Authentic Michigan Detroit-Style Coney Dog

Authentischer Coney-Hund in Michigan Detroit-Stil im Stil

Machen Sie den Coney-Hund im Detroit-Stil auf dem Arteflame-Grill mit saftigen Hot Dogs, Smoky Chili und klassischen Belägen für einen echten Geschmack in Michigan!

Einführung

Der Detroit-Style Coney Dog ist ein beliebtes Michigan-Klassiker. Gegrillte Hotdogs mit Rindfleisch-Chili, Senf und Zwiebeln. Dank der hohen Hitze und der gleichmäßigen Grillfläche des Arteflame-Grills zaubern Sie den perfekten Coney Dog mit saftigem Inneren und aromatischer Kruste.

Zutaten

  • 4 Rindfleisch-Hotdogs
  • 4 Hotdog-Brötchen
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1/2 Tasse gelbe Zwiebeln, fein gehackt
  • 1/2 Tasse gelber Senf
  • 1 Pfund Hackfleisch
  • 1 Tasse Tomatensoße
  • 1 Teelöffel Worcestershiresauce
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz über die durchnässten Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis er die optimale Grilltemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Chili kochen

  1. Legen Sie das Hackfleisch auf die flache Grillplatte von Arteflame in die Mitte, wo es am heißesten ist.
  2. Braten Sie das Rindfleisch, während Sie es mit einem Pfannenwender zerteilen, bis es braun ist.
  3. Legen Sie das Rindfleisch in eine etwas kühlere Zone auf dem Kochfeld und geben Sie Worcestershiresauce, Chilipulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu.
  4. Die Tomatensoße dazugeben und verrühren.
  5. Lassen Sie das Chili köcheln, bis es eindickt, und passen Sie dabei die Platzierung auf dem Kochfeld an, damit es gleichmäßig gart.

Schritt 3: Die Hotdogs grillen

  1. Legen Sie die Hotdogs auf den mittleren Grillrost und lassen Sie sie bei 1.000 °F anbraten.
  2. Drehen Sie die Hotdogs, bis sie auf allen Seiten knusprig sind.
  3. Legen Sie die Hotdogs auf die flache Kochplatte, um sie auf die optimale Temperatur zu bringen.

Schritt 4: Brötchen toasten

  1. Fetten Sie die Innenseite jedes Hotdog-Brötchens mit Butter ein.
  2. Die Brötchen auf die flache Herdplatte legen und goldbraun toasten.

Schritt 5: Die Coney Dogs zusammensetzen

  1. Legen Sie in jedes Brötchen einen gegrillten Hotdog.
  2. Geben Sie das Rindfleisch-Chili großzügig über jeden Hotdog.
  3. Mit gelbem Senf beträufeln und mit fein gehackten Zwiebeln garnieren.

Tipps

  • Nehmen Sie die Hotdogs vom Grill, wenn sie etwa 15 °F unter der gewünschten Temperatur liegen, da sie auch ohne Grill weitergaren.
  • Halten Sie das Chili warm, indem Sie es in die kühleren Zonen des Arteflame-Kochfelds legen.
  • Verwenden Sie für den besten Geschmack und die beste Konsistenz ausschließlich Rinderwürstchen.

Variationen

  1. Käse-Coney: Für eine besonders cremige Note schmelzen Sie geriebenen Cheddar-Käse über dem Chili.
  2. Würziger Coney: Für eine feurige Note fügen Sie dem Chili gewürfelte Jalapeños und eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  3. BBQ Coney: Ersetzen Sie die Tomatensoße durch Barbecuesoße, um einen rauchigen, würzigen Geschmack hinzuzufügen.
  4. Geladener Coney: Für einen kräftigen Geschmack mit knusprigen Speckstückchen und einem Klecks Sauerrahm garnieren.
  5. Vom Chicago-Stil inspiriert: Für eine Fusion-Variante verwenden Sie zusätzlich zum Chili auch Sportpaprika und Relish.

Beste Paarungen

  • Knusprige Süßkartoffelpommes, zubereitet auf der Arteflame-Grillplatte
  • Ein erfrischender Krautsalat mit würzigem Dressing
  • Ein kaltes Michigan Craft Beer, um den Reichtum auszugleichen
  • Gegrillter Maiskolben mit Butter und Kräutern

Abschluss

Das Grillen eines Detroit-Style Coney Dogs auf dem Arteflame-Grill bietet unvergleichlichen Geschmack und eine unvergleichliche Textur. Die hohe Hitze sorgt für ein perfektes Anbraten, während die gleichmäßige Grillfläche die Chili-Zubereitung einfach und köstlich macht. Dieser Michigan-Klassiker wird bei jeder Veranstaltung überzeugen!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.