Einführung
Machen Sie sich bereit für ein kräftiges und rustikales Wildsteak nach Tennessee-Art – gegrillt mit rauchigem Aroma, perfekt angebraten und zart wie ein Steakhouse-Klassiker. Mit einfacher Würzung und der richtigen Anbrattechnik verwandeln Sie Ihr frisches, lokal erlegtes Wild in ein atemberaubendes Gericht, das komplett auf dem Arteflame zubereitet wird – ganz ohne Deckel, Ofen und Pfannen.
Zutaten
- 4 Hirschsteaks (2,5 bis 3,8 cm dick)
- 2 EL grobes Meersalz
- 1 EL frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL ungesalzene Butter (geschmolzen)
- 1 EL Knoblauchpulver
- Frische Rosmarinzweige (optional)
- Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
- 3 Papierservietten
- Brennholz aus Hartholz (vorzugsweise Eiche oder Hickory)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Legen Sie drei Papierservietten in die Mitte Ihres Arteflame-Grills.
- Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl auf die Servietten, um sie einzuweichen.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz kreuzweise über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer brennen, bis die Grilloberfläche die optimale Hitze zum Anbraten erreicht hat (ca. 20 Minuten).
Schritt 2: Wildbret zubereiten und würzen
- Um eine optimale Bräunung zu gewährleisten, tupfen Sie die Hirschsteaks mit einem Papiertuch trocken.
- Bestreichen Sie beide Seiten der Steaks mit geschmolzener Butter, um ihnen Geschmack zu verleihen und sie zu bräunen.
- Würzen Sie jede Seite großzügig mit grobem Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Knoblauchpulver.
Schritt 3: Steaks auf dem mittleren Grillrost anbraten
- Legen Sie die Steaks direkt über den mittleren Arteflame-Grillrost, wo die Temperatur für ein intensives Anbraten 1.000 °F übersteigt.
- Braten Sie jede Seite 1–2 Minuten lang an, bis sich eine satte braune Kruste bildet – bewegen Sie die Steaks während des Anbratens nicht.
Schritt 4: Steaks zum Rückwärtsbraten auf die flache Grillplatte legen
- Legen Sie die Steaks nach dem Anbraten auf die flache Kochfläche rund um den mittleren Grillrost.
- Verwenden Sie die innere Hitzezone der Grillplatte, um Ihre Steaks auf den gewünschten Gargrad zu bringen (normalerweise 130 °F für medium-rare).
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer und nehmen Sie die Steaks heraus, wenn sie etwa 15 °F unter der gewünschten Kerntemperatur liegen – die Temperatur bleibt beim Ruhen erhalten.
Schritt 5: Ruhen und servieren
- Legen Sie das gegrillte Wildbret auf ein Schneidebrett und lassen Sie es 5–8 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden oder servieren.
- Optional können Sie jedes Steak während der Ruhezeit mit einem Stück Butter oder einem Zweig frischen Rosmarins bestreuen.
Tipps
- Heizen Sie den Arteflame-Grill immer vor, um ein gleichmäßiges Garen und richtiges Anbraten zu gewährleisten.
- Verwenden Sie Hartholz wie Eiche oder Hickory für ein reicheres Raucharoma.
- Grillen Sie Ihre Lieblingsbeilagen wie Pilze, Spargel oder Süßkartoffeln auf der flachen Grillplatte, während Sie das Fleisch garen.
- Lassen Sie Steaks die ganze Zeit unbedeckt. Denken Sie daran: Arteflame-Grills benötigen keinen Deckel!
- Damit das Fleisch saftig bleibt, ist es wichtig, es nach dem Grillen ruhen zu lassen.
Variationen
- Geräuchertes Bourbon-Wild: Geben Sie in den letzten Minuten eine Bourbon-Glasur auf die Steaks auf der flachen Oberseite, um den typischen Tennessee-Geschmack zu erhalten.
- Wild mit Chili und Knoblauch: Verwenden Sie Chiliflocken und Knoblauchbutter für eine würzige Note, die dem mageren Wildbret Tiefe verleiht.
- Mit Kaffee eingeriebenes Wild: Mischen Sie Instantkaffee, Paprika und braunen Zucker zu einer Trockenmarinade, die den natürlichen erdigen Geschmack des Steaks hervorhebt.
- Steaks mit Kräuterbutter: Butter mit Thymian, Petersilie und Oregano vermischen und die Steaks vor dem Anbraten damit bestreichen.
- Wild mit Ahorn-Knoblauch-Glasur: Verfeinern Sie die Steaks auf der flachen Grillplatte mit einer Glasur aus Ahornsirup und Knoblauch, um eine reichhaltige karamellisierte Kruste zu erhalten.
Beste Paarungen
- Geräucherte Süßkartoffeln mit braunem Zucker und Butter (auf der flachen Oberseite gegrillt)
- Gegrillter Rosenkohl mit Speck
- Gegrillter Maiskolben mit Kräuterbutter
- Geröstetes Fladenbrot mit Knoblauch und Rosmarin
- Ein Glas Tennessee Whiskey oder rauchiger Rotwein (wie Syrah oder Zinfandel)
Abschluss
Das Grillen von Wild auf dem Arteflame bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Wildgerichte in Steakhouse-Qualität zuzubereiten. Der hitzebeständige Mittelrost und die geräumige, flache Oberseite machen ihn ideal für das perfekte Rückwärtsbraten, das Einschließen der Säfte und das Entfalten des echten Holzofengeschmacks – alles im Freien, ganz im Tennessee-Stil.