Belgian Herbed Venison Steak on Arteflame Grill

Belgieres Kräuter -Wildbretsteak am Arteflame Grill

Venisonsteak im belgischen Stil ist auf dem Arteflame für ein saftiges, aromatisches Gericht mit einem perfekten Sear mit Rosmarin und Thymian gegrillt.

Einführung

Genießen Sie den reichhaltigen, wilden Geschmack von Hirschsteak, perfekt gewürzt mit Rosmarin und Thymian und perfekt gegrillt auf dem Arteflame-Grill. Durch das Anbraten auf dem mittleren Grillrost bei über 500 °C schließen wir den Saft ein, bevor wir das Steak auf der flachen Kochplatte für einen perfekten Gargrad fertig garen. Diese Methode garantiert jedes Mal ein zartes, saftiges Steak. Los geht's!

Zutaten

  • 2 Hirschsteaks (2,5 cm dick)
  • 2 EL Butter
  • 1 EL frischer Rosmarin (gehackt)
  • 1 EL frischer Thymian (gehackt)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die eingeweichten Servietten in den Grill und stapeln Sie Brennholz darauf.
  3. Zünden Sie die Servietten an und warten Sie etwa 20 Minuten, bis sie vollständig erhitzt sind.

Schritt 2: Die Wildsteaks würzen

  1. Tupfen Sie die Steaks mit einem Papiertuch trocken.
  2. Reiben Sie die Steaks mit Butter ein, um den Geschmack zu verbessern.
  3. Rosmarin, Thymian, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gleichmäßig auf beiden Seiten bestreuen.

Schritt 3: Steaks anbraten

  1. Legen Sie die Steaks auf den mittleren Grillrost und lassen Sie sie auf jeder Seite etwa 1–2 Minuten braten, um eine dicke Kruste zu erhalten.

Schritt 4: Auf dem Kochfeld fertigstellen

  1. Legen Sie die Steaks in die äußere, flache Kochfeldzone.
  2. Kochen Sie sie, bis sie eine Innentemperatur von etwa 15 °F unter dem gewünschten Gargrad erreichen.
  3. Vom Herd nehmen und die Steaks 5 Minuten ruhen lassen.

Tipps

  • Für zusätzlichen Geschmack bestreichen Sie die Steaks während des Bratens mit geschmolzener Butter.
  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den genauen Gargrad zu gewährleisten: 125 °F für blutig, 135 °F für medium-rare und 145 °F für medium.
  • Lassen Sie die Steaks nach dem Braten ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.
  • Für eine rauchige Note geben Sie ein Stück Hartholz ins Feuer.

Variationen

  1. Hirschsteak in Knoblauchbutter: Ersetzen Sie Rosmarin und Thymian durch gehackten Knoblauch und Petersilie und bestreichen Sie das Gericht während der Ruhezeit mit Knoblauchbutter.
  2. Scharfes Cajun-Hirschsteak: Verwenden Sie Cajun-Gewürz anstelle von Kräutern für eine kräftige, würzige Note.
  3. Mit Balsamico glasiertes Hirschsteak: Beträufeln Sie das Steak während des Bratens mit Balsamico-Glasur für einen süß-säuerlichen Geschmack.
  4. Geräuchertes Paprika-Hirschsteak: Für einen intensiveren, rauchigen Geschmack fügen Sie geräuchertes Paprikapulver hinzu.
  5. In Bier mariniertes Hirschsteak: Marinieren Sie das Steak vor dem Grillen zwei Stunden lang in belgischem Bier, um einen vollen Geschmack zu erzielen.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Rosenkohl: Eine perfekte Beilage voller Geschmack und Biss.
  • Belgische Pommes: Knusprig und goldbraun ergänzen sie das Steak wunderbar.
  • Belgisches Bier: Ein dunkles, malziges belgisches Bier verstärkt den natürlichen Geschmack des Steaks.
  • Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch: Cremiges Kartoffelpüree rundet das Essen ab.
  • Gegrillter Spargel: Leicht angebratener Spargel verleiht eine frische Note.

Abschluss

Das Garen von Wildsteaks auf dem Arteflame-Grill verstärkt deren natürlichen Geschmack und sorgt gleichzeitig für eine perfekte Kruste. Mit dieser Methode gelingen Ihnen jedes Mal saftige und aromatische Steaks. Probieren Sie verschiedene Würzvarianten und genießen Sie ein feines Essen direkt vom Grill.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.