Arteflame Rotisserie Peking Roasted Duck Recipe

Arteflame Rotisserie Peking geröstetes Entenrezept

Meistern Sie Pekingente am Arteflame-Drehspieß. Knusprige Haut, saftiges Fleisch und rauchige Aromen machen dieses Gericht unvergesslich.

Einführung:

Pekingente ist ein klassisches chinesisches Gericht, bekannt für seine knusprige Haut und sein saftiges, aromatisches Fleisch. Mit dem Arteflame-Drehspieß gelingen Ihnen authentische, perfekt gebratene Ente mit rauchigem Geschmack, der dieses Gericht zu einem kulinarischen Meisterwerk macht.

Zutaten

Für die Ente:

  • 1 ganze Ente (4-5 Pfund)
  • 1 EL Fünf-Gewürze-Pulver
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Hoisinsauce
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Orange, geviertelt
  • 1 Frühlingszwiebel, in große Stücke geschnitten
  • 1-Zoll-Stück Ingwer, in Scheiben geschnitten

Für die Glasur:

  • 2 EL Honig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl

Zum Servieren:

  • Mandarinenpfannkuchen oder dünne Tortillas
  • Hoisinsauce
  • Geschnittene Gurke
  • Geschnittene Frühlingszwiebeln

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie die Ente vor

  1. Entfernen Sie die Innereien aus der Ente und tupfen Sie sie mit Papiertüchern trocken.
  2. Stechen Sie die Haut der Ente überall mit einer Gabel ein, vermeiden Sie dabei das Fleisch, damit das Fett beim Braten austreten kann.
  3. Reiben Sie die Ente innen und außen mit Salz und Fünf-Gewürze-Pulver ein.
  4. Füllen Sie die Öffnung mit Orangenvierteln, Frühlingszwiebelstücken und Ingwerscheiben.

Schritt 2: Bereiten Sie den Arteflame-Grill und den Drehspieß vor

  1. Zünden Sie den Arteflame-Grill mit in Pflanzenöl getränkten Servietten unter Brennholz an. Lassen Sie den Grill 20 Minuten lang aufheizen.
  2. Befestigen Sie das Drehspieß-Set am Grill und achten Sie darauf, dass der Spießstab ausbalanciert ist.

Schritt 3: Binden und Montieren der Ente

  1. Binden Sie die Ente mit Küchengarn zusammen, damit die Beine und Flügel dicht am Körper bleiben und ein gleichmäßiges Garen gewährleistet ist.
  2. Befestigen Sie die Ente am Drehspieß und achten Sie darauf, dass sie zentriert und ausbalanciert ist.

Schritt 4: Beginnen Sie mit dem Rösten

  1. Starten Sie den Drehspieß und positionieren Sie die Ente über der Wärmequelle, wobei Sie auf indirekte Hitze achten müssen.
  2. Braten Sie die Ente etwa 1,5 bis 2 Stunden lang und begießen Sie sie dabei alle 20 bis 30 Minuten mit dem ausgelassenen Fett aus der Auffangschale.

Schritt 5: Die Glasur auftragen

  1. Mischen Sie in den letzten 20 Minuten der Kochzeit Honig, Sojasauce, Reisessig und Sesamöl für die Glasur.
  2. Bestreichen Sie die gesamte Ente mit der Glasur, während sie sich dreht, um eine glänzende, knusprige Haut zu erhalten.

Schritt 6: Ruhen und servieren

  1. Nehmen Sie die Ente vom Drehspieß und lassen Sie sie 15 Minuten ruhen, bevor Sie sie tranchieren.
  2. Die Ente in dünne Scheiben schneiden und mit Mandarinenpfannkuchen, Hoisinsauce, Gurkenscheiben und Frühlingszwiebeln servieren.

Tipps für die perfekte Pekingente vom Drehspieß

  1. Stechen Sie in die Haut: Durch das Einstechen der Haut wird das Fett leichter austreten und es entsteht eine knusprige Textur.
  2. Ausgewogener Spieß: Stellen Sie sicher, dass die Ente gleichmäßig auf dem Drehspieß sitzt, um ein Wackeln zu verhindern.
  3. Glasurzeitpunkt: Tragen Sie die Glasur erst spät im Kochvorgang auf, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  4. Gleichmäßige Hitze: Sorgen Sie für eine konstante Hitze, indem Sie bei Bedarf mehr Holz nachlegen.

Variationen

  1. Würzige Glasur: Für eine würzige Note fügen Sie der Glasur Chilipaste oder Sriracha hinzu.
  2. Mit Kräutern gefüllte Ente: Ersetzen Sie Orange und Ingwer durch frischen Rosmarin und Thymian für eine Kräuternote.
  3. Sojafreie Option: Verwenden Sie Kokosnussaminos anstelle von Sojasauce für eine sojafreie Version.
  4. Klassische gebratene Ente: Lassen Sie das Fünf-Gewürze-Pulver und die Hoisin-Sauce weg, um einen einfacheren Röstgeschmack zu erhalten.
  5. Knuspriger Entensalat: Servieren Sie die Ente mit frischem Gemüse, geschnittenem Obst und einer würzigen Vinaigrette.

Weinpaarungen

  • Seiten: Passt zu gedämpftem Pak Choi, gebratenem Reis oder Krautsalat nach asiatischer Art.
  • Getränke: Dazu passt ein helles Lagerbier, Jasmintee oder ein trockener Riesling.
  • Soßen: Bieten Sie zum Dippen extra Hoisinsauce oder Pflaumensauce an.

Abschluss

Die am Drehspieß gebratene Pekingente auf dem Arteflame-Grill vereint traditionelle Aromen mit einer rauchigen, knusprigen Note. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder Ihre Familie mit einem Gericht in Restaurantqualität zu verwöhnen – dieses Rezept ist ein echter Hingucker und überraschend einfach zuzubereiten.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.