Alabama BBQ gefüllt mit Paprika auf dem Arteflame -Grill

Alabama BBQ Stuffed Peppers on the Arteflame Grill

Gefüllte Paprikaschoten mit Alabama-BBQ-Geschmack auf dem Arteflame-Grill

Einführung

Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an und machen Sie sich bereit für ein köstliches Alabama-BBQ-Erlebnis mit diesen saftigen gefüllten Paprikaschoten. Wir füllen sie mit einer würzigen Mischung aus BBQ-Wurst und Reis und grillen sie dann bis zur rauchigen Perfektion. Die flache Grillplatte des Arteflame-Grills sorgt für ein gleichmäßiges Anbraten, während der Grillrost in der Mitte die Säfte einschließt und so für eine besonders zarte und saftige Füllung sorgt. Perfekt für Familiengrillabende und Sommer-Grillpartys!

Zutaten

  • 4 große Paprika (beliebige Farbe)
  • 1 Pfund geräucherte Wurst, fein gehackt
  • 1 Tasse gekochter Reis
  • 1/2 Tasse BBQ-Sauce
  • 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse
  • 1/4 Tasse gehackte Zwiebeln
  • 1/4 Tasse gehackte Paprika (von den Spitzen)
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Butter

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie ölgetränkte Servietten in die Mitte des Grills.
  3. Stapeln Sie Brennholz auf den Servietten und zünden Sie diese an.
  4. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß ist.

Schritt 2: Füllung vorbereiten

  1. Geben Sie einen Esslöffel Butter auf die flache Grillplatte.
  2. Die gehackten Zwiebeln und Paprika auf der flachen Oberseite nahe der Mitte etwa 3 Minuten anbraten.
  3. Gehackte Räucherwurst dazugeben und leicht knusprig braten.
  4. BBQ-Sauce, gekochten Reis, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer unterrühren.
  5. Alles gut verrühren und weitere 2 Minuten kochen lassen.
  6. Von der Grillplatte nehmen.

Schritt 3: Die Paprika füllen

  1. Den Deckel der Paprika abschneiden und die Kerne entfernen.
  2. Füllen Sie jede Paprika mit der vorbereiteten Füllung.
  3. Mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen.

Schritt 4: Die gefüllten Paprikaschoten grillen

  1. Legen Sie die gefüllten Paprikaschoten zum ersten Anbraten etwa in die Mitte der flachen Kochplatte.
  2. Bewegen Sie sie nach 2 Minuten zu den äußeren Rändern, wo die Hitze geringer ist.
  3. Etwa 20 Minuten kochen lassen, bis die Paprika weich sind.

Schritt 5: Servieren und genießen

  1. Nehmen Sie die gefüllten Paprika vorsichtig vom Grill.
  2. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Tipps

  • Verwenden Sie rote, gelbe oder orange Paprika für eine süße Note.
  • Bewegen Sie die Paprikaschoten auf der Grillplatte, damit sie gleichmäßig garen.
  • Für ein besonders rauchiges Aroma verwenden Sie Brennholz aus Hickory oder Eiche.
  • Vor dem Servieren einen Klecks saure Sahne darüber geben.
  • Vergessen Sie nicht, die Paprikaschoten herauszunehmen, wenn sie weich sind, aber noch ihre Form haben.

Variationen

  1. Würziger Kick: Fügen Sie der Füllung gewürfelte Jalapeños und eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
  2. Tex-Mex-Stil: Verwenden Sie Pepper Jack-Käse und fügen Sie schwarze Bohnen und Mais hinzu.
  3. Klassischer Süden: Tauschen Sie die BBQ-Sauce gegen eine kreolische Sauce auf Tomatenbasis aus.
  4. Käsegenuss: Für eine klebrige Füllung mit zusätzlichem Cheddar und Mozzarella füllen.
  5. Keto-freundlich: Ersetzen Sie den Reis durch Blumenkohlreis für eine kohlenhydratarme Variante.

Abschluss

Diese gefüllten Paprikaschoten mit Alabama BBQ-Geschmack sind einfach zuzubereiten und voller rauchiger, käsiger Köstlichkeit. Das Garen auf dem Arteflame-Grill verstärkt ihren Geschmack und verleiht ihnen die perfekte Kruste, ohne zu verbrennen.Diese einzigartige Grillmethode macht diese gefüllten Paprikaschoten zu Ihrem neuen Lieblingsgrillgericht!

Beste Kombinationen

  • Gegrilltes Maisbrot mit Honigbutter
  • Krautsalat nach Südstaatenart
  • Rauchige gebackene Bohnen
  • Gekühlter süßer Tee
  • Verkohlter Maiskolben

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.