Belgian Grilled Rabbit with Thyme

Belgischer gegrillter Kaninchen mit Thymian

Der gegrillte Kaninchen im belgischen Stil ist mit Thymian und Knoblauch infundiert, auf dem Arteflame-Grill perfekt geboten und für ein saftiges, aromatisches Gericht beendet.

Einführung

Dieses gegrillte Kaninchen nach belgischer Art wird mit den erdigen Aromen von Thymian und Knoblauch verfeinert, anschließend perfekt angebraten und auf dem Arteflame-Grill saftig gegart. Durch das Anbraten des Kaninchens auf dem mittleren Grillrost bei 450 °C bleibt der Fleischsaft im Fleisch eingeschlossen und sorgt für ein zartes, geschmackvolles Erlebnis.

Zutaten

  • 1 ganzes Kaninchen, in Stücke geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL frischer Thymian, gehackt
  • 3 EL Butter, geschmolzen
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig
  • 1/2 TL geräucherter Paprika

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die Servietten in den Grill.
  3. Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie diese an.
  4. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill bereit ist.

Schritt 2: Das Kaninchen marinieren

  1. In einer Schüssel gehackten Knoblauch, Thymian, geschmolzene Butter, Dijon-Senf, Zitronensaft, Honig, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Die Kaninchenstücke gleichmäßig mit der Marinade bestreichen.
  3. Lassen Sie das Kaninchen mindestens 30 Minuten marinieren.

Schritt 3: Das Kaninchen anbraten

  1. Legen Sie das Kaninchen bei 1.000 °F auf den mittleren Grillrost.
  2. Für eine tiefgoldene Kruste etwa 2 Minuten pro Seite anbraten.

Schritt 4: Fertiggaren auf der flachen Oberfläche

  1. Legen Sie das angebratene Kaninchen auf die äußere flache Kochplatte.
  2. Kochen, bis die Innentemperatur 150 °F erreicht.
  3. Nehmen Sie es vom Grill, wenn es 135 °F erreicht hat, und lassen Sie es beim Ruhen auf Temperatur kommen.

Schritt 5: Servieren

  1. Lassen Sie das Kaninchen mindestens 5 Minuten ruhen.
  2. Vor dem Servieren mit zusätzlichem frischem Thymian garnieren.

Tipps

  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den perfekten Gargrad sicherzustellen.
  • Geschmolzene Butter verleiht dem gegrillten Kaninchen einen intensiveren Geschmack.
  • Grillen Sie Gemüse wie Spargel, Zucchini oder Pilze auf der flachen Kochplatte neben dem Kaninchen.
  • Positionieren Sie Lebensmittel strategisch entsprechend den Hitzezonen des Kochfelds.

Variationen

  1. In belgischem Bier mariniertes Kaninchen: Für mehr Tiefe geben Sie der Marinade eine halbe Tasse belgisches Bier hinzu.
  2. Kräuterkaninchen: Mischen Sie Rosmarin und Oregano mit Thymian für eine duftende Kräuternote.
  3. Scharfes Cajun-Kaninchen: Fügen Sie der Marinade Cayennepfeffer und kreolische Gewürze hinzu.
  4. Kaninchen in Knoblauchbutter: Für einen reichhaltigen, herzhaften Geschmack verwenden Sie die doppelte Menge Butter und Knoblauch.
  5. Kaninchen mit Zitronen-Honig-Glasur: Für eine zitronige Süße mehr Honig und Zitronensaft verwenden.

Beste Paarungen

  • Ein gekühltes belgisches Weißbier.
  • Gegrilltes Wurzelgemüse wie Karotten und Pastinaken.
  • Bratkartoffeln mit Rosmarin.
  • Ein knuspriger Laib Sauerteigbrot.

Abschluss

Dieses gegrillte Kaninchen nach belgischer Art ist dank der perfekten Bratzeit auf dem Arteflame-Grill saftig und aromatisch. Das reichhaltige Aroma von Thymian und Knoblauch sorgt für ein unvergessliches Gericht.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.