Einführung
Dieser gegrillte Schinken mit Ananas und braunem Zucker aus Alabama besticht durch kräftige, ausgewogene Aromen und die unschlagbare Röstung des Arteflame-Grills. Die Kombination der Hitzezonen sorgt dafür, dass jeder Bissen saftig, karamellisiert und aromatisch ist. Ob beim Grillen im Garten oder beim Familienessen unter der Woche – dieser Schinken wird Sie begeistern!
Zutaten
- 2 dick geschnittene Schinkensteaks (ca. 2,5 cm dick)
- 1 Tasse Ananassaft
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 4 Ananasringe
- 1 Esslöffel Dijon-Senf
- 2 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
Anweisungen
Schritt 1: Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über die öligen Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis die Temperatur in der Mitte des Grillrosts über 1.000 °F liegt.
Schritt 2: Ananasglasur zubereiten
- Auf der flachen Kochfläche am äußeren Rand die Butter schmelzen.
- Fügen Sie den braunen Zucker, Ananassaft, Dijon-Senf, Honig, Zimt, Nelken, schwarzen Pfeffer und geräucherten Paprika hinzu.
- Unter ständigem Rühren die Mischung zu einer Glasur eindicken lassen.
- Gehen Sie in einen kühleren Bereich, um warm zu bleiben.
Schritt 3: Schinkensteaks anbraten
- Legen Sie die Schinkensteaks auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F pro Seite 1–2 Minuten lang an.
- Sobald sich eine tiefe, goldbraune Kruste gebildet hat, legen Sie sie zum Fertiggaren auf die flache Kochplatte.
Schritt 4: Ananasscheiben grillen
- Legen Sie die Ananasringe zum leichten Karamellisieren nahe der Mitte auf die flache Kochplatte.
- Nach etwa 2 Minuten wenden und weitere 2 Minuten garen.
Schritt 5: Den Schinken glasieren und fertig garen
- Legen Sie die Schinkensteaks in eine Zone mittlerer Hitze und bestreichen Sie sie mit der Ananas-Braunzucker-Glasur.
- Unter häufigem Wenden und erneutem Glasieren weitere 5–7 Minuten kochen lassen.
- Vom Grill nehmen, wenn die Innentemperatur etwa 54 °C erreicht hat (durch Restwärme steigt die Temperatur auf 63 °C).
- Lassen Sie den Schinken vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.
Tipps
- Nehmen Sie das Fleisch immer vom Grill, wenn die Temperatur etwa 15 °F unter der Zieltemperatur liegt, um ein Nachgaren zu ermöglichen.
- Für ein besonders rauchiges Aroma verwenden Sie Obstholzscheite wie Apfel- oder Kirschholz.
- Wenn Sie den Schinken während des Garens schichtweise mit der Glasur bestreichen, entsteht eine tiefe, karamellisierte Oberfläche.
Variationen
- Würziger Alabama-Schinken: Für einen feurigen Kick geben Sie zerstoßene rote Pfefferflocken und einen Spritzer scharfe Soße in die Glasur.
- Mit Whisky glasierter Schinken: Tauschen Sie die Hälfte des Ananassafts gegen Bourbon oder Whiskey aus, um eine tiefere, rauchige Süße zu erhalten.
- Mit Ahornsirup glasierter Schinken: Ersetzen Sie Honig durch reinen Ahornsirup für einen reichen, nordisch inspirierten Geschmack.
- Kokos-Ananas-Schinken: Für eine tropische, cremige Note geben Sie der Glasur Kokosmilch hinzu.
- Knoblauch-Kräuter-Schinken: Für einen herzhaften Ausgleich mischen Sie gehackten Knoblauch und frischen Thymian in die Glasur.
Beste Paarungen
- Gegrillte Süßkartoffeln mit Zimtbutter
- Gebratener Spargel mit Zitronenschale
- Butteriges Maisbrot
- Krautsalat nach Südstaatenart
- Gegrillte Pfirsiche mit Honig und Schlagsahne
Abschluss
Dieser gegrillte Schinken mit Ananas und braunem Zucker aus Alabama besticht durch kräftige, ausgewogene Aromen und die unschlagbare Röstung des Arteflame-Grills. Die Kombination der Hitzezonen sorgt dafür, dass jeder Bissen saftig, karamellisiert und aromatisch ist. Ob beim Grillen im Garten oder beim Familienessen unter der Woche – dieser Schinken wird Sie begeistern!