Alaskan Seaweed-Wrapped Grilled Fish on Arteflame

Alaskanische Seetangs-Gegrillte Fisch auf Arteflame

Probieren Sie diesen alaskischen Seetang-umgewandelten gegrillten Fisch, der auf dem Arteflame perfekt gekocht wird. Ein tief geschmackvolles, umami reiches Meeresfrüchtegericht mit knusprigem Wickel.

Einführung

Erleben Sie den intensiven Umami-Geschmack von in Alaska-Algen gewickeltem Fisch, perfekt gegrillt auf dem Arteflame. Die Algen speichern die Feuchtigkeit und verleihen ihm einen reichen, meeresfrischen Geschmack, während sie gleichzeitig eine zarte Kruste bilden. Dieses Gericht ist eine Hommage an frische Meeresfrüchte und kräftige Aromen, mühelos zubereitet auf dem offenen Arteflame-Grill.

Zutaten

  • 2 frische Fischfilets aus Alaska (Heilbutt, Lachs oder Kabeljau)
  • 4 große Blätter wild geernteter Alaska-Seetang
  • 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL gehackter Knoblauch
  • 1/2 TL rote Pfefferflocken (optional)
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • Frischer Dill oder Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz auf den Servietten.
  3. Zünden Sie die Papierservietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten brennen, bis die Kochfläche gleichmäßig erhitzt ist.

Schritt 2: Den Fisch vorbereiten

  1. Die Fischfilets mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  2. Jedes Filet mit geschmolzener Butter bestreichen.
  3. Würzen Sie beide Seiten mit Meersalz, schwarzem Pfeffer, gehacktem Knoblauch und roten Pfefferflocken.

Schritt 3: In Seetang einwickeln

  1. Für eine längere Haltbarkeit legen Sie pro Filet zwei Algenblätter aus.
  2. Legen Sie in die Mitte jedes Algenwickels ein gewürztes Filet.
  3. Wickeln Sie den Fisch fest ein und stecken Sie die Ränder unter das Filet, um sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit eingeschlossen bleibt.

Schritt 4: Den Fisch grillen

  1. Legen Sie die mit Seetang umwickelten Filets auf die flache Grillplatte von Arteflame, näher zur Mitte, wo die Hitze am höchsten ist.
  2. Etwa 3–4 Minuten pro Seite grillen, damit die Algen knusprig werden und der Fisch innen saftig bleibt.
  3. Sobald der Fisch eine Kerntemperatur von 125 °F (für medium-rare) bzw. 130 °F (für medium) erreicht hat, nehmen Sie ihn vom Grill. Lassen Sie ihn ruhen, da er weiter gart.

Schritt 5: Servieren und garnieren

  1. Den gegrillten Fisch auf einen Teller geben.
  2. Mit frischem Dill oder Petersilie garnieren und mit Zitronenscheiben servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie wild geerntete Algen aus Alaska für einen authentischen Umami-Schub.
  • Behalten Sie die Grillzonen im Auge – legen Sie den Fisch näher an den heißeren Bereich, damit er eine knusprigere Algenkruste bekommt.
  • Lassen Sie den Fisch außerhalb des Grills ruhen, um ein Übergaren zu vermeiden, da er nach dem Herausnehmen um etwa -9 °C steigt.

Variationen

  1. Asiatisch inspiriert: Fügen Sie der Gewürzmischung Sojasauce, Ingwer und Sesamsamen hinzu.
  2. Scharfes Cajun: Verwenden Sie Cajun-Gewürz und geräucherten Paprika für einen kräftigen Kick.
  3. Knoblauchbutter: Für eine besondere Tiefe können Sie die geschmolzene Butter mit geröstetem Knoblauch aromatisieren.
  4. Zitrusschale: Fügen Sie Limetten- und Orangenschale hinzu, um eine frische Zitrusnote zu erhalten.
  5. Miso glasiert: Bestreichen Sie den Fisch vor dem Einwickeln mit einer Glasur aus Miso und Honig.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Spargel oder Zucchini mit Butter
  • Gerösteter Mais mit geräuchertem Paprika
  • Ein leichter, zitroniger Weißwein wie Sauvignon Blanc
  • Frisch gebackenes knuspriges Brot mit Knoblauchbutter

Abschluss

Das Grillen von in Alaska-Algen gewickeltem Fisch auf dem Arteflame entfaltet die besten Aromen des Meeres. Die hohe Hitze und die gleichmäßige Grillfläche sorgen für die perfekte Textur, während die Algen die Feuchtigkeit und den Geschmack des Fisches verbessern. Probieren Sie verschiedene Variationen für einzigartige Variationen dieses Gourmet-Grillgerichts.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.