Arteflame Pizza Oven Ideas for Delicious Homemade Pizzas

Arteflame Pizza -Ofen -Ideen für köstliche hausgemachte Pizzas

Entdecken Sie köstliche Pizzaideen für Ihren Arteflame-Pizzaofen. Von der klassischen Margherita bis zum BBQ-Hähnchen – genießen Sie perfekt knusprige, hausgemachte Pizza!

Einführung

Wenn Sie den Arteflame-Pizzaofen benutzen, wissen Sie bereits, dass er dank seiner hohen Hitze und gleichmäßigen Garung das beste Aroma Ihrer Pizza hervorbringt. Aber warum sich auf eine Pizzasorte beschränken? Entdecken Sie einige kreative Pizzaideen, die Ihre selbstgemachte Pizza auf die nächste Stufe heben. Diese Rezepte inspirieren Sie dazu, mit Aromen und Zutaten zu experimentieren und gleichzeitig das Beste aus Ihrem Arteflame-Pizzaofen herauszuholen.


Zutaten für alle Pizzaböden

  • Pizzateig (gekauft oder selbst gemacht)
  • Olivenöl oder geschmolzene Butter (zum Bestreichen der Kruste)
  • Maismehl oder Mehl (um Ihren Pizzaschieber abzustauben)

Anleitung zur Verwendung des Arteflame Pizzaofens

1. Heizen Sie den Arteflame-Pizzaofen an

Wie immer bereiten Sie zunächst Ihren Arteflame-Pizzaofen vor. Zünden Sie den Grill an, indem Sie drei mit Pflanzenöl getränkte Servietten auf den Boden legen, dann das Brennholz darauf stapeln und anzünden. In etwa 20 Minuten ist Ihr Arteflame heiß, und Ihr Pizzaofenaufsatz ist bei ca. 370 °C für perfektes Pizzabacken bereit.

2. Bereiten Sie Ihren Pizzateig vor

Rollen Sie Ihren Pizzateig auf die gewünschte Dicke aus, normalerweise 6 mm für einen dünnen, knusprigen Boden. Bestäuben Sie Ihre Pizzaschaufel mit Maismehl oder Mehl, damit sie nicht kleben bleibt.

3. Fügen Sie Ihre gewünschten Beläge hinzu

Jede der unten aufgeführten Pizzaideen bietet ihre eigene, einzigartige Belagskombination. Verwenden Sie die vorgeschlagenen Soßen und Beläge, aber seien Sie kreativ und kreieren Sie Ihre eigenen Variationen.

4. Die Pizza backen

Sobald Ihre Pizza fertig ist, schieben Sie sie vorsichtig in den Arteflame Pizzaofen. Lassen Sie sie etwa 3–5 Minuten backen und drehen Sie sie nach der Hälfte der Zeit, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Nehmen Sie die Pizza heraus, sobald der Rand goldbraun und der Käse blubbert.


5 kreative Pizza-Ideen

1. Klassische Pizza Margherita

Ein einfacher, aber köstlicher Klassiker. Die Pizza Margherita ist die perfekte Möglichkeit, den Geschmack frischer Zutaten voll zur Geltung zu bringen.

Zutaten:

  • Pizzasauce (hausgemacht oder gekaufte Marinara)
  • Frische Mozzarellascheiben
  • Frische Basilikumblätter
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen:

  1. Verteilen Sie eine dünne Schicht Pizzasoße auf dem Teig.
  2. Verteilen Sie frische Mozzarellascheiben gleichmäßig auf der Pizza.
  3. Im Arteflame-Pizzaofen backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  4. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen mit frischem Basilikum und einem Spritzer Olivenöl garnieren.

2. BBQ-Hähnchenpizza

Für eine rauchig-würzige Variante probieren Sie eine BBQ-Hähnchenpizza. Die süß-herzhafte Kombination ist immer ein Hit.

Zutaten:

  • BBQ-Sauce (anstelle von Pizzasauce)
  • Gegrillte Hähnchenbrust (zerkleinert oder gewürfelt)
  • Rote Zwiebelscheiben
  • Geriebener Mozzarella und Cheddar-Käse
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Anweisungen:

  1. Verteilen Sie eine Schicht BBQ-Sauce auf dem Teig.
  2. Fügen Sie geriebenen Mozzarella und Cheddar-Käse hinzu.
  3. Mit gegrilltem Hähnchen und roten Zwiebelscheiben belegen.
  4. Backen, bis die Kruste goldbraun und der Käse Blasen wirft.
  5. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen mit frischem Koriander garnieren.

3. Weiße Pizza mit vier Käsesorten

Für Käseliebhaber: Diese reichhaltige und cremige Pizza verwendet eine Käsemischung ohne Tomatensoße.

Zutaten:

  • Knoblauchbutter oder Olivenölbasis (anstelle von Pizzasauce)
  • Mozzarella, Ricotta, Fontina und Parmesankäse
  • Frische Thymianblätter
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer

Anweisungen:

  1. Den Teig mit Knoblauchbutter oder Olivenöl bestreichen.
  2. Eine Mischung aus Ricotta, Mozzarella, Fontina und Parmesan gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  3. Fügen Sie frischen Thymian und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu.
  4. Im Pizzaofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

4. Vegetarische mediterrane Pizza

Vollgepackt mit frischem Gemüse und kräftigen mediterranen Aromen ist diese Pizza leicht und dennoch sättigend.

Zutaten:

  • Pizzasauce
  • Feta-Käse
  • Geschnittene Kirschtomaten, rote Zwiebeln und Kalamata-Oliven
  • Spinatblätter
  • Oregano und ein Spritzer Olivenöl

Anweisungen:

  1. Den Teig mit Pizzasauce bestreichen.
  2. Fügen Sie Feta-Käse, Kirschtomaten, Zwiebeln und Oliven hinzu.
  3. Im Arteflame-Pizzaofen backen, bis die Kruste knusprig ist.
  4. Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen mit frischem Spinat und einem Schuss Olivenöl belegen.

5. Scharfe Wurst- und Paprikapizza

Für alle, die es gerne etwas scharf mögen, bietet diese Pizza mit würziger Wurst und Paprika ein kräftiges, geschmackvolles Erlebnis.

Zutaten:

  • Pizzasauce
  • Scharfe italienische Wurst (gekocht und zerbröselt)
  • Paprikascheiben (rot, gelb und grün für die Farbe)
  • Geriebener Mozzarella
  • Rote Pfefferflocken für zusätzliche Schärfe

Anweisungen:

  1. Verteilen Sie eine Schicht Pizzasoße auf dem Teig.
  2. Fügen Sie geriebenen Mozzarella hinzu und belegen Sie das Ganze mit gekochter Wurst und Paprikascheiben.
  3. Im Pizzaofen backen, bis die Kruste goldbraun und der Käse Blasen wirft.
  4. Für einen zusätzlichen Kick nach dem Herausnehmen aus dem Ofen mit roten Pfefferflocken bestreuen.

Tipps zum Kochen im Arteflame Pizzaofen

  • Drehen Sie Ihre Pizza: Drehen Sie die Pizza nach der Hälfte der Backzeit immer um, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie frische Zutaten: Frische Beläge wie Kräuter und Gemüse kommen auf der Pizza besonders gut zur Geltung, insbesondere bei der hohen Hitze von Arteflame.
  • Heizen Sie Ihren Pizzastein vor: Wenn Sie einen Pizzastein verwenden, heizen Sie ihn im Arteflame-Pizzaofen vor, um eine besonders knusprige Kruste zu erhalten.
  • Steuern Sie die Hitze unter der Pizza: Legen Sie kein Brennholz direkt unter die Pizza, da sonst der Rand schneller durchbackt als der Belag.

Abschluss

Der Arteflame Pizzaofen ist ein hervorragendes Werkzeug zum Backen einer großen Auswahl an Pizzen, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Geschmack und ihrer eigenen Textur. Ob Sie es klassisch mit einer Margherita-Pizza halten oder mit BBQ-Hähnchen oder scharfer Wurst mutig sind – diese Pizzaideen werden Sie inspirieren, neue Kombinationen auszuprobieren und die unglaubliche Hitze Ihres Arteflame zu nutzen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.