Arteflame Dutch Speculaas French Toast

Arteflame Dutch Speculaas French Toast

Grill knuspriger niederländischen Speculaas French Toast auf dem Arteflame für ein goldenes, karamellisiertes Finish. Perfekt mit Puderzucker und Ahornsirup!

Einführung

Genießen Sie diesen knusprigen und aromatischen Dutch Speculaas French Toast, perfekt gegrillt auf dem Arteflame. Das warme, würzige Aroma des Spekulatius in Kombination mit der goldbraunen, karamellisierten Oberfläche macht ihn zu einem unvergesslichen Frühstücksgericht. Die gleichmäßige Hitze der flachen Grillplatte des Arteflame sorgt dafür, dass jeder Bissen einen perfekt knusprigen Rand erhält, ohne anzubrennen. Verleihen Sie Ihrem French Toast den ultimativen Knuspergenuss durch perfektes Grillen!

Zutaten

  • 4 Scheiben dick geschnittenes Brot (Brioche oder Challa eignen sich am besten)
  • 2 große Eier
  • 1/2 Tasse Vollmilch
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL holländische Spekula-Gewürzmischung
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz
  • 2 EL Butter (zum Grillen)
  • Puderzucker zum Garnieren
  • Ahornsirup zum Servieren
  • Frische Beeren, zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über die durchnässten Servietten und zünden Sie es an.
  3. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß und bereit zum Grillen ist.

Schritt 2: Die French Toast Mischung zubereiten

  1. In einer Schüssel Eier, Milch, Zucker, Spekulatius-Gewürzmischung, Vanilleextrakt und eine Prise Salz verquirlen.
  2. Mischen, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 3: Die Brotscheiben eintauchen

  1. Tauchen Sie jede Brotscheibe in die Mischung und achten Sie darauf, dass beide Seiten gleichmäßig bedeckt sind.
  2. Lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen, bevor Sie es auf den Grill legen.

Schritt 4: Den French Toast grillen

  1. Geben Sie Butter auf die flache Grillplatte.
  2. Legen Sie die eingeweichten Brotscheiben auf die Grillplatte und wählen Sie eine mittlere Hitzezone näher an der Mitte.
  3. Auf jeder Seite 3–4 Minuten braten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.

Schritt 5: Servieren und genießen

  1. Nehmen Sie den French Toast vom Grill, sobald er knusprig und goldbraun ist.
  2. Mit Puderzucker bestäuben, mit Ahornsirup beträufeln und mit frischen Beeren garnieren.
  3. Sofort servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie Brioche- oder Challa-Brot für ein reichhaltigeres, geschmackvolleres Ergebnis.
  • Damit die Brotscheiben beim Einweichen nicht brechen, sollten sie etwas dicker geschnitten werden.
  • Wenn Sie es besonders knusprig mögen, lassen Sie das eingetauchte Brot vor dem Grillen eine Minute ruhen.
  • Kochen Sie immer auf der flachen Grillfläche, um ein Anbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Karamellisierung zu gewährleisten.

Variationen

  • Schokoladenliebhaber-Genuss: Für eine reichhaltige Note 1 EL Kakaopulver und eine Handvoll Schokoladenstückchen zur Eiermischung hinzufügen.
  • Nussiger Crunch: Für eine zusätzliche Textur können Sie kurz vor dem Grillen gehackte Pekannüsse oder Mandeln darüber streuen.
  • Orangenschalen-Aufguss: Für ein zitroniges Aroma 1 TL Orangenschale zur Eiermischung hinzufügen.
  • Karamell-Apfel-Twist: Mit gegrillten Apfelscheiben und einem Spritzer Karamellsauce garnieren.
  • Pikant gewürzt: Reduzieren Sie den Zucker und geben Sie eine zusätzliche Prise Salz hinzu, um eine ausgewogenere, pikantere Note zu erhalten.

Beste Paarungen

  • Frisch gebrühter holländischer Kaffee
  • Warmer Apfelwein
  • Knusprig gegrillter Speck
  • Karamellisierte Bananen
  • Geröstete Walnüsse

Abschluss

Dieser French Toast Dutch Speculaas von Arteflame ist der perfekte Start in den Tag mit einem Gericht, das knusprig, goldbraun und voller warmer Gewürze ist.Der Arteflame-Grill sorgt für eine gleichmäßige Karamellisierung, die die Aromen wunderbar hervorhebt. Probieren Sie verschiedene Variationen aus, um es ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.