Einführung
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dieser perfekt gegrillten Wachtel nach Arkansas-Art, verfeinert mit einer reichhaltigen Bourbon-Glasur. Dieses Rezept nutzt die Hochtemperatur-Anbratfunktion des Arteflame-Grills voll aus, um den Geschmack zu bewahren und das Fleisch gleichzeitig saftig und zart zu halten. Die Reverse-Sear-Technik sorgt für ein perfekt gegartes Wachtelfleisch, und der Rauch der offenen Flammen verleiht ihm eine unwiderstehliche Geschmackstiefe. Egal, ob Grillanfänger oder erfahrener Profi – dieses Gericht wird Sie bei jeder Gelegenheit begeistern.
Zutaten
- 4 ganze Wachteln, gesäubert und trocken getupft
- 1/4 Tasse Bourbon
- 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 EL Honig
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1/2 TL geräucherter Paprika
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Butter (zum Grillen)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über die ölgetränkten Servietten und zünden Sie diese an.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Grillrost 1.000 °F erreicht.
Schritt 2: Bourbon-Glasur zubereiten
- In einer kleinen Schüssel Bourbon, geschmolzene Butter, Honig, Sojasauce, Dijon-Senf, gehackten Knoblauch, geräucherten Paprika, Cayenne-Pfeffer, Salz und schwarzen Pfeffer verquirlen.
- Die Hälfte der Glasur zum Begießen beiseite stellen.
Schritt 3: Die Wachteln marinieren
- Legen Sie die Wachteln in eine flache Schüssel und bestreichen Sie sie mit der Hälfte der Bourbon-Glasur.
- 15 Minuten ruhen lassen, während der Grill weiter heizt.
Schritt 4: Die Wachteln anbraten
- Legen Sie die Wachteln zum Anbraten auf den mittleren Grillrost, etwa 1–2 Minuten pro Seite.
- Sobald sie schön karamellisiert sind, legen Sie sie zum Fertiggaren auf die äußere flache Grillplatte.
Schritt 5: Perfekt kochen
- Bestreichen Sie die Wachteln gelegentlich mit der beiseite gelegten Bourbon-Glasur.
- Kochen, bis die Innentemperatur 57 °C erreicht (nach dem Ruhen steigt sie auf 65 °C).
- Vom Grill nehmen und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Tipps
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den genauen Gargrad sicherzustellen.
- Lassen Sie das Fleisch vor dem Servieren immer ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.
- Für zusätzlichen Geschmack mit gegrillten Zitronenhälften servieren.
Variationen
- Würzige Honigwachtel: Fügen Sie zusätzlichen Cayennepfeffer hinzu und ersetzen Sie den Honig durch scharfen Honig.
- Mit Kräutern angereicherte Wachtel: Wachteln mit frischem Thymian, Rosmarin und Salbei marinieren.
- Wachteln mit Ahornglasur: Ersetzen Sie Honig durch Ahornsirup für eine reichhaltigere Glasur.
- Asiatisch inspirierte Wachtel: Verwenden Sie Hoisinsauce und Fünf-Gewürze-Pulver in der Glasur.
- Geräucherte BBQ-Wachtel: Für eine besondere Note können Sie Bourbon durch eine rauchige BBQ-Sauce ersetzen.
Beste Paarungen
- Geröstete Süßkartoffeln
- Gegrillter Spargel
- Rauchiger Bourbon-Cocktail
- Butterkartoffelpüree
- Gegrillte Pfirsiche mit Zimt
Abschluss
Das Grillen von Wachteln auf dem Arteflame ist ein echter Game-Changer und sorgt für eine wunderschön angebratene Außenseite und ein saftiges Inneres. Die Bourbon-Glasur harmoniert perfekt mit dem zarten Fleisch. Heizen Sie Ihren Grill an, probieren Sie dieses Rezept und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem Gourmet-Menü im Freien.