Alaska Gegrillte Entenbrust mit Beerenglasur

Alaska Grilled Duck Breast with Berry Glaze

Gegrillte Alaska-Entenbrust mit Beerenglasur

Einführung

Erleben Sie den reichen Geschmack der wilden Alaska-Entenbrust, fachmännisch gegrillt auf dem Arteflame-Grill. Diese Methode schließt die Säfte ein und sorgt gleichzeitig für die perfekte Kruste. Die süß-würzige Glasur aus Waldbeeren verstärkt das Raucharoma und macht dieses Gericht sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich voll.

Zutaten

  • 4 wilde Alaska-Entenbrüste
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • 1 Tasse gemischte Waldbeeren (Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren)
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL frischer Rosmarin, gehackt
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 TL Knoblauchpulver

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Lassen Sie das Feuer sich entzünden und in etwa 20 Minuten ist der Grill bereit.

Schritt 2: Entenbrüste vorbereiten

  1. Die Entenbrüste mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  2. Schneiden Sie die Haut kreuzweise ein, achten Sie jedoch darauf, nicht in das Fleisch zu schneiden.
  3. Auf beiden Seiten großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

Schritt 3: Die Entenbrüste anbraten

  1. Legen Sie die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten auf den mittleren Grillrost bei 1.000 °F.
  2. Etwa 2–3 Minuten anbraten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist.
  3. Drehen Sie die Brüste um und braten Sie die andere Seite weitere 2 Minuten an.

Schritt 4: Die Ente perfekt garen

  1. Legen Sie die Entenbrüste auf die flache Kochplatte von Arteflame an den Rand, wo die Hitze geringer ist.
  2. Für Medium-Rare garen, bis die Innentemperatur 54,4 °C (130 °F) erreicht (bei 46 °C herausnehmen, da die Temperatur dann steigt).
  3. Lassen Sie die Ente ruhen, während Sie die Glasur zubereiten.

Schritt 5: Die Waldbeerenglasur herstellen

  1. Geben Sie Butter auf die flache Grillplatte von Arteflame.
  2. Fügen Sie Waldbeeren, Honig, Balsamico-Essig, Rosmarin, Dijon-Senf und Knoblauchpulver hinzu.
  3. Kochen Sie die Mischung unter gelegentlichem Rühren, bis sie zu einer Glasur eindickt (ca. 5–7 Minuten).

Schritt 6: Glasieren und servieren

  1. Die Beerenglasur über die gegrillten Entenbrüste löffeln.
  2. Für den besten Geschmack in Scheiben schneiden und sofort servieren.

Tipps

  • Warten Sie immer, bis das Feuer die optimale Temperatur erreicht hat, bevor Sie Fleisch auf den Grill legen.
  • Nehmen Sie die Ente bei 46 °C (115 °F) vom Grill, damit sie noch weiter gegart werden kann und die perfekte Temperatur von 54,4 °C (130 °F) erreicht.
  • Verwenden Sie für das optimale Gleichgewicht zwischen Süße und Säure nur frische und wilde Beeren.

Variationen

  1. Würzige Beerenglasur: Für eine würzige Note geben Sie der Glasur einen halben Teelöffel Cayennepfeffer hinzu.
  2. Zitrus-Kräuter-Ente: Für eine frische Zitrusnote die Schale einer Orange untermischen.
  3. Whisky-Beeren-Glasur: Für einen tiefen, rauchigen Geschmack geben Sie 2 EL Whisky hinzu.
  4. Ente mit Ahornglasur: Für eine intensivere Süße können Sie den Honig durch reinen Ahornsirup ersetzen.
  5. Asiatisch inspirierte Ente: Verwenden Sie Sojasauce und Ingwer anstelle von Balsamico-Essig für eine Umami-Note.

Abschluss

Das Grillen von Wildentenbrust aus Alaska auf dem Arteflame-Grill bringt die natürlichen Aromen hervor und schließt die Säfte ein. Die reichhaltige, rauchige Kruste in Kombination mit der süßen und würzigen Glasur aus Waldbeeren ergibt eine Mahlzeit, die sowohl köstlich als auch einfach zuzubereiten ist.Probieren Sie eine der Variationen und verleihen Sie diesem klassischen Gericht eine neue Note!

Beste Paarungen

  • Kombinieren Sie es mit einem vollmundigen Rotwein wie Pinot Noir.
  • Dazu passt gegrillter Spargel oder geröstete Süßkartoffeln.
  • Genießen Sie dazu cremiges Kartoffelpüree oder Wildreis.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.