Einführung:
Kantonesisches Dim Sum, traditionell gedämpft, erhält eine köstlich rauchige Note, wenn es auf dem Arteflame-Grill zubereitet wird. Dieses Rezept enthält klassische Dim Sum-Gerichte wie Knödel, Brötchen und Spieße, alle mit dem einzigartigen Grillgeschmack versehen, perfekt für Zusammenkünfte im Freien.
Zutaten
Für die Knödel:
- 20 runde Teigtaschen
- 1/2 Pfund Hackfleisch vom Schwein oder Garnelen (oder eine Kombination)
- 1/4 Tasse fein gehackte Wasserkastanien
- 1 EL Sojasauce
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Teelöffel Maisstärke
Für die Schweinefleischbrötchen:
- 12 kleine Bao-Brötchen (fertig oder selbst gemacht)
- 1/2 Tasse Char Siu (chinesisches BBQ-Schweinefleisch), gewürfelt
- 2 EL Hoisinsauce
- 1 Teelöffel Sojasauce
Für die Spieße:
- 1/2 Pfund Hähnchenschenkel, gewürfelt
- 1/4 Tasse Sojasauce
- 1 EL Hoisinsauce
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel Sesamöl
Für die Dip-Sauce:
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1 TL Chiliöl (optional)
- 1 TL Zucker
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Zünden Sie den Arteflame-Grill mit in Pflanzenöl getränkten Servietten unter Brennholz an. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.
- Die flache Kochplatte leicht mit Pflanzenöl einfetten.
Schritt 2: Die Knödel zubereiten
- Geben Sie in eine Schüssel Schweinehackfleisch oder Garnelen, Wasserkastanien, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Knoblauch und Maisstärke. Gut verrühren.
- Geben Sie 1 Teelöffel Füllung in die Mitte eines Teigtaschenblatts. Befeuchten Sie die Ränder mit Wasser, falten Sie sie und drücken Sie sie fest zusammen. Falten Sie die Ränder nach Belieben.
- Legen Sie die Knödel auf die mittlere Hitzezone der flachen Kochplatte und lassen Sie sie 3–4 Minuten garen, bis die Unterseite goldbraun ist. Spritzen Sie etwas Wasser darüber und decken Sie sie mit einem Deckel oder Topf ab, um sie 2–3 Minuten lang dämpfen zu lassen. Nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie sie eine weitere Minute garen, um die Unterseite knusprig zu machen.
Schritt 3: Die Schweinebrötchen grillen
- Das gewürfelte Char Siu mit Hoisinsauce und Sojasauce vermengen.
- Füllen Sie die Bao-Brötchen mit der Char-Siu-Mischung.
- Legen Sie die Brötchen auf die mittlere Hitzezone der flachen Kochplatte und grillen Sie sie 2–3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und warm sind.
Schritt 4: Bereiten Sie die Spieße vor
- Marinieren Sie die Hühnchenstücke 15–20 Minuten lang in Sojasauce, Hoisinsauce, Honig und Sesamöl.
- Stecken Sie das Hähnchen auf einen Spieß und grillen Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze 3–4 Minuten auf jeder Seite, bis es durchgegart und leicht verkohlt ist.
Schritt 5: Die Dip-Sauce zubereiten
- In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Chiliöl (falls verwendet) und Zucker verquirlen.
- Zusammen mit den Dim Sum servieren.
Tipps für perfekt gegrilltes Dim Sum
- Wärmezonen: Verwenden Sie mittlere Hitze für empfindliche Speisen wie Knödel und Brötchen und höhere Hitze für Spieße.
- Kleine Chargen: Grillen Sie in kleinen Mengen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Dämpfende Knödel: Verwenden Sie zum Dämpfen der Knödel einen grillfesten Deckel oder eine Abdeckung, damit sie zart werden.
- Benutzerdefinierte Füllungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Gemüse, Tofu oder Meeresfrüchten.
Variationen
- Vegetarisches Dim Sum: Für Knödel und Brötchen Tofu oder Pilze verwenden.
- Meeresfrüchte-Spieße: Ersetzen Sie das Hühnchen durch Garnelen oder Jakobsmuscheln.
- Scharfes Dim Sum: Für einen pikanteren Geschmack können Sie den Füllungen oder Saucen Chilipaste hinzufügen.
- Süße Brötchen: Füllen Sie Bao-Brötchen als Dessert mit süßer roter Bohnenpaste.
- Extra Saucen: Zum Dip süße Chilisauce oder Erdnusssauce verwenden.
Wein-Pairing
- Seiten: Mit gebratenem Reis, Krautsalat nach asiatischer Art oder gedünstetem Gemüse servieren.
- Getränke: Kombinieren Sie es mit Jasmintee, grünem Tee oder einem frischen Lagerbier.
- Nachtisch: Beenden Sie die Mahlzeit mit gegrillten Ananas- oder Mangoscheiben.
Abschluss
Auf dem Arteflame-Grill zubereitetes kantonesisches Dim Sum ist eine köstliche Mischung aus Tradition und Innovation. Die rauchigen Aromen vom Grill bereichern die zarten Knödel, knusprigen Brötchen und saftigen Spieße und machen dieses Rezept perfekt für jeden Anlass.