufwerten.