Austrian Smoked Bratwurst with Sauerkraut

Österreicher gerauchter Bratwurst mit Sauerkraut

Der authentische österreichische geräucherte Bratwurst mit Sauerkraut, der auf dem Arteflame für den ultimativen Geschmack perfekt gegrillt ist. Ein Muss Klassiker!

Einführung

Der rauchig-würzige Geschmack österreichischer Bratwurst in Kombination mit warmem Sauerkraut und einer Prise Senf hat etwas ganz Besonderes. Mit dem Arteflame-Grill erzielen Sie eine unschlagbare Kruste auf Ihrer Bratwurst und garen gleichzeitig alles – Würstchen, Kraut und mehr. So bleibt die Bratwurst saftig und erhält gleichzeitig ein herrlich karamellisiertes Aroma. Bereit zum Grillen? Heizen Sie Ihren Grill an und lassen Sie uns diesen österreichischen Klassiker zubereiten!

Zutaten

  • 4 österreichische Bratwürste
  • 2 Tassen Sauerkraut, abgetropft
  • 1 kleine Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 rustikale Brötchen oder Laugenbrötchen
  • Scharfer oder Dijon-Senf

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Servietten und legen Sie diese auf den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz auf die Servietten und zünden Sie diese an.
  3. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Grillrost die hohe Brattemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Sauerkrautmischung zubereiten

  1. Am äußeren Rand des Kochfelds die Butter schmelzen.
  2. Geschnittene Zwiebeln hinzufügen und kochen, bis sie weich sind.
  3. Sauerkraut und Kümmel unterrühren.
  4. Etwa 10 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Wenn mehr Schärfe benötigt wird, schieben Sie das Sauerkraut näher zur Mitte.

Schritt 3: Bratwurst anbraten

  1. Legen Sie die Bratwurst auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie auf jeder Seite etwa 1–2 Minuten an.
  2. Sobald die Bratwurst schön angebraten ist, legen Sie sie auf die flache Kochplatte.
  3. Unter gelegentlichem Wenden 10–15 Minuten gleichmäßig garen, bis die Innentemperatur 150 °F erreicht.
  4. Nehmen Sie die Bratwurst vom Grill, wenn die Innentemperatur 57 °C erreicht, da sie ohne Hitze weitergart.

Schritt 4: Brötchen toasten

  1. Brötchen am äußeren Rand der Kochfläche platzieren.
  2. 1–2 Minuten toasten, bis sie warm und leicht knusprig sind.

Schritt 5: Zusammenstellen und servieren

  1. Bratwurst in Brötchen legen.
  2. Mit warmem Sauerkraut belegen.
  3. Mit Senf beträufeln.
  4. Sofort servieren und genießen!

Tipps

  • Lassen Sie Ihre Bratwurst vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sie saftig bleibt.
  • Passen Sie die Platzierung Ihres Essens auf dem Grillkochfeld an, um eine optimale Hitzekontrolle zu gewährleisten.
  • Für ein besonders rauchiges Aroma geben Sie beim Grillen ein Holzstück ins Feuer.

Variationen

  1. Würzige Bratwurst: Geben Sie in Scheiben geschnittene Jalapeños zum Sauerkraut und verwenden Sie einen scharfen Senf.
  2. Bierbratwürste: Marinieren Sie die Bratwurst vor dem Grillen in Bier für zusätzlichen Geschmack.
  3. Apfel-Bratwurst: Gewürfelte Äpfel und einen Schuss Apfelwein zum Sauerkraut geben.
  4. Mit Käse gefüllte Bratwürste: Verwenden Sie mit Käse gefüllte Bratwurst für eine klebrige Überraschung.
  5. Knoblauch-Kräuter-Bratwürste: Frisch gehackten Knoblauch und Petersilie unter das Sauerkraut mischen.

Beste Paarungen

  • Österreichischer Kartoffelsalat
  • Weiche Brezeln mit Bierkäse-Dip
  • Senf nach deutscher Art
  • Kaltes österreichisches Lager- oder Weißbier

Abschluss

Durch das Grillen von Bratwürsten auf der Arteflame erhalten Sie die perfekte Kruste, einen saftigen Biss und ein vollmundiges Raucharoma.Mit perfekt karamellisiertem Sauerkraut und gerösteten Brötchen ist dieses Gericht ein österreichischer Klassiker, den es zu genießen lohnt.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.