Arteflame gegrillte Zitronen-Lime-Mais-Mais-Salatrezept

Smoky Grilled Lemon-Lime Corn Salad

Einführung:

Dieser gegrillte Maissalat mit Zitrone und Limette ist eine frische, lebendige Beilage, die sich perfekt für Sommerfeste eignet. Das Grillen des Mais auf der Arteflame bringt seine natürliche Süße hervor und verleiht ihm ein rauchiges Aroma, das wunderbar mit dem pikanten Zitrusdressing harmoniert.


Zutaten

Für den Salat:

  • 4 Maiskolben, geschält
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1/4 Tasse rote Zwiebeln, fein gehackt
  • 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1 Avocado, gewürfelt
  • 1 Jalapeño, entkernt und gehackt (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für das Zitronen-Limetten-Dressing:

  • 2 EL Olivenöl
  • Schale von 1 Zitrone
  • Schale von 1 Limette
  • Saft einer Zitrone
  • Saft von 1 Limette
  • 1 EL Honig
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Zünden Sie den Arteflame-Grill mit in Pflanzenöl getränkten Servietten unter Brennholz an. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.
  2. Um ein Anhaften zu verhindern, ölen Sie die flache Kochplatte leicht ein.

Schritt 2: Den Mais grillen

  1. Legen Sie den geschälten Mais auf die mittlere Hitzezone des Grills.
  2. Drehen Sie den Mais alle 2–3 Minuten, bis alle Seiten verkohlt und leicht karamellisiert sind (insgesamt etwa 8–10 Minuten).
  3. Nehmen Sie den Mais vom Grill und lassen Sie ihn etwas abkühlen.

Schritt 3: Das Dressing zubereiten

  1. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronenschale, Limettenschale, Zitronensaft, Limettensaft, Honig, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer verquirlen. Nach Geschmack würzen und beiseite stellen.

Schritt 4: Den Salat zusammenstellen

  1. Schneiden Sie die gegrillten Maiskörner vom Kolben und geben Sie sie in eine große Rührschüssel.
  2. Fügen Sie Kirschtomaten, rote Zwiebeln, Koriander, Avocado und Jalapeño (falls verwendet) hinzu.
  3. Gießen Sie das Zitronen-Limetten-Dressing über den Salat und vermengen Sie alles vorsichtig.
  4. Bei Bedarf zusätzlich mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 5: Servieren

  1. Geben Sie den Feldsalat auf eine Servierplatte oder in eine Schüssel.
  2. Nach Belieben mit zusätzlichem Koriander oder einer Prise Limettenschale garnieren.
  3. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Tipps für den perfekten gegrillten Maissalat

  1. Sogar Verkohlen: Drehen Sie den Mais häufig, um ein gleichmäßiges Grillen und ein Gleichgewicht zwischen verkohlten und süßen Körnern zu erreichen.
  2. Vorbereitung: Den Mais vorab grillen und den Salat erst kurz vor dem Servieren anrichten.
  3. Anpassbare Wärme: Fügen Sie mehr oder weniger Jalapeño hinzu, um die Schärfe anzupassen.

Variationen

  1. Mexikanischer Street-Corn-Stil: Für eine mexikanische Note fügen Sie zerbröckelten Cotija-Käse und eine Prise Chilipulver hinzu.
  2. Maissalat mit Speck: Mischen Sie knusprige Speckstückchen unter, für eine rauchige, herzhafte Note.
  3. Südwestlicher Salat: Für eine herzhaftere Variante fügen Sie schwarze Bohnen und gewürfelte rote Paprika hinzu.
  4. Cremiger Maissalat: Für ein cremiges Dressing einen Klecks Sauerrahm oder griechischen Joghurt unterrühren.
  5. Kräuter-Twist: Ersetzen Sie Koriander durch frisches Basilikum oder Petersilie für ein anderes Geschmacksprofil.

Wein-Pairing

  • Hauptgerichte: Mit gegrilltem Hähnchen, Steak oder Fisch servieren.
  • Getränke: Passt zu einem leichten Lagerbier, einem zitronigen Cocktail oder Eistee.
  • Seiten: Dazu passt gegrilltes Brot oder ein leichter grüner Salat.

Abschluss

Der gegrillte Zitronen-Limetten-Maissalat von Arteflame ist eine rauchige, würzige und erfrischende Beilage, die ebenso vielseitig wie köstlich ist. So können Sie Ihr nächstes Barbecue oder Ihre Mahlzeit im Freien ganz einfach mit lebendigen Aromen und einer schönen Präsentation aufwerten.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.