Texas-Style Chili Con Carne on Arteflame Grill

Chili Con Carne im Texas-Stil am Arteflame-Grill

Machen Sie authentisches Chili con Carne nach texanischer Art auf dem Arteflame-Grill für rauchiges, zartes Rindfleisch mit kräftigem Geschmack und der perfekten Schärfe.

Einführung

Chili con Carne nach texanischer Art zeichnet sich durch reichhaltige, rauchige Aromen, zarte Rindfleischstücke und kräftige Gewürze aus – ganz ohne Bohnen oder Tomaten. Die Zubereitung auf dem Arteflame-Grill verleiht dem Chili eine unglaubliche Geschmackstiefe und verleiht dem Fleisch eine perfekte Kruste und langsam gegarte Zartheit. Dieses herzhafte Gericht eignet sich perfekt zum Kochen im Freien und vereint Feuer, Gewürze und langsam gegartes Rindfleisch zu einem unglaublichen Gericht.

Zutaten:

  • 2 Pfund Rinderschulter, in 1-Zoll-Würfel geschnitten
  • 3 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 getrocknete Ancho-Chilis, Stiel und Kerne entfernt
  • 3 getrocknete Guajillo-Chilis, Stiel und Kerne entfernt
  • 2 Esslöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 2 Tassen Rinderbrühe
  • 1/2 Tasse dunkles Bier (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Limettenspalten zum Servieren

Anweisungen:

1. Heizen Sie den Arteflame-Grill an

Zünden Sie zunächst Ihren Arteflame-Grill an. Tränken Sie drei Papierservietten in Pflanzenöl und legen Sie sie mit Brennholz darauf in den Grill. Zünden Sie den Grill an und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis die Kochfläche in der Mitte hohe und an den Rändern moderate Hitze erreicht.

2. Rösten Sie die getrockneten Chilis

Legen Sie die getrockneten Ancho- und Guajillo-Chilis direkt auf die flache Grillplatte in der Mitte. Rösten Sie sie etwa 2 Minuten pro Seite, bis sie duften und leicht aufgebläht sind. Nehmen Sie sie vom Grill und legen Sie sie 15 Minuten in heißes Wasser, bis sie weich sind. Sobald sie weich sind, pürieren Sie sie mit etwas Einweichwasser zu einer glatten Paste.

3. Das Rindfleisch anbraten

Die Rindfleischstücke mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Pflanzenöl in einen gusseisernen Schmortopf oder Topf geben und auf die flache Grillplatte stellen. Sobald das Öl heiß ist, das Rindfleisch portionsweise anbraten und darauf achten, dass es von allen Seiten braun ist. Das angebratene Rindfleisch beiseite stellen.

4. Zwiebeln und Knoblauch anbraten

Im selben Schmortopf Butter schmelzen und die gehackten Zwiebeln hinzufügen. 5–7 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten, bis er duftet.

5. Fügen Sie die Gewürze hinzu

Chilipulver, geräucherten Paprika, Kreuzkümmel und Oregano unterrühren und die Gewürze etwa 1 Minute rösten lassen. Dadurch intensiviert sich ihr Geschmack, bevor die Chilipaste hinzugefügt wird.

6. Das Chili köcheln lassen

Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben. Die angerührte Chilipaste, Rinderbrühe und (falls verwendet) dunkles Bier dazugeben. Alles gut verrühren, den Topf abdecken und an den Rand der flachen Kochplatte stellen, wo die Hitze geringer ist. Das Chili 1,5–2 Stunden leicht köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis das Rindfleisch zart und die Sauce eingedickt ist.

7. Aufschlag

Sobald das Rindfleisch zart ist und das Chili die gewünschte Konsistenz erreicht hat, den Topf vom Grill nehmen. Das Chili 10 Minuten ruhen lassen. Mit frischem Koriander garnieren und mit Limettenspalten für eine frische, würzige Note servieren.

Tipps:

  • Die Chilis rösten: Vergessen Sie nicht, die getrockneten Chilis auf dem Grill zu rösten. Dieser Schritt verstärkt ihren rauchigen Geschmack und verleiht dem Chili eine komplexere Note.
  • Für Geschmack anbraten: Durch das Anbraten des Rindfleischs auf der flachen Kochplatte bleiben die Säfte erhalten und das Fleisch bekommt eine köstliche Kruste.
  • Langsam und bei schwacher Hitze köcheln lassen: Verwenden Sie die kühleren Zonen des Arteflame-Grills, um das Chili sanft köcheln zu lassen und so zartes Rindfleisch und eine reichhaltige Sauce zu gewährleisten.
  • Machen Sie es vor: Chili con Carne schmeckt am nächsten Tag noch besser. Bereiten Sie es im Voraus zu und lassen Sie die Aromen über Nacht intensivieren.

Variationen:

  1. Scharfes Chipotle-Chili: Für zusätzliche Schärfe und ein rauchiges Aroma fügen Sie der Adobo-Sauce Chipotle-Paprika hinzu.
  2. Geräuchertes Speck-Chili: Für einen rauchigen, vollen Geschmack gekochten, gehackten Speck unterrühren.
  3. Kaffee-Chili: Fügen Sie eine Tasse gebrühten Kaffee für einen kräftigen, erdigen Unterton hinzu.
  4. Schokoladen-Chili: Für eine tiefere, leicht süße Note am Ende der Garzeit ein kleines Stück dunkle Schokolade unterrühren.
  5. Grüne Chili: Ersetzen Sie Ancho- und Guajillo-Chilis durch Green-Hatch-Chilis und verwenden Sie Schweinefleisch für eine andere Note.

Beste Paarungen:

  • Gegrilltes Maisbrot
  • Tortilla-Chips
  • Gegrilltes Gemüse wie Paprika oder Mais
  • Ein kaltes Bier oder eine Margarita

Abschluss

Texas-Style Chili con Carne vom Arteflame Grill ist ein herausragendes Gericht mit rauchigen Aromen, intensiver Würze und zartem, langsam gegartem Geschmack. Ob Sie eine Feier im Freien veranstalten oder einfach nur eine herzhafte Mahlzeit am Feuer genießen, dieses Chili ist ein Muss. Experimentieren Sie mit Variationen, um es zu Ihrem ganz persönlichen Geschmack zu machen, und vergessen Sie nicht, es mit Ihren Lieblingsbeilagen zu kombinieren – für das ultimative Erlebnis.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.