Perfektes Arteflame gegrillte Schnitzel -Rezept

Golden Schnitzel with Lemon and Parsley

Einführung

Schnitzel, das kultige panierte Kotelett, bekommt eine rauchige, goldene Kruste, wenn es auf dem Arteflame-Grill zubereitet wird. Egal, ob Sie Schweinefleisch, Hühnchen oder Kalbfleisch wählen, die Grillplatte von Arteflame liefert die perfekte knusprige Textur und hält das Fleisch dabei zart und saftig. Kombinieren Sie es mit einem würzigen Kartoffelsalat oder einem frischen grünen Salat für ein authentisches Erlebnis.


Zutaten

Für das Schnitzel

  • 4 dünn geschnittene Schweine-, Hühner- oder Kalbsschnitzel (1/4 Zoll dick)
  • 1 Tasse Allzweckmehl
  • 2 große Eier
  • 2 EL Wasser
  • 1 Tasse Semmelbrösel (Panko oder normal)
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse (optional)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 4 EL Butter (zum Grillen)

Optionale Garnituren

  • Zitronenschnitze
  • Gehackte Petersilie

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

Zünden Sie Ihren Arteflame-Grill mit in Pflanzenöl getränkten Servietten unter Brennholz an. Lassen Sie ihn etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis die flache Grillplatte eine mittlere bis hohe Hitze erreicht. Diese gleichmäßige Hitze ist wichtig, damit das Schnitzel eine knusprige, goldene Kruste bekommt.


Schritt 2: Das Schnitzel zubereiten

  1. Wenn die Schnitzel nicht dünn genug sind, legen Sie sie zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfen Sie sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer, bis sie etwa 6 mm dick sind.
  2. Richten Sie eine Panierstation mit drei flachen Schüsseln ein:
    • Schüssel 1: Das Mehl mit Salz und Pfeffer vermischen.
    • Schüssel 2: Die Eier mit Wasser glatt rühren.
    • Schüssel 3: Semmelbrösel, Parmesankäse (falls verwendet), Knoblauchpulver, Paprika, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Jedes Schnitzel in Mehl wenden, dann in die Eimischung tauchen und zum Schluss in der Semmelbröselmischung wenden. Dabei leicht andrücken, um eine gleichmäßige Panade zu gewährleisten.

Schritt 3: Das Schnitzel grillen

  1. Schmelzen Sie 2 Esslöffel Butter auf der Arteflame-Grillplatte nahe der Mitte für eine Zone mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Legen Sie die panierten Schnitzel auf die Grillplatte und braten Sie sie auf jeder Seite etwa 3–4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Schieben Sie die Schnitzel an den äußeren Rand der Grillplatte, um sie fertig zu garen, etwa 1–2 Minuten pro Seite. Stellen Sie sicher, dass die Innentemperatur 145 °F (Schwein) bzw. 165 °F (Hähnchen) erreicht.
  4. Nehmen Sie die Schnitzel heraus und legen Sie sie auf einen Rost, damit die Kruste knusprig bleibt, während Sie die Garnituren vorbereiten.

Schritt 4: Servieren

Die Schnitzel auf Tellern anrichten und mit Zitronenscheiben und einer Prise gehackter Petersilie garnieren. Dazu passt deutscher Kartoffelsalat, Krautsalat oder frisches Gemüse.


Tipps

  • Fleischauswahl: Traditionell wird für Schnitzel Schweinefleisch gewählt, aber auch Hühnchen oder Kalbfleisch sind hervorragende Alternativen.
  • Damit es knackig bleibt: Vermeiden Sie es, die gebratenen Schnitzel zu stapeln, damit sie knusprig bleiben.
  • Butter ist der Schlüssel: Butter verleiht Geschmack und hilft, die typische goldene Kruste zu erreichen.

Variationen

  1. Jägerschnitzel: Für eine herzhafte Note können Sie es mit einer cremigen Pilzsauce belegen.
  2. Käseschnitzel: Geben Sie nach dem Kochen eine Scheibe geschmolzenen Schweizer Käse darüber.
  3. Pikantes Schnitzel: Für eine pikantere Note geben Sie den Semmelbröseln Cayenne-Pfeffer hinzu.
  4. Kräuterschnitzel: Mischen Sie frisch gehackte Petersilie oder Thymian unter die Semmelbrösel.
  5. Mediterranes Schnitzel: Mit einer leichten Tomaten-Basilikum-Relish garnieren.

Wein-Pairing

Kombinieren Sie Schnitzel mit warmem Kartoffelsalat, sautierten grünen Bohnen oder einem erfrischenden Bier für eine komplette Mahlzeit.


Abschluss

Der einzigartige Grillstil von Arteflame verwandelt Schnitzel in ein perfekt knuspriges und zartes Gericht mit einem subtilen Rauchgeschmack. Ob für eine zwanglose Mahlzeit oder einen besonderen Anlass, dieses Rezept wird Sie mit Sicherheit beeindrucken.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.