Austrian Grilled Alpine Rösti on the Arteflame

Österreicher gegrillter Alpine Rösti auf dem Arteflame

Machen Sie knusprig, goldenbrauner österreichischer, gegrillter Alpin -Rösti am Arteflame Grill! Eine perfekte Beilage mit einer Butterkruste und einem weichen Innenraum.

Einführung

Holen Sie sich mit dieser knusprigen, goldbraunen Alpenrösti einen Hauch Österreich in Ihren Garten. Dieses Gericht aus geriebenen Kartoffeln und Butter wird auf dem Arteflame-Grill perfekt gegart. Die flache Grillplatte sorgt für ein gleichmäßiges, knuspriges Anbraten ohne Anbrennen, während die verschiedenen Hitzezonen optimale Kontrolle ermöglichen. Außen perfekt knusprig und innen weich, ist diese Rösti eine hervorragende Beilage oder mit den richtigen Belägen sogar eine komplette Mahlzeit!

Zutaten

  • 4 große Russet-Kartoffeln, geschält und gerieben
  • 1 kleine Zwiebel, fein gerieben
  • 3 EL Butter, plus mehr zum Kochen
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 2 EL frischer Schnittlauch, gehackt (optional)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die Servietten in den Grill.
  3. Stapeln Sie Brennholz über den durchnässten Servietten.
  4. Zünden Sie das Papier an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.

Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten

  1. Kartoffeln schälen und reiben.
  2. Wickeln Sie die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Handtuch und drücken Sie möglichst viel überschüssige Feuchtigkeit heraus.
  3. Die Zwiebel reiben und unter die Kartoffeln mischen.
  4. Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zur Mischung geben und gut verrühren.

Schritt 3: Rösti auf der Arteflame-Flachgrillplatte zubereiten

  1. Verteilen Sie Butter auf dem Arteflame-Kochfeld.
  2. Formen Sie aus der Kartoffelmischung einen großen, flachen Pfannkuchen mit einer Dicke von etwa 1,25 cm.
  3. Zum Anbraten bei höheren Temperaturen legen Sie die Rösti in die Mitte der heißen Herdplatte.
  4. Etwa 8–10 Minuten pro Seite braten und dabei vorsichtig mit einem Pfannenwender andrücken.
  5. Sobald sie goldbraun und knusprig sind, vorsichtig wenden und die andere Seite weitere 8 Minuten braten.

Schritt 4: Servieren und genießen

  1. Nehmen Sie die Rösti vom Grill, wenn sie knusprig und vollständig durchgegart sind.
  2. Nach Belieben mit frischem Schnittlauch bestreuen.
  3. In Scheiben schneiden und sofort servieren.

Tipps

  • Für eine besonders knusprige Konsistenz achten Sie darauf, den geriebenen Kartoffeln vor dem Kochen möglichst viel Feuchtigkeit zu entziehen.
  • Verwenden Sie geklärte Butter für einen reichhaltigeren und nussigeren Geschmack.
  • Mit einem Gewicht aus Gusseisen oder einem Spatel können Sie die Rösti leichter nach unten drücken und für ein gleichmäßiges Anbraten sorgen.
  • Für eine intensivere Knusprigkeit in der Mitte garen, für eine langsamere Garung nach außen verschieben.

Variationen

  1. Käsige Älplerrösti: Für einen reichhaltigeren Geschmack 1/2 Tasse geriebenen Gruyère- oder Emmentalerkäse untermischen.
  2. Kräuterrösti: Für eine aromatische Note gehackten Rosmarin und Thymian hinzufügen.
  3. Würzige Rösti: Für den Kick eine Prise geräuchertes Paprikapulver und rote Pfefferflocken untermischen.
  4. Fleischige Rösti: Fein gehackten knusprigen Speck oder Prosciutto unterrühren.
  5. Pilzrösti: Für einen Umami-Kick fügen Sie sautierte Wildpilze hinzu.

Beste Paarungen

  • Gegrillte Bratwurst oder geräucherte Würstchen
  • Gebratenes Steak für eine herzhafte Mahlzeit
  • Frischer Gurken-Dill-Salat
  • Eine Portion Sauerrahm oder Crème fraîche
  • Ein spritziges österreichisches Lagerbier oder ein gekühlter Riesling

Abschluss

Das Zubereiten von gegrillten österreichischen Alpenrösti auf dem Arteflame-Grill bringt die perfekte knusprige Textur und tiefe Aromen hervor.Dank der hervorragenden Hitzeregulierung der flachen Grillplatte erzielen Sie ein professionelles Anbraten und lassen die Kartoffeln gleichmäßig garen, ohne anzubrennen. Genießen Sie dieses Gericht als Beilage oder belegen Sie es mit Ihren Lieblingszutaten, um eine vollwertige Mahlzeit daraus zu machen!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.