Einführung
Frisch gefangene Ozark-Forelle, mit Kräutern und Zitrone verfeinert, perfekt gegrillt auf dem Arteflame-Grill. Dieses Rezept bringt den reichen, rauchigen Geschmack des Fisches zur Geltung und sorgt gleichzeitig für eine unwiderstehlich knusprige Haut.
Zutaten
- 2 ganze, frisch gefangene Forellen, ausgenommen und gereinigt
- 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 3 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Meersalz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel frische Thymianblätter
- 1 Teelöffel frischer Rosmarin, gehackt
- 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1 Esslöffel Kapern (optional)
- Brennholz zum Grillen
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die Servietten in den Grill und stapeln Sie Brennholz darüber.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang aufflammen.
Schritt 2: Die Forelle vorbereiten
- Die Forelle unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- Den Fisch innen und außen mit zerlassener Butter einreiben.
- Würzen Sie den Fisch mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprika und Knoblauch.
- Füllen Sie die Bauchhöhle der Forelle mit Zitronenscheiben, Thymian, Rosmarin, Petersilie und Kapern, falls Sie diese verwenden.
Schritt 3: Die Forelle anbraten
- Legen Sie die Forelle auf den mittleren Grillrost des Arteflame.
- Braten Sie jede Seite 1–2 Minuten lang bei hoher Hitze (ca. 1.000 °F) an, um den Saft einzuschließen.
Schritt 4: Perfekt kochen
- Legen Sie die angebratene Forelle auf die flache Grillplatte, die den mittleren Rost umgibt.
- Braten Sie die Forelle weitere 6–8 Minuten und wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit, bis die Innentemperatur 130 °F erreicht.
- Nehmen Sie die Forelle vom Grill, wenn sie 46 °C erreicht hat, damit sie noch weiter garen kann.
Schritt 5: Servieren und genießen
- Lassen Sie die Forelle 5 Minuten ruhen.
- Mit frischer Petersilie und einem Spritzer Butter garnieren.
- Mit gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat servieren.
Tipps
- Heizen Sie den Grill immer richtig vor, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Verwenden Sie sauber verbrennendes Brennholz für das beste Raucharoma.
- Grillen Sie für eine komplette Mahlzeit etwas Spargel oder Zucchini dazu.
- Butter verstärkt den Geschmack der Forelle besser als Olivenöl.
- Verwenden Sie einen Fischspatel, um zu verhindern, dass die Haut beim Wenden der Forelle beschädigt wird.
Variationen
- Forelle in Knoblauchbutter: Für eine besonders reichhaltige Konsistenz ersetzen Sie normale Butter durch mit Knoblauch angereicherte Butter.
- Scharfe Cajun-Forelle: Für einen südländischen Kick 1 Teelöffel Cajun-Gewürz hinzufügen.
- Asiatisch inspirierte Forelle: Verwenden Sie Sojasauce, Ingwer und Sesamsamen für eine leckere Note.
- Forelle mit Kräuterkruste: Für mehr Textur die Forelle mit einer Mischung aus zerstoßenen Pistazien und Kräutern bestreichen.
- Zitronenpfefferforelle: Erhöhen Sie die Menge an schwarzem Pfeffer und geben Sie für eine pikante Note zusätzliche Zitronenschale hinzu.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel und Paprika
- Geröstete Süßkartoffeln
- Frischer Gartensalat mit Zitrusvinaigrette
- Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay
- Knuspriges Handwerkerbrot mit Kräuterbutter
Abschluss
Das Grillen von Forellen auf dem Arteflame bringt die natürlichen Aromen des Fisches zur Geltung und hält ihn gleichzeitig zart und saftig. Ob Sie die traditionelle Variante oder eine der Variationen bevorzugen, diese Methode garantiert jedes Mal ein köstliches Essen.