Einführung
Nichts ist vergleichbar mit dem intensiven, rauchigen Geschmack einer über offenem Feuer gegrillten Alaska-Steelhead-Forelle. Mit dem einzigartigen Arteflame-Grill liefert dieses Rezept jedes Mal eine knusprige Kruste in Restaurantqualität und perfekt gegarten Fisch.
Zutaten
- 1 ganze Alaska-Steelhead-Forelle, gereinigt und geschuppt
- 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 EL frischer Dill, gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Holz für das Feuer
- Pflanzenöl zum Anzünden des Grills
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die geölten Servietten in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über die durchnässten Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis er zum Grillen bereit ist.
Schritt 2: Forelle vorbereiten
- Die Steelhead-Forelle mit Papiertüchern trocken tupfen.
- Die Forelle innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Füllen Sie die Bauchhöhle mit Knoblauch, Zitronenscheiben und frischem Dill.
- Für einen reichhaltigen Geschmack bestreichen Sie die Forelle mit geschmolzener Butter.
Schritt 3: Die Forelle anbraten
- Legen Sie die Forelle für etwa 2 Minuten pro Seite auf den mittleren Grillrost.
- Durch die hohe Hitze bleiben die Säfte erhalten und es entsteht eine perfekte Kruste.
Schritt 4: Fertiggrillen auf der flachen Kochplatte
- Legen Sie die Forelle auf die flache Grillplatte.
- Weitere 6–8 Minuten kochen lassen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis die Innentemperatur 54 °C erreicht.
- Nehmen Sie den Fisch vom Grill, wenn er eine Temperatur von 46 °C erreicht hat, da er nach der Entnahme weiter gart.
Schritt 5: Servieren
- Lassen Sie die Forelle vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.
- Mit frischem Dill und einem zusätzlichen Spritzer Zitrone garnieren.
- Genießen Sie Ihre köstliche Alaska-Steelhead-Forelle vom Lagerfeuer!
Tipps
- Für zusätzlichen Geschmack geben Sie Holzspäne wie Apfelholz oder Hickory ins Feuer.
- Damit die Forelle nicht am Grillrost kleben bleibt, verwenden Sie einen Fischkorb.
- Lassen Sie die Butter einziehen, bevor Sie den Fisch auf den Grill legen.
Variationen
- Knoblauch-Kräuterbutter: Mischen Sie Butter mit Petersilie, Schnittlauch und Thymian für eine kräuterige Note.
- Scharfes Cajun: Reiben Sie die Forelle mit Cajun-Gewürz ein, um einen kräftigen, rauchigen Geschmack zu erhalten.
- Honig-Senf: Die Forelle vor dem Grillen mit einer Honig-Senf-Glasur bestreichen.
- Asiatisch inspiriert: Marinieren Sie die Forelle in Sojasauce, Ingwer und Knoblauch für einen köstlichen Umami-Kick.
- Zitronenpfeffer: Für einen frischen, pikanten Abgang großzügig mit Zitronenschale und gemahlenem Pfeffer würzen.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel mit Butter
- Geröstete Zitronenkartoffeln
- Knoblauchbrot aus dem Holzofen
- Ein kühles Glas Sauvignon Blanc
- Frischer Gartensalat mit Balsamico-Vinaigrette
Abschluss
Das Grillen der Steelhead-Forelle auf einem Arteflame-Grill verstärkt ihren natürlichen Geschmack und sorgt für eine perfekte Kruste. Die Forelle bleibt zart, saftig und voller rauchiger Köstlichkeit. Ob Sie ein Lagerfeueressen im Garten oder in der freien Natur genießen, diese gegrillte Forelle nach Alaska-Art ist ein Erfolgsrezept.