Einführung
Das Grillen von Steaks auf dem Arteflame-Grill ist der ultimative Weg, um eine Kruste in Steakhouse-Qualität mit einem saftigen, perfekt gegarten Kern zu erzielen. Der Mittelrost des Grills erreicht Temperaturen von über 450 °C und sorgt für eine fantastische Kruste, die den Geschmack bewahrt und Ihnen gleichzeitig die Kontrolle über den Gargrad des Steaks ermöglicht. Ob blutig oder durchgebraten, der Arteflame sorgt jedes Mal für makellose Ergebnisse.
Zutaten
- 2 dick geschnittene Steaks (Ribeye, Sirloin, New York Strip oder Filet Mignon)
- 2 EL Olivenöl oder geschmolzene Butter
- 1 EL grobes Meersalz
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver oder gehackter Knoblauch (optional)
- Frischer Rosmarin oder Thymian (optional, für aromatische Noten)
Anweisungen
Schritt 1: Steaks zubereiten
- Auf Zimmertemperatur bringen: Nehmen Sie die Steaks mindestens 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank. So wird ein gleichmäßiges Garen und besseres Anbraten gewährleistet.
- Trocken tupfen: Die Steaks mit Küchenpapier trockentupfen. Eine trockene Oberfläche ist entscheidend für ein fantastisches Anbraten.
- Großzügig würzen: Reiben Sie die Steaks mit Olivenöl oder geschmolzener Butter ein und würzen Sie sie anschließend großzügig mit grobem Meersalz, schwarzem Pfeffer und optional Knoblauchpulver.
Schritt 2: Den Arteflame-Grill anheizen
- Den Grill anzünden: Tränken Sie drei Papierservietten in Pflanzenöl und legen Sie sie unter das Brennholz. Zünden Sie den Grill an und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten lang aufheizen.
- Wärmezonen: Stellen Sie sicher, dass der mittlere Rost zum Anbraten glühend heiß ist (über 1.000 °F), und verwenden Sie die Mittelhitzezonen des flachen Kochfelds, um das Steak bis zum gewünschten Gargrad fertig zu garen.
Schritt 3: Steaks anbraten
- Perfekte Kruste: Legen Sie die Steaks zum Anbraten bei hoher Hitze direkt auf den mittleren Grillrost.
- Suchen nach 1-2 Minuten pro Seite um eine reichhaltige, karamellisierte Kruste zu entwickeln.
- Vermeiden Sie es, die Steaks während dieser Zeit zu bewegen, damit sich die Kruste richtig bilden kann.
- Kantenanbraten: Halten Sie bei Steaks mit Knochen oder dickeren Stücken das Steak mit einer Zange fest und braten Sie die Ränder auf jeder Seite 30 Sekunden lang an.
Schritt 4: Kontrollieren Sie den Gargrad auf dem flachen Kochfeld
- Auf mittlere Hitze stellen: Die angebratenen Steaks in die mittlere Hitzezone des flachen Kochfelds geben.
- Verwenden Sie ein Thermometer: Braten Sie die Steaks bis zum gewünschten Gargrad und prüfen Sie die Innentemperatur mit einem Fleischthermometer:
- Selten: 120–125 °F (kühles rotes Zentrum)
- Medium Rare: 130–135 °F (warme rote Mitte)
- Medium: 140–145 °F (rosa Mitte)
- Mittlerer Brunnen: 150–155 °F (leicht rosa Mitte)
- Gut gemacht: 160°F+ (vollständig gegarte Mitte)
- Optionale Aromaten: Geben Sie frischen Rosmarin oder Thymian auf die flache Kochplatte in der Nähe der Steaks, um ein Kräuteraroma zu erhalten.
Schritt 5: Die Steaks ruhen lassen
- Frühzeitig entfernen: Nehmen Sie die Steaks vom Grill, wenn sie etwa 2,5 °C unter dem gewünschten Gargrad liegen. Sie garen beim Ruhen weiter.
- Ruhe lassen: Legen Sie die Steaks 5–10 Minuten auf ein Schneidebrett, das locker mit Folie abgedeckt ist. So kann sich der Fleischsaft verteilen und das Steak wird zart und saftig.
Schritt 6: Servieren
- Schneiden Sie die Steaks gegen die Faser, um sie möglichst zart zu machen.
- Sofort servieren, wahlweise mit einem Zweig Rosmarin oder einem Spritzer geschmolzener Knoblauchbutter garniert.
Tipps für ein fantastisches Anbraten und einen perfekten Gargrad
- Wählen Sie den richtigen Schnitt: Ribeye-, Strip- oder Filet-Mignon-Steaks eignen sich am besten zum Grillen bei hohen Temperaturen.
- Wärmezonen überwachen: Verwenden Sie den mittleren Rost des Arteflame zum Anbraten und die flache Kochplatte zum Kontrollieren des Garzustands.
- Überfüllung vermeiden: Braten Sie ein oder zwei Steaks gleichzeitig, um eine gleichmäßige Hitze zu gewährleisten.
- Nur einmal umdrehen: Häufiges Wenden stört die Krustenbildung.
- Verwenden Sie ein Thermometer: Für einen präzisen Garpunkt ist ein Fleischthermometer unerlässlich.
Variationen
- Mit Butter bestrichene Steaks: Geben Sie einen Klecks Butter hinzu und bestreichen Sie die Steaks damit, während sie auf der flachen Kochplatte fertig garen.
- Knoblauch-Kräuter-Steaks: Reiben Sie die Steaks vor dem Grillen mit gehacktem Knoblauch und frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin ein.
- Steaks mit würziger Gewürzmischung: Für eine scharfe Note fügen Sie der Würze Cayennepfeffer oder geräuchertes Paprikapulver hinzu.
- Trockengereifter Geschmack: Verwenden Sie trocken gereifte Steaks für einen reichhaltigeren, intensiveren Rindfleischgeschmack.
- Marinierte Steaks: Marinieren Sie die Steaks vor dem Grillen 1–2 Stunden in Olivenöl, Sojasauce und Knoblauch.
Weinpaarungen
- Seiten: Gegrillter Spargel, knusprige Kartoffeln oder ein frischer Rucolasalat.
- Soßen: Mit Chimichurri, Pfeffersauce oder einer einfachen Knoblauchbuttersoße servieren.
- Getränke: Kombinieren Sie es mit einem kräftigen Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder einem rauchigen Old Fashioned-Cocktail.
Abschluss
Das Grillen von Steaks auf dem Arteflame-Grill garantiert dank der Hochtemperatur-Bratfunktion und der kontrollierten Hitzezonen eine perfekt angebratene Kruste und ein saftiges Inneres. Ob Sie Ihr Steak blutig oder durchgebraten mögen, mit dem Arteflame erzielen Sie zu Hause Ergebnisse in Steakhouse-Qualität.